26.02.2021
Wien und Luxemburg (ots/PRNewswire) - - Die Bieterin hat am 22.
Februar 2021 ein antizipiertes Pflichtangebot auf die CA Immo
veröffentlicht
- Der Angebotspreis für CA Immo Aktien wird von EUR 34,44 auf EUR
36,00 erhöht
- Der Angebotspreis für CA Immo Wandelschuldverschreibungen wird von
etwa EUR 132.621,35 auf etwa EUR 138.628,59 je
Wandelschuldverschreibung mit Nominalbetrag von EUR 100.000 erhöht
- Alle weiteren Konditionen des Angebots bleiben unverändert
Die Bieterin hat am Montag, 22. Februar 2021, die Angebotsunterlage
für ein antizipiertes Pflichtangebot für alle Aktien und
Wandelschuldverschreibungen der CA Immo, die nicht von der Bieterin
oder von der CA Immo selbst gehalten werden, veröffentlicht.
Gemäß dem Angebot wurde den Aktionären der CA Immo ein Preis von EUR
34,44 je CA Immo Aktie ("Aktien Angebotspreis") und den Inhabern von
Wandelschuldverschreibungen ein Preis von etwa EUR 132.621,35 je
Wandelschuldverschreibung mit Nominalbetrag von EUR 100.000 geboten
("WSV Angebotspreis").
Die Bieterin wird den Aktien Angebotspreis von EUR 34,44 um 4,5% auf
EUR 36,00 erhöhen. Der neue Aktien Angebotspreis entspricht einer
Prämie von 32,5% auf den 6-monatigen VWAP vor Veröffentlichung der
Angebotsabsicht. Die Prämie auf den unbeeinflussten Schlusskurs vom
17. Dezember 2020 beträgt 22,2%.
Die Bieterin wird den WSV Angebotspreis von etwa EUR 132.621,35 auf
etwa EUR 138.628,59 je Wandelschuldverschreibung mit Nominalbetrag
von EUR 100.000 erhöhen. Der neue WSV Angebotspreis errechnet sich
aus dem Nennwert der Wandelschuldverschreibung, geteilt durch den zum
erwarteten Kontrollwechseldatum angepassten Wandlungspreis (gemäß den
Emissionsbedingungen der Wandelschuldverschreibung), multipliziert
mit dem neuen Aktien Angebotspreis.
Alle weiteren Konditionen des Angebots bleiben unverändert,
insbesondere:
* Die Annahmefrist endet am 9. April 2021, 17.00 (CET).
* Der Aktien Angebotspreis und der WSV Angebotspreis verstehen sich
cum Dividende. Das bedeutet, dass beide Angebotspreise reduziert
werden, falls bis zum Settlement eine Dividende erklärt wird,
sofern die Abwicklung des Angebots nach dem entsprechenden
Stichtag für eine solche Dividende stattfindet.
* Der Berechnung des WSV Angebotspreises liegt die Annahme zu
Grunde, dass der Kontrollwechsel am 8. April 2021 eintritt.
Sollte
der Kontrollwechsel zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt
eintreten, so ändert sich der angepasste Wandlungspreis gemäß den
Emissionsbedingungen der Wandelschuldverschreibung und damit auch
der WSV Angebotspreis. Während der Nachfrist, die um den 14.
April
2021 beginnen wird, wird nur ein reduzierter WSV Angebotspreis
angeboten werden.
* Das antizipierte Pflichtangebot ist auf den Erwerb sämtlicher
ausstehender CA Immo Aktien und Wandelschuldverschreibungen
gerichtet, die nicht von der Bieterin oder von der CA Immo selbst
gehalten werden. Eine Mindestannahmeschwelle ist jedoch nicht
vorgesehen.
* Der Vollzug des Angebots steht unter der aufschiebenden Bedingung
der kartellrechtlichen Freigaben in Österreich, Deutschland und
Polen.
Eine im Hinblick auf die Angebotspreiserhöhung angepasste
Angebotsunterlage wird nach Freigabe durch die Übernahmekommission
veröffentlicht werden. Diese, sowie eine unverbindliche englische
Übersetzung, werden auf den Websites der Bieterin
(www.starwoodklimt.com), der österreichischen Übernahmekommission
(www.takeover.at) und der Zielgesellschaft (www.caimmo.com) abrufbar
sein.
Über die Starwood Capital Group
Die Starwood Capital Group ist eine private Investmentgesellschaft
mit weltweitem Fokus auf Immobilien, Energie, Infrastruktur, Öl und
Erdgas. Die Gesellschaft und ihre Tochter-gesellschaften beschäftigen
rund 4.100 Mitarbeiter an 16 Standorten in sieben Ländern. Die
Starwood Capital Group hat seit ihrer Gründung im Jahr 1991 mehr als
$ 55 Milliarden an Eigenkapital aufgebracht und verwaltet derzeit
Vermögenswerte in einem Volumen von über $ 70 Milliarden. Die
Gesellschaft hat weltweit in praktisch allen Immobilienklassen
in-vestiert und passt Asset Klassen, Geografie und Positionen laufend
an interessante Chan-ce-Risiko Profile an. Starwood Capital Group und
ihre Tochtergesellschaften haben in den letzten 29 Jahren erfolgreich
eine Investmentstrategie umgesetzt, die den Aufbau börse-notierter
und nicht börsenotierter Unternehmen umfasst. Weitere Informationen
sind unter starwoodcapital.com abrufbar.
Goldman Sachs International und Morgan Stanley & Co International plc
sind Finanzberater der Bieterin. Schönherr Rechtsanwälte GmbH ist der
österreichische Rechtsberater der Bieterin und deren bevollmächtigter
Vertreter gegenüber der Übernahmekommission.
MedienkontaktTom Johnson oder Dan Scorpio
tbj@abmac.com/dps@abmac.com
+1 (212) 371-5999
Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/1044107/Starwood_Capital...
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Zumtobel, Rosenbauer, FACC, Marinomed Biotech, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Verbund, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, AB Effectenbeteiligungen , Cleen Energy, startup300, SBO, Amag, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, RBI, Semperit, S Immo, UBM, Wienerberger, Warimpex.
S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich S&T auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services. Eigentechnologien in den Bereichen Smart Factory, Zugfunksysteme, Medizintechnik, Kommunikationslösungen und Smart Energy sowie ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen machen S&T zu einem gefragten Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER