25.09.2023,
2336 Zeichen
Neunkirchen (ots) - Die SSI Schäfer Gruppe, ein weltweit führender
Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik, hat heute ihren
zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht
dokumentiert die Fortschritte des Unternehmens im Jahr 2022 auf dem
Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft. Im Mittelpunkt der Aktivitäten
stand die Umsetzung der bereits im Jahr 2021 entwickelten
Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und ökonomische
Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.
* Einheitliches Nachhaltigkeitsmanagement sowie strategisches
Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement (EHS) für die
weltweit agierende Unternehmensgruppe eingeführt
* CO2-Fußabdruck für die 18 größten Gesellschaften der SSI Schäfer
Gruppe berechnet (Scope 1 & 2 und Teile von Scope 3)
* Klimastrategie mit Reduktionszielen entwickelt
Trotz großer Herausforderungen, wie den Auswirkungen des
Ukraine-Krieges, konnte die SSI Schäfer Gruppe im vergangenen Jahr
wichtige Nachhaltigkeitsziele erreichen. Neben der Entwicklung einer
gruppenweiten Strategie für das Nachhaltigkeitsmanagement wurde unter
anderem ein strategisches Umwelt-, Gesundheits- und
Sicherheitsmanagement (EHS) eingeführt. Außerdem erfolgte die
Berechnung des CO2-Fußabdrucks für die 18 größten Gesellschaften der
SSI Schäfer Gruppe für die Scopes 1, 2 und teilweise 3. Auf Basis
dieser Analyse wurde eine Klimastrategie mit messbaren
Reduktionszielen für die kommenden Jahre abgeleitet.
"Auch 2022 haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie wir als
global tätiges Unternehmen einen positiven Beitrag im Sinne der
Nachhaltigkeit leisten können", sagt Steffen Bersch, CEO der SSI
Schäfer Gruppe. "Der zweite Nachhaltigkeitsbericht unterstreicht
unser anhaltendes Engagement für eine nachhaltigere Zukunft. Er ist
ein weiterer Meilenstein in unserem Bestreben, unserer Verantwortung
gegenüber Umwelt und Gesellschaft gerecht zu werden - und wir sind
stolz darauf, trotz der Herausforderungen des vergangenen Jahres
solche Fortschritte erzielt zu haben." 2023 will das Unternehmen
seine Bemühungen fortsetzen und weitere innovative Maßnahmen
ergreifen, um seine Nachhaltigkeitsziele entlang der gesamten
Wertschöpfungskette zu erreichen.
Hier können Sie den gesamten Nachhaltigkeitsbericht 2022
herunterladen:
https://ssi-schaefer.com/de-de/ueber-uns/sustainability...
tsbericht-2022
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.
S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER