Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Stapf Neuhauser begleitet SOL Capital bei Erwerb von SIMPLON

13.12.2024, 2666 Zeichen

Wien (OTS) - Die Wirtschaftskanzlei Stapf Neuhauser Rechtsanwälte hat den Finanzinvestor SOL Capital Management bei dem Erwerb des traditionsreichen Vorarlberger Fahrradherstellers SIMPLON durch einen seiner Fonds erfolgreich beraten. Seit September haben Dr. Christof Stapf und MMag. Lukas Grill von Stapf Neuhauser Rechtsanwälte das Private Equity-Unternehmen in der Transaktion insolvenzrechtlich begleitet.
Vorbehaltlich der wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen sowie der Rechtskraft des Sanierungsplans plant SOL Capital den vollständigen Erwerb der SIMPLON Holding GmbH und will mit einer Kapitalspritze eine der führenden Marken im österreichischen Fahrradsport und die rein österreichische Fertigung von SIMPLON mit rund 140 Beschäftigten nachhaltig absichern. Die SIMPLON Fahrrad GmbH hatte Ende September den Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung gestellt. Am Donnerstag haben die Gläubigerinnen und Gläubiger den Sanierungsplan einstimmig angenommen.
Dr. Paul Niederkofler, Managing Partner bei SOL Capital Management, hebt hervor: „Das Unternehmen SIMPLON, seine Produkte, das Geschäftsmodell, das Team und die Marktaussichten von SIMPLON haben uns überzeugt. Entscheidend ist aber auch, dass die Gläubigerinnen und Gläubiger unseren Zukunftsplan mittragen. Stapf Neuhauser hat deshalb mit ihrer langjährigen Erfahrung bei Insolvenzverfahren eine Schlüsselrolle in der Transaktion gespielt.“
Dr. Christof Stapf, Geschäftsführer Stapf Neuhauser: „Wir freuen uns, dass die Gläubigerinnen und Gläubiger von SIMPLON dem mit SOL Capital erarbeiteten Zukunftsplan für das Unternehmen am Donnerstag einstimmig ihre Zustimmung erteilt haben. Mit SOL Capital hat SIMPLON nun einen verlässlichen österreichischen Partner an der Seite, der dem hochqualitativen Fahrradhersteller bei der Neuaufstellung professionell unter die Arme greift und neue Perspektiven geben wird.“
Über Stapf Neuhauser Rechtsanwälte
Die Kanzlei Stapf Neuhauser wurde im Jahr 2007 gegründet. Seither hat Stapf Neuhauser zahlreiche namhafte Großinsolvenzen wie Grundig, YLine, KPNQwest, Austria Frost oder Forstinger abgewickelt. 2023 wurde die Kanzlei mit der Insolvenzverwaltung der Signa Holding GmbH betraut. Neben Wirtschafts- und Insolvenzrecht ist Stapf Neuhauser Rechtsanwälte vor allem auf Gesellschafts-, Abgaben- und Arbeitsrecht spezialisiert - mit besonderem Schwerpunkt im Immobilien- und Agrarbereich. Die Kanzlei mit Sitz in Wien und Sprechstellen in Linz und Amstetten bietet rechtliche Beratung und Vertretung in deutscher, englischer, italienischer und spanischer Sprache an und ist Mitglied in verschiedenen internationalen Anwaltsorganisationen, unter anderem der Diro AG.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 19/365: Zahlen/Fakten nach Woche 3, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann


 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER