Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SPÖ-Köllner zum Sportbudget: „Ein konstruktiver Austausch im Sport ist gerade in dieser Zeit von enormer Bedeutung!“

14.05.2025, 1737 Zeichen

Wien (OTS) - „Es ist eine gemeinsame, gesamtstaatliche Kraftanstrengung notwendig, um die Staatsfinanzen zu sanieren, so auch im Bereich Sport. Umso wichtiger ist für mich der regelmäßige Austausch mit den Vertreter:innen von Dach - und Fachverbänden, der Sport Austria sowie Organisationen von gesamtösterreichischer Bedeutung für den Sport. Wir werden nachhaltige Synergien für den Spitzen- und Breitensport schaffen und die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Funktionär:innen entlasten!“, so SPÖ-Sportsprecher Maximilian Köllner. Er betont einen der Schwerpunkte der neuen Regierung: „Bewegte Kinder sind gesunde Kinder und gesunde Kinder sind glückliche Kinder. Daher bauen wir die tägliche Bewegungseinheit für Kinder weiter aus und werden durch die Einbindung der Fachverbände auch den Transfer in Vereine stärken! Hier sparen wir nicht, sondern investieren in unsere Kinder. Das zahlt sich doppelt und dreifach aus! ****
Die Vorgängerregierung hat Geld ohne jede Gegenfinanzierung ausgegeben. „Das war nicht nachhaltig, denn jetzt sind die Kassen leer! Wir haben das Budgetfiasko nicht verantwortet, übernehmen jetzt aber Verantwortung“, so Köllner. Er will in Zusammenarbeit mit den Sportverbänden, den Ländern und Gemeinden positive Synergien verstärkt nutzen, um die Bürokratie zu reduzieren, Vereine und Organisationen zu entlasten und mehr Menschen zu Sport und Bewegung zu bringen. „Uns ist die Verantwortung im Sport bewusst und wir werden uns in Zukunft verstärkt für noch bessere Strukturen im Sport einsetzen. Wir wollen öffentliche Sporteinrichtungen noch besser zugänglich machen, Projekte für den Spitzen- und Breitensport erhalten und die Strukturen für den Behindertensport weiter verbessern“, so Köllner abschließend. (Schluss) mf/ff



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann


 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER