28.05.2022, 4760 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
SMA Solar 9,58% vor
First Solar 9,49%,
SolarEdge 9,17%,
Trina Solar 7,23%,
Canadian Solar 6,5%,
SolarWorld 5,56%,
JinkoSolar 3,11%,
Hanwha Q Cells 0,41%,
Phoenix Solar 0% und
SolarCity -3,63%.
In der Monatssicht ist vorne:
SMA Solar 22,47% vor
JinkoSolar 17,41%
,
Trina Solar 15,67%
,
SolarEdge 14,54%
,
Canadian Solar 13,78%
,
SolarWorld 2,43%
,
Hanwha Q Cells 0,92%
,
First Solar 0,8%
,
Phoenix Solar 0%
und
SolarCity -4,45%
.
Weitere Highlights: SolarEdge ist nun 3 Tage im Plus (12,94% Zuwachs von 248,23 auf 280,36), ebenso First Solar 3 Tage im Plus (11,49% Zuwachs von 64,59 auf 72,01).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
SolarWorld 84,47% (Vorjahr: -47,45 Prozent) im Plus. Dahinter
JinkoSolar 25,64% (Vorjahr: -24,18 Prozent) und
SMA Solar 24,83% (Vorjahr: -33,19 Prozent).
Phoenix Solar -23,33% (Vorjahr: 3,45 Prozent) im Minus. Dahinter
First Solar -18,21% (Vorjahr: -11 Prozent) und
SolarEdge -0,7% (Vorjahr: -11,52 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SMA Solar 20,65%,
SolarWorld 19,96% und
JinkoSolar 19,95%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SolarCity -100%,
Trina Solar -100% und
Hanwha Q Cells -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:53 Uhr die
First Solar-Aktie am besten: 6,53% Plus. Dahinter
Canadian Solar mit +2,34% ,
SolarEdge mit +0,58% ,
SolarCity mit +0,26% ,
SMA Solar mit +0,21% ,
JinkoSolar mit +0,09% und
Trina Solar mit -0%
Phoenix Solar mit -10,87% und
SolarWorld mit -81,58% .
Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Michael Ludwig (leider no Deep Fake)
1.
BSN Group Solar Performancevergleich YTD, Stand: 28.05.2022
2.
Solar, Energie, Montage, http://www.shutterstock.com/de/pic-148095986/stock-photo-young-technician-checking-solar-panels-on-factory-roof.html
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, AMS, EVN, AT&S, FACC, Palfinger, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo, Deutsche Boerse, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Siemens Healthineers, adidas, Fresenius Medical Care, Fresenius, HelloFresh, E.ON , Rocket Internet, Ahlers, Frequentis, Wienerberger.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
GerhardRisse
zu L5A (24.05.)
Liebe Wikifolio Interesssenten, Canadian Solar hat heute die Q1'22 Zahlen vorgestellt. Die Modullieferungen stiegen auf 3.63 GW, der Umsatz um 15% auf 1.25 Mrd US$. Die Bruttomarge lag bei 14,5%. http://investors.canadiansolar.com/news-releases/news-release-details/canadian-solar-reports-first-quarter-2022-results