03.06.2023, 6061 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Talanx 7,99% vor
Hannover Rück 4,37%,
Swiss Re 2,95%,
Münchener Rück 2,57%,
Zurich Insurance 1,8%,
Allianz 1,33%,
Uniqa 0%,
Generali Assicuraz. -0,44%,
AXA -0,7% und
VIG -5,8%.
In der Monatssicht ist vorne:
Talanx 16,33% vor
Hannover Rück 6,1%
,
Swiss Re 3,41%
,
Münchener Rück 2,21%
,
Uniqa 0%
,
Zurich Insurance -0,65%
,
Generali Assicuraz. -4,42%
,
Allianz -5,49%
,
VIG -8,46%
und
AXA -9,45%
.
Weitere Highlights: Talanx ist nun 6 Tage im Plus (8,7% Zuwachs von 48,76 auf 53), ebenso Münchener Rück 3 Tage im Plus (2,04% Zuwachs von 220,6 auf 225,1), Münchener Rück 3 Tage im Plus (2,64% Zuwachs von 333,8 auf 342,6).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Talanx 19,58% (Vorjahr: 4,18 Prozent) im Plus. Dahinter
Uniqa 16% (Vorjahr: -13,26 Prozent) und
Münchener Rück 12,7% (Vorjahr: 16,7 Prozent).
Zurich Insurance -3,01% (Vorjahr: 10,46 Prozent) im Minus. Dahinter
AXA 2,76% (Vorjahr: -0,88 Prozent) und
Allianz 4,6% (Vorjahr: -3,25 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Talanx 25,49%,
Hannover Rück 17,05% und
Münchener Rück 14,04%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Zurich Insurance -0,71%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:40 Uhr die
AXA-Aktie am besten: 1,9% Plus. Dahinter
Zurich Insurance mit +1,62% ,
Swiss Re mit +1,25% ,
Generali Assicuraz. mit +1,06% ,
Talanx mit +0,99% ,
VIG mit +0,1% ,
Uniqa mit -0,06% ,
Allianz mit -0,14% ,
Münchener Rück mit -0,32% und
Hannover Rück mit -0,41% .
Wiener Börse Plausch S5/44: Drei Börse Main Events namens Novomatic, EuroTeleSites und Bawag, hinten ein Spoiler
1.
BSN Group Versicherer Performancevergleich YTD, Stand: 03.06.2023
2.
Versicherer, Versicherung, Unfall, Autounfall, Schaden, Begutachtung, Gutachten, Schadensbegutachtung, Meldung, Schadensmeldung, http://www.shutterstock.com/de/pic-221542726/stock-photo-side-view-of-writing-on-clipboard-while-insurance-agent-examining-car-after-accident.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, S Immo, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Porr, Semperit, AT&S, Österreichische Post, Addiko Bank, ams-Osram, Pierer Mobility, Verbund, Frequentis, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, VIG.
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
LarryCrown
zu VIG (31.05.)
Dividende erhalten! Wertpapier: VIENNA INSURANCE GROUP (AT0000908504) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 30.05.2023 02:05 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,30 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,30 Stück: 105,00 Änderung Cash: EUR 136,50
Hightower
zu ALV (01.06.)
Die letzte Allianz-Dividende betrug 11,40 und war somit zum Auszahlungszeitpunkt ca. 5% vom damaligen Aktienkurs. Interpoliert die Steigerung der letzten Dividendenzahlungen für 2023 könnte man auf eine Dividende von ca. 12 Euro kommen. Dies würde eine Rendite von ca. 5,8 % auf den derzeitigen Aktienkurs ergeben. Auch die geschäftlichen Aussichten der Allianz scheinen mir weiterhin hervorragend. Das Chartbild sieht m. E. derzeit relativ neutral aus. Es erfüllt also die Vorraussetzungen für das Wikifolio "Dividend Perls"
DanielLimper
zu ALV (01.06.)
31.05.2023: 7 ST. Nachkauf
Alasi
zu MUV2 (01.06.)
Verkauf mit einem Gewinn von gut 13 %.