In der Wochensicht ist vorne:
Slack 2,77% vor
Addiko Bank 0,95%,
Teamviewer -0,24%,
Frequentis -1,32%,
Lyft -2,49%,
Pinterest -5,38%,
Marinomed Biotech -5,48%,
Uber -6,44%,
Beyond Meat -12,81% und
In der Monatssicht ist vorne:
Frequentis 3,09% vor
Slack 2,15%
,
Teamviewer -4,68%
,
Pinterest -5,34%
,
Addiko Bank -8,23%
,
Marinomed Biotech -14,6%
,
Uber -23,76%
,
Beyond Meat -28,32%
,
Lyft -40,21%
und
Weitere Highlights: Marinomed Biotech ist nun 3 Tage im Minus (5,48% Verlust von 73 auf 69).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Frequentis 12,36% (Vorjahr: 47,51 Prozent) im Plus. Dahinter
Slack 7,01% (Vorjahr: 90,59 Prozent) und
Teamviewer 5,92% (Vorjahr: -73,03 Prozent).
Lyft -54,01% (Vorjahr: -11,48 Prozent) im Minus. Dahinter
Beyond Meat -53,64% (Vorjahr: -46,09 Prozent) und
Pinterest -43,43% (Vorjahr: -42,41 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Slack 13,72% und
Frequentis 9,83%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Beyond Meat -59%,
Lyft -53,54% und
Pinterest -44,06%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:46 Uhr die
Lyft-Aktie am besten: 1,97% Plus. Dahinter
Teamviewer mit +0,54% und
Uber mit +0,48%
Beyond Meat mit -0,38% ,
Frequentis mit -0,67% ,
Addiko Bank mit -0,94% und
Marinomed Biotech mit -1,74% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Börseneulinge 2019 ist -21,26% und reiht sich damit auf Platz 32 ein:
1. Rohstoffaktien: 17%
Show latest Report (07.05.2022)
2. Ölindustrie: 15,23%
Show latest Report (07.05.2022)
3. Big Greeks: 7,94%
Show latest Report (14.05.2022)
4. Gaming: 2,9%
Show latest Report (07.05.2022)
5. Solar: 2,34%
Show latest Report (07.05.2022)
6. MSCI World Biggest 10: 1,49%
Show latest Report (07.05.2022)
7. Telekom: -1%
Show latest Report (07.05.2022)
8. Deutsche Nebenwerte: -2,97%
Show latest Report (07.05.2022)
9. Konsumgüter: -5,55%
Show latest Report (07.05.2022)
10. Licht und Beleuchtung: -5,56%
Show latest Report (07.05.2022)
11. Luftfahrt & Reise: -5,57%
Show latest Report (07.05.2022)
12. Media: -6,66%
Show latest Report (07.05.2022)
13. Aluminium: -6,71%
14. Versicherer: -6,76%
Show latest Report (07.05.2022)
15. Stahl: -7,82%
Show latest Report (07.05.2022)
16. Sport: -8,82%
Show latest Report (07.05.2022)
17. OÖ10 Members: -10,95%
Show latest Report (07.05.2022)
18. Bau & Baustoffe: -11,25%
Show latest Report (14.05.2022)
19. Global Innovation 1000: -12,75%
Show latest Report (07.05.2022)
20. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -12,76%
Show latest Report (07.05.2022)
21. IT, Elektronik, 3D: -12,79%
Show latest Report (07.05.2022)
22. Immobilien: -14,09%
Show latest Report (07.05.2022)
23. Banken: -15,38%
Show latest Report (14.05.2022)
24. Energie: -15,95%
Show latest Report (07.05.2022)
25. Zykliker Österreich: -16,47%
Show latest Report (07.05.2022)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -16,94%
Show latest Report (07.05.2022)
27. Post: -17,06%
Show latest Report (07.05.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -18,22%
Show latest Report (14.05.2022)
29. Computer, Software & Internet : -19,94%
Show latest Report (07.05.2022)
30. Crane: -21,22%
Show latest Report (07.05.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -23,04%
32. Börseneulinge 2019: -23,62%
Show latest Report (07.05.2022)
Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, SBO verdoppelt, European Lithium gefährlich und ein Spoiler
1.
BSN Group Börseneulinge 2019 Performancevergleich YTD, Stand: 14.05.2022
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, Marinomed Biotech, Warimpex, Amag, FACC, CA Immo, voestalpine, Bawag, Semperit, Wienerberger, Uniqa, DO&CO, Andritz, RBI, Telekom Austria, AT&S, Frequentis, Kostad, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Wolford, Immofinanz, S Immo.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Aussteiger2012
zu FQT (09.05.)
Heute habe ich Frequentis mit +75,7% Gewinn verkauft. Begründung: Durch die Übernahmen im letzten Jahr sollte der Umsatz in 2022 auf 344 Mio steigen, dazu rechne ich mit einem jährlichen organischen Wachstum von 6%, das entspricht etwa dem Wachstum der letzten 5 Jahre. Damit komme ich auf 410 Mio Umsatz in 2024. Wenn noch kleinere Übernahmen dazu kommen, dann sollte ein Umsatz von 440 Mio in 2024 möglich sein. Ich erwarte eine Ebitmarge von 7%, also in der Mitte, der vom CEO für 2022 vorgegebenen Spanne, denn in Zukunft sollten die Kosten für zB. Reisen und Messen wieder steigen. Damit komme ich auf ein Eps von 1,626 Euro. Bei einem für mich fairen KGV von 24 liegt das Kursziel für 2024 bei 39 Euro und damit weniger als 30% vom aktuellen Kurs entfernt. Durch die andauernde Verkaufselle bei anderen Werten, sehe ich woanders mehr Kurspotenzial und habe deswegen im Sinne der Handelsidee umgeschichtet. ....................................... Dreijahresperformance: "Software und Hardware" +68,1% Platz 430 von 6918 investierbaren Wikifolios ohne Hebelprodukte Nasdaq +62,9% Tecdax: +5,3%
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.
Alasta
zu ADKO (10.05.)
Die Addiko Bank AG bietet verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Österreich und Deutschland an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Hypotheken, Großunternehmen und öffentliche Finanzen tätig. Die Aktie kostet etwa 10,70 Euro. In den letzten 5 Jahren hat die Bank im Schnitt eine Eigenkapitalrendite von 4,54% erzielt. Der aktuelle Buchwert beträgt 41,29 Euro. Allein auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (0,26) ist die Aktie sehr günstig bewertet. Normalisiert man die Gewinne kommt man auf: 41,29 * 4,54/100 = 1,87 Euro pro Aktie. Das normalisierte KGV liegt somit bei 10,7 / 1,87 = 5,72, was auch für eine Bank sehr günstig ist. Die Bank ist netto schuldenfrei und somit sehr sicher.