Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







05.07.2025, 9644 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Snapchat 13,88% vor Zalando 3,61%, Alphabet 3,51%, Amazon 2,9%, Nvidia 2,79%, Twitter 2,4%, Pinterest 1,57%, LinkedIn 0,82%, Rocket Internet 0,58%, Altaba 0,41%, Microsoft 0,28%, Dropbox 0,04%, Xing 0%, Fabasoft -0,62%, SAP -0,97%, Meta -0,98%, United Internet -1,14%, Nintendo -4,03%, Alibaba Group Holding -4,59%, RIB Software -5,99%, GoPro -7,8% und Wirecard -10,53%.

In der Monatssicht ist vorne: Twitter 29,34% vor GoPro 17,69% , Nvidia 15,98% , Snapchat 13,05% , Pinterest 11,81% , Amazon 8,11% , Microsoft 7,98% , LinkedIn 7,86% , Nintendo 7,38% , Meta 7,17% , Alphabet 5,98% , United Internet 2,37% , Xing 0% , Wirecard 0% , Rocket Internet -2,79% , Dropbox -3,85% , SAP -5,21% , Alibaba Group Holding -5,27% , RIB Software -5,99% , Fabasoft -7,56% , Zalando -9,62% und Altaba -71,75% . Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso Fabasoft 3 Tage im Plus (1,27% Zuwachs von 15,7 auf 15,9), Zalando 3 Tage im Minus (3,4% Verlust von 29,08 auf 28,09).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs United Internet 54,44% (Vorjahr: -31,99 Prozent) im Plus. Dahinter Nintendo 36,12% (Vorjahr: 20,64 Prozent) und Alibaba Group Holding 29,2% (Vorjahr: 9,39 Prozent). GoPro -33,48% (Vorjahr: -68,59 Prozent) im Minus. Dahinter Snapchat -14,64% (Vorjahr: -36,39 Prozent) und Zalando -13,28% (Vorjahr: 51 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: United Internet 29,07%, Nintendo 24,56% und Nvidia 22,57%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: RIB Software -100%, Twitter -100% und Xing -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Wirecard-Aktie am besten: 244,12% Plus. Dahinter Rocket Internet mit +6,98% , RIB Software mit +6,37% , Fabasoft mit +0,79% , Alphabet mit +0,38% , Nintendo mit +0,34% und Alibaba Group Holding mit +0,11% Amazon mit -0,08% , SAP mit -0,09% , Nvidia mit -0,13% , Microsoft mit -0,16% , United Internet mit -0,17% , Dropbox mit -0,17% , Zalando mit -0,2% , Meta mit -0,32% , Snapchat mit -0,78% und GoPro mit -3,76% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist 5,88% und reiht sich damit auf Platz 15 ein:

1. Bau & Baustoffe: 49,43% Show latest Report (05.07.2025)
2. Stahl: 48,4% Show latest Report (28.06.2025)
3. Zykliker Österreich: 29,91% Show latest Report (28.06.2025)
4. Telekom: 26,81% Show latest Report (28.06.2025)
5. Banken: 26,04% Show latest Report (05.07.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 23,56% Show latest Report (28.06.2025)
7. Versicherer: 19,89% Show latest Report (28.06.2025)
8. Energie: 15,96% Show latest Report (28.06.2025)
9. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 13,24% Show latest Report (28.06.2025)
10. Licht und Beleuchtung: 12,65% Show latest Report (28.06.2025)
11. Rohstoffaktien: 10,67% Show latest Report (28.06.2025)
12. Luftfahrt & Reise: 8,07% Show latest Report (28.06.2025)
13. MSCI World Biggest 10: 6,52% Show latest Report (28.06.2025)
14. IT, Elektronik, 3D: 6,19% Show latest Report (28.06.2025)
15. Computer, Software & Internet : 5,88% Show latest Report (28.06.2025)
16. Global Innovation 1000: 5,77% Show latest Report (28.06.2025)
17. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,21% Show latest Report (28.06.2025)
18. Auto, Motor und Zulieferer: 3,95% Show latest Report (05.07.2025)
19. Gaming: 3,44% Show latest Report (28.06.2025)
20. Immobilien: 3,03% Show latest Report (28.06.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Sport: -0,71% Show latest Report (28.06.2025)
23. Ölindustrie: -0,95% Show latest Report (28.06.2025)
24. Post: -3,37% Show latest Report (28.06.2025)
25. Konsumgüter: -3,62% Show latest Report (28.06.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -11,99%

Social Trading Kommentare

uva
zu NTO (01.07.)

Warum Nintendo mit der Switch 2 überzeugt Die neue Switch 2 ist seit Anfang Juni auf dem Markt und hat mit über 3,5 Mio verkauften Einheiten in wenigen Tagen einen Rekordstart hingelegt. Auch an der Börse zeigt sich der Erfolg: Die Nintendo-Aktie (NTDOY) legte seit Jahresbeginn um mehr als 40 % zu. Technisch bietet die Switch 2 deutliche Verbesserungen: höhere Auflösung, schnellerer Speicher, neue Display-Technologie und ein überarbeiteter Docking-Modus mit 4K-Unterstützung. Wichtig für viele Nutzer: Das System bleibt abwärtskompatibel - ältere Spiele laufen weiterhin problemlos. Zudem setzt Nintendo erstmals auf eine hybride Gaming-Strategie mit optionalen Cloud-Erweiterungen. Dies eröffnet zusätzliche Monetarisierungsmöglichkeiten und stärkt das Ökosystem langfristig. Fazit Mit der Switch 2 setzt Nintendo seinen erfolgreichen Weg fort und zeigt erneut, wie starke Innovation und Markenbindung Anlegern zugutekommen können. Da Nintendo bereits Teil meines Wikifolios ist, sehe ich die neue Konsole als Bestätigung der Investitionsentscheidung und beobachte weiterhin aufmerksam die Kursentwicklung und mögliche Chancen zum Nachkauf. Für Investoren im Gaming-Sektor bleibt Nintendo eine stabile Säule, insbesondere als Hardware-Anker im diversifizierten Portfolio. Link zur Aktie: https://www.wikifolio.com/de/de/s/us6544451021

OleNiendorf
zu BABA (03.07.)

Ich baue hier wegen der charttechnischen Eintrübung rund1/8 meiner Posi ab, bin aber gewillt bei wiederkommenden Momentum hier wieder aufzustocken  

xtrader
zu AMZ (30.06.)

Kauf - Positionsaufbau. Charttechnisch interessant.

Thomasius
zu SAP (03.07.)

SAP verkauft -- Verlustbegrenzung! Dafür eine Hälfte Netflix gekauft!

FNServices
zu NVDA (02.07.)

Der Rückgang gestern konnte gerade so eben über dem alten ALZ bei 153$ gestoppt werden. Ein Rückfall darunter wäre negativ zu werten. 

AlltagsTrader
zu NVDA (30.06.)

Short!

MarathonMann
zu NVDA (29.06.)

Update KW26   Wikifolio-Daten: 📊 Kurs: 113,46€ 📊 Investitionsquote: 60% 📊 Investiertes Kapital: 5.220€ 📊 Performance YTD: +18,32% 📊 Max. Drawdown: -15,90% 📊 wikifolio Rangliste: 1094. Platz   Kurzbeschreibung: Das Global Alpha Leaders wikifolio fokussiert sich auf die besten globalen Momentum-Aktien. Sowohl die Auswahl der Aktien als auch die Steuerung der Investitionsquote erfolgen regelbasiert. In das Portfolio werden nur diejenigen Aktien aufgenommen, deren Momentum eine überdurchschnittliche Wertentwicklung erwarten lässt. Die Aktienquote variiert dabei flexibel zwischen 0% und 100%. Zur weiteren Optimierung des Chance-/Risikoprofils können Geldmarktprodukte zum Einsatz kommen.   weitere Infos-> www.quant-zertifikate.de Gerne auf die watchlist nehmen. :)

MikeRiess
zu MSFT (03.07.)

In den amerikanischen Börsenmedien werden Meldungen über "Massenentlassungen" bei Microsoft bekannt.  Business Insider veröffentlichte dazu allerdings folgende Schlagzeile (übersetzt): "Microsoft plant, viele der entlassenen Vertriebsmitarbeiter durch technischere Positionen zu ersetzen, um mit OpenAI und Google zu konkurrieren Die jüngste Entlassungsrunde bei Microsoft findet statt, da das Unternehmen seine Strategie für den Verkauf von KI-Tools überarbeitet. Die Entlassungen zielen auf traditionelle Vertriebsfunktionen ab, von denen einige durch technische Vertriebsmitarbeiter ersetzt werden sollen." Original-Link:  https://www.businessinsider.com/microsoft-plans-to-replace-laid-off-salespeople-with-technical-roles-2025-7 Microsoft's latest round of layoffs takes place as the company revises its strategy for selling AI tools. The layoffs target traditional sales roles, some of which will be replaced by technical salespeople.  

trading4living
zu FB2A (30.06.)

Liquidität (Verkauf Gallagher) reinvestiert.

Chartbreaker66
zu GPRO (01.07.)

Neueinstieg nach Rücksetzer 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)


 

Bildnachweis

1. BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 05.07.2025

2. Handy checken Smartphone, Telekommunikation   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner