14.12.2024, 6886 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Stratec Biomedical 15,29% vor
Sartorius 7,25%,
Ibu-Tec 4,62%,
Fresenius 3,5%,
BASF 1,46%,
Merck KGaA 1%,
Linde 0,05%,
MorphoSys 0%,
Amgen -0,1%,
Pfizer -0,58%,
Merck Co. -1,06%,
Gilead Sciences -1,08%,
Lanxess -1,2%,
Bayer -1,27%,
Roche GS -1,48%,
Novartis -2,3%,
Biogen Idec -2,47%,
Sanofi -3,27%,
BB Biotech -4,24%,
Baxter International -4,65%,
Valneva -5,13%,
Evotec -5,64%,
Epigenomics -6,99%,
Paion -11,35%,
Medigene -12,5%,
GlaxoSmithKline -19,81%,
In der Monatssicht ist vorne:
Lanxess 12,91% vor
BASF 5,25%
,
Fresenius 5,1%
,
Stratec Biomedical 4,84%
,
Merck Co. 3,47%
,
Evotec 1,97%
,
Linde 1,34%
,
MorphoSys 0,15%
,
Sartorius -0,91%
,
Pfizer -2,33%
,
Roche GS -3,54%
,
Gilead Sciences -4,79%
,
Novartis -5%
,
Paion -5,2%
,
Bayer -5,36%
,
Sanofi -5,87%
,
Merck KGaA -6,46%
,
BB Biotech -7,43%
,
Epigenomics -8,58%
,
Biogen Idec -9,71%
,
Baxter International -10,38%
,
Ibu-Tec -11,7%
,
Medigene -12,88%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
Amgen -14,84%
,
Valneva -18,26%
,
Weitere Highlights: Fresenius ist nun 5 Tage im Plus (3,5% Zuwachs von 33,67 auf 34,85), ebenso Sanofi 5 Tage im Minus (3,27% Verlust von 92,18 auf 89,17), Valneva 4 Tage im Minus (7,06% Verlust von 1,97 auf 1,83), Baxter International 4 Tage im Minus (4,8% Verlust von 31,85 auf 30,32), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), Merck KGaA 3 Tage im Minus (2,42% Verlust von 144,65 auf 141,15), BB Biotech 3 Tage im Minus (4,11% Verlust von 37,7 auf 36,15).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter
Paion 48,75% (Vorjahr: -63,25 Prozent) und
Fresenius 24,15% (Vorjahr: 6,93 Prozent).
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter
Valneva -61,21% (Vorjahr: -24,16 Prozent) und
Evotec -61,11% (Vorjahr: 39,45 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Gilead Sciences 20,24%,
Fresenius 14,31% und
MorphoSys 6,32%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
Valneva -41,51%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die
Medigene-Aktie am besten: 4,33% Plus. Dahinter
Paion mit +3,96% ,
Epigenomics mit +3,52% ,
Evotec mit +1,42% ,
Sanofi mit +0,92% ,
BB Biotech mit +0,72% ,
Merck Co. mit +0,57% ,
Baxter International mit +0,35% ,
Novartis mit +0,23% ,
Roche GS mit +0,22% ,
Stratec Biomedical mit +0,07% ,
Merck KGaA mit +0,07% und
MorphoSys mit +0,04%
Linde mit -0% ,
Fresenius mit -0,03% ,
Bayer mit -0,05% ,
Gilead Sciences mit -0,05% ,
BASF mit -0,1% ,
Sartorius mit -0,11% ,
Lanxess mit -0,18% ,
Pfizer mit -0,23% ,
Biogen Idec mit -0,35% ,
Amgen mit -0,38% ,
Valneva mit -0,41% und
Ibu-Tec mit -1,17% .
SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 14.12.2024
2.
Formel, Chemie, DNA, Wissenschaft, Biotech, Pharma, Forschung, Erbgut, http://www.shutterstock.com/de/pic-189666014/stock-photo-scientist-sketching-dna-structure.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
ASOinvest
zu SBS (10.12.)
Neue Position in Stratec.
YourStudent
zu BAYN (09.12.)
Auch bei Bayer habe ich wieder aufgestockt. Positive Prozessurteile in den USA bieten eine Chance auf kurzfristige Kursgewinne. Aber auch fundamental ist die Aktie derzeit viel zu günstig bewertet trotz aller Probleme im Konzern - langfristig gesehen werden zwangsläufig höhere Kurse zu erwarten sein.
Ziel2030
zu BAS (12.12.)
BASF bringt gewaltige Schwungmasse mit die erstmal bewegt werden will aber wenn sie erstmal in Schwung kommt, sollte es stetig weiter bergauf gehen! Der Kurs steigt vorsichtig, langsam und in etwa wie ein Kaugummi. Wichtige Marken sind bei 46,50 € und 49 € die es anschließend zu überwinden gilt. Gefährlich wird es nach unten, wenn die 42 € Marke unterschritten wird.
Elstertal
zu IBU (09.12.)
Der zwischenzeitliche Absturz des Kurses von Ibu-tec wirkte deutlich übertrieben. Das Unternehmen erscheint eigentlich breit genug aufgestellt, um nicht allein von deutschen Entscheidungen über Kfz-Energieträger abhängig zu sein.