In der Wochensicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
K+S 11,53%,
Royal Dutch Shell 9,53%,
Exxon 8,8%,
BP Plc 8,3%,
Chevron 6,43%,
Rio Tinto 5,45%,
Gazprom 1,88%,
Klondike Gold -0,77%,
Goldcorp Inc. -3,53% und
Barrick Gold -6,66%.
In der Monatssicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
Royal Dutch Shell 44,15%
,
BP Plc 31,87%
,
Chevron 31,36%
,
K+S 27,36%
,
Exxon 22,46%
,
Gazprom 15,61%
,
Rio Tinto 12,98%
,
Goldcorp Inc. 3,13%
,
Klondike Gold -9,79%
und
Barrick Gold -14,85%
.
Weitere Highlights: Goldcorp Inc. ist nun 3 Tage im Minus (3,62% Verlust von 11,61 auf 11,19).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Barrick Gold 22,68% (Vorjahr: 41,84 Prozent) im Plus. Dahinter
Silver Standard Resources 13,23% (Vorjahr: 75,25 Prozent) und
Rio Tinto 5,13% (Vorjahr: -98,6 Prozent).
BP Plc -47,71% (Vorjahr: -98,88 Prozent) im Minus. Dahinter
Gazprom -44,34% (Vorjahr: 91,66 Prozent) und
Royal Dutch Shell -42,41% (Vorjahr: 3,1 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
K+S 26,05%,
Royal Dutch Shell 10,19% und
Chevron 7,9%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Goldcorp Inc. -100%,
Klondike Gold -20,81% und
BP Plc -10,94%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:08 Uhr die
Klondike Gold-Aktie am besten: 5,81% Plus. Dahinter
K+S mit +1,68% und
BP Plc mit +0,68%
Royal Dutch Shell mit -0,5% ,
Rio Tinto mit -1,08% ,
Chevron mit -1,16% ,
Exxon mit -1,76% ,
Gazprom mit -1,8% und
Barrick Gold mit -2,32% .
1.
BSN Group Rohstoffaktien Performancevergleich YTD, Stand: 28.11.2020
2.
Sojabohnen, http://www.shutterstock.com/de/pic-107308046/stock-photo-human-hand-holding-soybean-with-field-in-background.html
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech, LINDE.
startup300
startup300 ist ein Unternehmen, das auf einer hochkarätigen Community aus leidenschaftlichen Unternehmern, Investoren, Startups und Visionären errichtet ist. Sie betreiben eine Plattform mit Know-how, Kapital, Ausbildung und Räumen, um neue Geschäftsmodelle im digitalen Wandel zu bauen oder bestehende zu verändern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
TheBrightSide
zu SDF (27.11.)
Viele Agrarpreise sind zuletzt gestiegen, falls diese Entwicklung weitergeht, dürfte auch die Düngemittelnachfrage steigen, wovon K+S profitieren sollte. Zusätzlich Aufwärtspotenzial, falls diesen WInter viel Streusalz benötigt werden sollte.
SystematiCK
zu SDF (25.11.)
Ich habe soeben noch eine kleine Startposition bei K+S eröffnet. Hinter der Aktie liegt eine sehr lange "Bottoming-Phase", die Anfang März begonnen hat und mehrfach das Tief um die 5€-Marke getestet hat. Sie hat seit diesem Zeitpunkt in einer langen Seitwärtsphase notiert, die am oberen Ende im Bereich um die 7,45€-Marke markiert wurde. Nachdem der erste Versuchsausbruch Anfang Oktober über die 200-Tageslinie, unter der die Aktie eine halbe Ewigkeit notiert hat, gescheitert ist, liegt der Kurs seit Mitte November wieder darüber. Heute ist der Aktie dann unter deutlich anziehendem Volumen auch der Ausbruch aus dem "Bottoming"-Seitwärtskanal geglückt, was auch der Trigger für den Einstieg gewesen ist. Eine positive Volumenakkumulation ist bereits seit mehreren Wochen sichtbar. Vielleicht sehen wir hier einen ersten Turn-Around Versuch. Ich erwarte allerdings weiterhin eine hohe Volatilität in beide Richtungen. Ein Re-Test oder auch Undercut der 7,45€ ist auch denkbar. Daher habe ich bewusst nur eine sehr kleine Startposition in Höhe von 2,5% des Gesamtkapitals riskiert. Den Stop Loss habe ich etwas weiter mit einem Abstand von 8,1% bei 7,10€ unterhalb des gestrigen Tiefs platziert. Das Risiko am Gesamtkapital durch diesen Trade ist aber mit 0,2% weiterhin sehr überschaubar. Ziel ist es natürlich, die Positionsgröße deutlich weiter auszubauen, allerdings will ich dafür eine klare Loslösung von dem oben erwähnten Seitwärtskanal sehen.
RoccoDeLaPena
zu SDF (25.11.)
K+S mglw mit Ausbruch
DerBiologe
zu BP (26.11.)
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 05.11.2020 05:17 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,04 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,04 Stück: 279,00 Änderung Cash: EUR 10,60
MarcAurelInvest
zu R6C (25.11.)
Royal Dutch Shell mit einem sehr starken Anstieg von über 50 Prozent in den letzen Wochen. Der Ölpreis spielt mit, auch wenn die Luft dünner wird und mit einer Konsolidierung zu rechnen ist.
DanielLimper
zu R6C (25.11.)
25.11.2020: 100 ST: Gewinnmitnahme/ -absicherung
janoboy
zu R6C (24.11.)
der Markt spielt ein Ende der Pandemie im Frühjahr 2021, Konjunktur abhängige Sektoren haben aufholpotenzial.
Talon57
zu R6C (23.11.)
Teilverkauf nach guter Wertsteigerung in kurzer Zeit. Aber eine Gewinnmitnahme nach einem 4% - Anstieg Intraday, hat noch nie geschadet.
DJD061299
zu R6C (23.11.)
Eigentlich bin ich kein Freund von Öl und Gas, jedoch werden diese hier immer noch deutlich unter Wert gehandelt.
StefanBodeFonds
zu XONA (24.11.)
Einstieg
MarcAurelInvest
zu GAZ (25.11.)
Guter Anstieg auch bei Gazprom über die letzen Wochen, jedoch deutlich schwächer als bei den anderen Big Oil Aktien. Gut möglich, das dies mit den Signalen aus Washington zusammenhängt, die Blockedepolitik gegenüber Nord Stream 2 auch unter Binden beizubehalten und weiter zu verschäfen.
Traderglobal
zu ABR (27.11.)
Heute gab es Dividende in Höhe von 8,32€.
MonDividende
zu ABR (27.11.)
Dividende eingegangen