Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SWV Matznetter: „Das Budget geht in die richtige Richtung. Jetzt braucht es Verlässlichkeit und Tempo für unsere Betriebe“

14.05.2025, 1363 Zeichen

Wien (OTS) - Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Österreich (SWV) begrüßt zentrale Maßnahmen des Doppelbudgets 2025/26. „Viele kleine Betriebe und Selbstständige haben uns in den letzten Jahren genau diese Entlastungen eingefordert. Es ist gut, dass die Regierung nun handelt“, erklärt SWV-Präsident Christoph Matznetter.
Besonders positiv sieht der SWV die Ausweitung der Basispauschalierung, die steuerliche Vereinfachung für viele Unternehmerinnen und Unternehmer bringt. Auch die NoVA-Befreiung für leichte Nutzfahrzeuge sowie der steuerfreie Mitarbeiter:innenbonus von bis zu 1.000 Euro pro Jahr sind gezielte Maßnahmen, die in der Praxis helfen.
„Diese Schritte entlasten Betriebe direkt. Sie schaffen Anerkennung und finanzielle Spielräume, vor allem für kleinere Unternehmen mit wenigen Beschäftigten“, betont Matznetter.
Zudem begrüßt der SWV den Fortbestand bewährter Förderprogramme wie KMU.Digital und den Handwerkerbonus. Auch die geplante Abschaffung der Belegerteilungspflicht bis 35 Euro ist ein Beitrag zur Entbürokratisierung.
„Entscheidend ist jetzt, dass diese Entlastung nicht auf halbem Weg stehen bleibt. Die angekündigten Reformen müssen zügig, verlässlich und im Sinne der Betriebe umgesetzt werden“, so Matznetter. Digitalisierung, Fachkräftesicherung und faire Rahmenbedingungen für Betriebsübergaben müssen weiter im Fokus stehen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann


 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER