23.05.2025, 605 Zeichen
Strabag eröffnete auf dem Areal einer ehemaligen Fassfabrik ein Reallabor für nachhaltiges Bauen. Auf circa 1.200 m2 entsteht ein Forschungsraum für alternative Baustoffe, der gleichzeitig Werkstatt für Künstler:innen des Strabag Kunstforums sowie Ausstellungsort für alternative Bauprodukte ist. Aktuell bietet das Reallabor Raum für fünf Künstlerwerkstätten sowie für die Ausstellung von 14 Baustoffprodukten, darunter auch Halb- und Vollfertigteile aus Holz oder CO2-reduziertem Beton, die ökologische und effiziente Bauverfahren ermöglichen. Zukünftig soll der Ort auch als Eventlocation nutzbar sein.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 173/365: Zahlen/Fakten nach Woche 25, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
STRABAG feiert auf dem Areal der ehemals größten Fassfabrik Mitteleuropas die Eröffnung eines Reallabors für nachhaltiges Bauen. An den Atelierwänden werden sichtbar unterschiedliche ökologische Baustoffe getestet. Bildnachweis: STRABAG
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.
Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner