28.09.2023, 7242 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:52 Uhr die Suess Microtec-Aktie am besten: 1,46% Plus. Dahinter BB Biotech mit +1,37% , Salzgitter mit +1,35% , Aurubis mit +1,08% , Aixtron mit +0,62% , Bilfinger mit +0,45% , Bechtle mit +0,44% , Carl Zeiss Meditec mit +0,43% , SMA Solar mit +0,42% , Stratec Biomedical mit +0,35% , BayWa mit +0,22% , Hochtief mit +0,16% , Fielmann mit +0,15% , Pfeiffer Vacuum mit +0,14% , Drägerwerk mit +0,12% , DMG Mori Seiki mit +0,12% und Rheinmetall mit +0,12% Deutsche Wohnen mit -0,05% , Wacker Chemie mit -0,11% , Aareal Bank mit -0,23% , Fraport mit -0,23% , Klöckner mit -0,25% , MorphoSys mit -0,58% , Evonik mit -0,74% , ProSiebenSat1 mit -1,19% , Rhoen-Klinikum mit -2,1% und Lufthansa mit -2,67% .
Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Stratec Biomedical 7 Tage im Minus (9,85% Verlust von 47,7 auf 43), BB Biotech 6 Tage im Minus (7,13% Verlust von 44,15 auf 41), MorphoSys 5 Tage im Minus (7,72% Verlust von 30,06 auf 27,74), Klöckner 5 Tage im Minus (5,74% Verlust von 7,41 auf 6,98), Evonik 5 Tage im Minus (4,09% Verlust von 18,08 auf 17,34), ProSiebenSat1 4 Tage im Minus (7,98% Verlust von 6,84 auf 6,29), Deutsche Wohnen 3 Tage im Minus (10,93% Verlust von 23,6 auf 21,02), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 109,99% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 81,85% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -46,98% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter Carl Zeiss Meditec -31,35% (Vorjahr: -36,22 Prozent) und BB Biotech -25,72% (Vorjahr: -28,45 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne: BayWa 9,64% vor Fuchs Petrolub 7,24% , Dialog Semiconductor 3,63% , Deutsche Wohnen 3,24% , BB Biotech 3,14% , Fraport 2,56% , Rheinmetall 2,1% , Bilfinger 2,02% , Aareal Bank 1,07% , Rhoen-Klinikum 0,85% , Bechtle 0,32% , Evonik 0,17% , DMG Mori Seiki -0,23% , Hochtief -0,62% , Pfeiffer Vacuum -0,81% , Wacker Chemie -1,06% , MorphoSys -3,41% , Aixtron -3,72% , Suess Microtec -4,85% , Klöckner -4,9% , Lufthansa -5,5% , Drägerwerk -6,32% , Carl Zeiss Meditec -7,96% , Salzgitter -8,13% , Aurubis -8,24% , Fielmann -8,75% , ProSiebenSat1 -13,02% , Stratec Biomedical -13,65% , SMA Solar -18,5% und
In der Wochensicht ist vorne: Aareal Bank 1,22% vor Fuchs Petrolub 0,55%, DMG Mori Seiki 0,23%, Rhoen-Klinikum 0%, Dialog Semiconductor 0%, Aixtron -0,77%, Pfeiffer Vacuum -1,08%, Bechtle -1,61%, BayWa -2,04%, Carl Zeiss Meditec -2,41%, Suess Microtec -2,83%, Fielmann -3,73%, Rheinmetall -3,8%, Evonik -4,09%, Aurubis -4,73%, Hochtief -5,05%, Salzgitter -5,06%, Wacker Chemie -5,32%, Klöckner -5,74%, Lufthansa -5,79%, Bilfinger -5,9%, Drägerwerk -6,01%, SMA Solar -6,04%, Fraport -6,55%, BB Biotech -6,71%, MorphoSys -7,72%, ProSiebenSat1 -7,8%, Stratec Biomedical -7,92%, Deutsche Wohnen -11,23% und
Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 27,02%, Hochtief 26,1% und Aixtron 12,04%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Stratec Biomedical -34,02%, Carl Zeiss Meditec -28,61% und SMA Solar -28,46%.
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 6,11% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:
1. Big Greeks: 24,9% Show latest Report (23.09.2023)
2. Computer, Software & Internet : 24,28% Show latest Report (23.09.2023)
3. Bau & Baustoffe: 22,44% Show latest Report (23.09.2023)
4. Versicherer: 12,98% Show latest Report (23.09.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 11,85% Show latest Report (23.09.2023)
6. Post: 9,56% Show latest Report (23.09.2023)
7. Luftfahrt & Reise: 9,02% Show latest Report (23.09.2023)
8. Auto, Motor und Zulieferer: 8,5% Show latest Report (23.09.2023)
9. IT, Elektronik, 3D: 8,35% Show latest Report (23.09.2023)
10. Global Innovation 1000: 7,93% Show latest Report (23.09.2023)
11. Börseneulinge 2019: 7,13% Show latest Report (23.09.2023)
12. MSCI World Biggest 10: 6,58% Show latest Report (23.09.2023)
13. Deutsche Nebenwerte: 6,33% Show latest Report (23.09.2023)
14. Crane: 5,87% Show latest Report (23.09.2023)
15. Immobilien: 2% Show latest Report (23.09.2023)
16. Ölindustrie: 1,95% Show latest Report (23.09.2023)
17. Stahl: 1,47% Show latest Report (23.09.2023)
18. Telekom: -0,7% Show latest Report (23.09.2023)
19. Konsumgüter: -1,86% Show latest Report (23.09.2023)
20. Sport: -3,83% Show latest Report (23.09.2023)
21. Media: -4,45% Show latest Report (23.09.2023)
22. Runplugged Running Stocks: -4,65%
23. Zykliker Österreich: -4,84% Show latest Report (23.09.2023)
24. Banken: -5,17% Show latest Report (23.09.2023)
25. Energie: -5,81% Show latest Report (23.09.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -7,04% Show latest Report (23.09.2023)
27. Aluminium: -7,35%
28. Gaming: -7,84% Show latest Report (23.09.2023)
29. Rohstoffaktien: -8,14% Show latest Report (23.09.2023)
30. Solar: -8,47% Show latest Report (23.09.2023)
31. OÖ10 Members: -10,98% Show latest Report (23.09.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -18,36% Show latest Report (23.09.2023)
Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 28.09.2023
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
SIGAVEST
zu SMHN (27.09.)
Der heutige Kursansteig ist auf eine Analyse von HAIB zurückzuführen, die der Aktie deutliches Potenzial einräumen. Nach einem taiwanesischen Pressebericht will TSMC aufgrund der starken Nachfrage nach KI die Aufträge für Advanced Packaging Equipment um 30 Prozent erhöhen. Da Suess Microtec ein wichtuger Zulieferer für TSMC in diesem Bereich ist, winken zusätzliche Aufträge. Aktuell sitzt Suess auf einem hohen Rekordauftragspolster von 390 Mio. Euro von denen 200 Mio. im kommenden Jahr umgesetzt werden sollen. Suess muss nun beweisen, dass sie die Auftraäge auch zu einer vernünftigen marge abwickeln können. Dann ist die Aktie mit einem KGV 24e von 11 sehr günstig und weist ein hohes Kurspotenzial auf. Deshalb bleiben wir investiert.
wiesger
zu AIXA (27.09.)
Ich habe heute die Depotgröße weiter verringert und weitere Aktien verkauft. Ich gehe von weiter fallenden Kursen aus.
FoxSr
zu PSM (26.09.)
ProSiebenSat.1 unterschreitet bei einem DAX unter 15.275 das historische All Time Low bei 6,50 Euro und "Aktien im Schlußverkauf" verdoppelt die Gewichtung, plant bei weiterer Schwäche eine große Position. Die Erben von Berlusconi haben auf knapp 30% erhöht und stocken nicht mehr auf. Aber es gibt ja noch die tschechische Milliadärin Kellnerova, imo. Das Kostensenkungsprogramm mit Streichung von 400 Vollzeitstellen soll bereits im 4. Quartal 2023 bilanztechnisch wirken. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/strategischer-investor-prosiebensat-1-aktie-im-minus-familie-berlusconi-stockt-beteiligung-auf-12855236