06.06.2023,
2470 Zeichen
Wien. (OTS) - Kann die Sojabohne zur Lösung der Klimakrise beitragen
und was sagen Wissenschaftler und Unternehmen dazu? Von Sonntag, 18.
bis Freitag, 23. Juni treffen sich hunderte Wissenschaftler, Lebens-
und Futtermittel-Produzenten, Verarbeiter und Sojaexperten aus aller
Welt im Wiener Austria Center zur World Soybean Research Conference
(WSRC) zum ersten Mal in Europa. Zum 150-jährigen Jubiläum der
Weltausstellung, wo die Sojabohnen aus Asien 1873 erstmals
international präsentiert wurden, wird Wien wieder Soja-Hauptstadt
der Welt. Die Themen reichen von Landwirtschaft, Marktentwicklung,
Eiweißwende sowie Nachhaltigkeitsthemen von Klimaschutz bis zur
aktuellen EU-Lieferkettengesetzgebung.
Einladung zur Pressekonferenz sowie zum Soja-Weltkongress:
Thema:
Die Bedeutung von Soja als Lebens- und Futtermittel in Zeiten der
globalen Klimakrise und die Notwendigkeit einer Eiweißwende in
Europa. Wie kann die Sojaproduktion nachhaltig optimiert werden?
Gesprächspartner:
Norbert Totschnig (Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft)
Jingyuan Xia (Direktor der Abteilung Pflanzenbau und
Pflanzenschutz FAO/UN)
Matthias Krön (Präsident Donau Soja)
Ort: Austria Center Wien, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien, Raum
-2.31
Datum & Zeit: Montag, 19. Juni, 9.15 bis 10.15 Uhr. Einlass zur
Pressekonferenz und Soja-Konferenz nach Registrierung vor Ort ab 8.30
Uhr (ausdrücklich nur für vorab akkreditierte Journalisten!).
Nach der Pressekonferenz folgen die Eröffnungsreden, zu denen die
Redakteure und Redakteurinnen ebenfalls herzlich eingeladen sind.
Sojaprodukte aus Europa und Soja-Führung zur Weltausstellung
Die Abendveranstaltung „Die Europäische Nacht des Soja“ am 19.
Juni im Wiener Weltmuseum verbindet Forschung, Geschichte und
Kulinarik. Im Rahmen einer internationalen Ausstellung präsentieren
mehr als 25 europäische Lebensmittel-Hersteller ihre traditionellen
und modernen Sojaprodukte. Österreichische Spitzenköchinnen und Köche
– u.a. Lukas Nagl, Koch des Jahres 2023 – werden die Gäste
verköstigen und die vielfältige Kulinarik der Sojaküche präsentieren.
Eine Führung im Weltmuseums für JournalistInnen zeigt die originalen
Sojabohnen der Wiener Weltausstellung im Jahr 1873.
Ort: Weltmuseum, Heldenplatz, 1010 Wien
Datum & Zeit: Montag, 19. Juni, 18.30 bis ca. 22.00 Uhr
Akkreditierungen für WSRC, Pressekonferenz und Europäische Nacht
der Soja: [petri@donausoja.org] (
...
Programm, Logo und Highlights der Konferenz: <a>bit.ly/3NfvvVN
</a>
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage?
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER