In der Wochensicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
BP Plc 12,79%,
Royal Dutch Shell 7,75%,
K+S 4,98%,
Klondike Gold 4,84%,
Chevron 4,38%,
Rio Tinto 4,26%,
Exxon 3,82%,
Gazprom -2,19%,
Goldcorp Inc. -3,53% und
Barrick Gold -4,28%.
In der Monatssicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
Exxon 18,53%
,
Rio Tinto 13,79%
,
Chevron 11,91%
,
Royal Dutch Shell 10,98%
,
BP Plc 10,9%
,
Gazprom 4,9%
,
Goldcorp Inc. 3,13%
,
K+S -5,19%
,
Klondike Gold -13,33%
und
Barrick Gold -17,02%
.
Weitere Highlights: Royal Dutch Shell ist nun 4 Tage im Plus (7,54% Zuwachs von 16,26 auf 17,48), ebenso BP Plc 4 Tage im Plus (12,79% Zuwachs von 3,12 auf 3,52), Goldcorp Inc. 3 Tage im Minus (3,62% Verlust von 11,61 auf 11,19), Barrick Gold 3 Tage im Minus (5,26% Verlust von 20,53 auf 19,45).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Exxon 31,9% (Vorjahr: -40,13 Prozent) im Plus. Dahinter
Rio Tinto 22,36% (Vorjahr: 17,72 Prozent) und
BP Plc 21,3% (Vorjahr: -48,58 Prozent).
Barrick Gold -16,31% (Vorjahr: 24,88 Prozent) im Minus. Dahinter
Klondike Gold -7,14% (Vorjahr: -20 Prozent) und
Goldcorp Inc. 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
K+S 32,19%,
Exxon 28,56% und
Rio Tinto 28%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Goldcorp Inc. -100%,
Barrick Gold -24,62% und
Klondike Gold -19,9%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:08 Uhr die
Klondike Gold-Aktie am besten: 2,7% Plus. Dahinter
K+S mit -0,73% ,
Exxon mit -1,46% ,
Chevron mit -2,4% ,
Gazprom mit -2,44% ,
Royal Dutch Shell mit -2,66% ,
Barrick Gold mit -3,19% ,
Rio Tinto mit -4,08% und
BP Plc mit -4,34% .
1.
BSN Group Rohstoffaktien Performancevergleich YTD, Stand: 27.02.2021
2.
Gasflamme, Gas, Erdgas, http://www.shutterstock.com/de/pic-110832431/stock-photo-blue-natural-gas-flames.html
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Zumtobel, Rosenbauer, Marinomed Biotech, FACC, EVN, voestalpine, Verbund, RBI, Polytec Group, Rosgix, DO&CO, Semperit, Palfinger, Amag, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, SBO, Wienerberger, Warimpex.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
BackyardDan
zu CHV (25.02.)
Chevron is the single company which is responsible for the 2nd highest CO² Emission. I would actually like to order Saudi Aramco but unfortunately this is not possible due to trade restrictions of Wikifolio https://www.theguardian.com/environment/2019/oct/09/revealed-20-firms-third-carbon-emissions
Tiedemann
zu R6C (26.02.)
18.2.: Dividendenausschüttung: 6,435 € --- Bilanz: -0,180 €
Traderglobal
zu ABR (26.02.)
Heutige Dividendenzahlung 8,06€.
DanielLimper
zu ABR (26.02.)
26.02.2021: Dividenden wiederangelegt!
MonDividende
zu ABR (26.02.)
Dividende eingegangen
MichaelMancini
zu ABR (24.02.)
Habe Anfang der Woche 300 Stück gekauft und richte damit mein Wikifolio defensiver aus. Auf dem reduzierten Niveau und dem aktuellen Goldpreis bietet Barrick einen guten Schutz gegen Rückschläge an den Aktienmärkten und Inflation. Daneben ist das technische Bild nicht uninteressant.
Tiedemann
zu BP (26.02.)
Kauf von 3 Aktien zu insgesamt 10,241 € --- Bilanz -0,238 €
Tiedemann
zu BP (26.02.)
18.2.: Dividendenausschüttung: 9,62 € --- Bilanz: 10,003 €
CSTS
zu BP (22.02.)
Wiederaufnahme von BP PLC ins Depot. Mit dem Positionswechsel ersetzt BP PLC nun den Verkauf ONEOK.
MLeifelinvest
zu BP (22.02.)
Teilgewinnmitnahme bei BP; die Quartalsdividende ist gesichert und zusätzlich noch ein kleiner Kursgewinn. Ich rechne kurzfrisitig mit einem sinkenden Ölpreis, was sich auch auf den Kurs von BP auswirken sollte. BP bleibt als regelmäßiger Quartalsdividendenzahler jedoch in jedem Fall weiter auf der Watchlist.