Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







22.03.2025, 8396 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: SFC Energy 10,38% vor Verbio 3,75%, E.ON 1,12%, RWE -0,31%, Ballard Power Systems -1,52%, EVN -2,27%, Verbund -7,47% und

In der Monatssicht ist vorne: SFC Energy 32,95% vor E.ON 14,16% , RWE 12,95% , Verbio 3,1% , Verbund -6,75% , EVN -7,33% , Ballard Power Systems -13,33% und Weitere Highlights: EVN ist nun 4 Tage im Minus (4,23% Verlust von 22,45 auf 21,5), ebenso Verbund 3 Tage im Minus (8,25% Verlust von 71,55 auf 65,65), SFC Energy 3 Tage im Minus (8,95% Verlust von 25,7 auf 23,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SFC Energy 36,05% (Vorjahr: -11,27 Prozent) im Plus. Dahinter E.ON 16,85% (Vorjahr: -7,41 Prozent) und RWE 11,31% (Vorjahr: -30,6 Prozent). Ballard Power Systems -22,16% (Vorjahr: -54,05 Prozent) im Minus. Dahinter Verbio -15,77% (Vorjahr: -63,52 Prozent) und Verbund -6,21% (Vorjahr: -15,94 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: SFC Energy 21,65%, E.ON 7,1% und RWE 2,63%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -28,77%, Ballard Power Systems -28,31% und EVN -18,05%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Verbund-Aktie am besten: 2,02% Plus. Dahinter SFC Energy mit +1,07% , EVN mit +0,7% , RWE mit +0,36% , Verbio mit +0,25% und E.ON mit +0,19% Ballard Power Systems mit -0,21% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist 2,23% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:

1. Stahl: 60,22% Show latest Report (15.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 43,47% Show latest Report (22.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 25,03% Show latest Report (15.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 20,46% Show latest Report (22.03.2025)
5. Versicherer: 18,21% Show latest Report (15.03.2025)
6. Telekom: 16,26% Show latest Report (15.03.2025)
7. Banken: 12,45% Show latest Report (22.03.2025)
8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,2% Show latest Report (15.03.2025)
9. Rohstoffaktien: 10,62% Show latest Report (15.03.2025)
10. Immobilien: 6,75% Show latest Report (15.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 6,12% Show latest Report (15.03.2025)
12. Ölindustrie: 4,75% Show latest Report (15.03.2025)
13. Aluminium: 4,38%
14. MSCI World Biggest 10: 4,33% Show latest Report (15.03.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 2,8% Show latest Report (15.03.2025)
16. Energie: 2,54% Show latest Report (15.03.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 1,7% Show latest Report (15.03.2025)
18. Konsumgüter: 1,39% Show latest Report (15.03.2025)
19. Computer, Software & Internet : 1,36% Show latest Report (22.03.2025)
20. Post: -0,25% Show latest Report (15.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -0,87% Show latest Report (15.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,82% Show latest Report (15.03.2025)
23. Sport: -3,98% Show latest Report (15.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,74% Show latest Report (22.03.2025)
25. Gaming: -7,08% Show latest Report (15.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -12,72%

Social Trading Kommentare

FGCapital
zu F3C (18.03.)

SFC Energy konnte heute erneut mit einem guten Kursplus aus dem Handel gehen. Nachdem der Kurs in den letzten Tagen bereits enorm aufgrund der bekannten Nachrichtenlage gestiegen, war konnte das Unternehmen heute einen Folgeauftrag von einem kanadischen Regierungskunden vermelden. Der Auftrag umfasst ein Volumen von mehr als 5 Mio CAD.  SFC Energy AG erhält Folgeauftrag von mehr als CAD 5 Mio. von langjährigem kanadischen Regierungskunden für EFOY Brennstoffzellen und SFC Stromversorgungslösungen Brunnthal/München, Deutschland, 18. März 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2100934&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2100934&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat eine Vereinbarung über die Lieferung von EFOY Brennstoffzellen und SFC Stromversorgungslösungen wie EFOY ProShelter, EFOY 2800, EFOY ProCabinets und EFOY H2Cabinet X-Series im Gesamtwert von mehr als CAD 5 Mio. erhalten. Darüber hinaus wurde eine Option für eine zweijährige Verlängerung vereinbart, die bei Ausübung den Gesamtvertragswert weiter erhöhen würde. Der neue Auftrag wurde von einem langjährigen Kunden von SFC Energy erteilt, einer Forschungs- und Technologieorganisation der kanadischen Regierung, die sich auf saubere Energielösungen spezialisiert hat. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Anwendung sauberer und alternativer Energielösungen in verschiedenen Sektoren voranzutreiben und verfügt über enge Verbindungen zu industriellen und staatlichen Unternehmen. Durch ihr weitreichendes Netzwerk bietet die Organisation aktiv Forschungsexpertise und Unterstützung bei der Suche nach Lösungen für saubere Energie, z. B. für dezentrale Stromversorgungssysteme, die zuverlässig sein müssen und über längere Zeiträume autonom betrieben werden können. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-erhaelt-folgeauftrag-von-mehr-als-cad-5-mio-von-langjaehrigem-kanadischen-regierungskunden-fuer-efoy-brennstoffzellen-und-sfc-stromversorgungsloesungen/89a9c33e-03a5-4dd0-9a3b-91a99eaca406_de

GutVerdienen
zu F3C (17.03.)

Wir haben SFC schon lange auf dem Radar und waren während des Wasserstoff/ Brennstoffzellen Hype auch immer wieder erfolgreich investiert. Während alte Highflyer wie NEL in sich zusammengefallen sind, besticht der SFC Chart seit langem durch eine relative Stärke. Nun zeigt sich warum. Schön, dass es auch Nebenwerte gibt, die von den aktuellen Investitionspaketen profitieren und es sich dabei nicht nur um die gängigen "Panzerbauer" wie Rheinmetal und Renk handelt. Auch wenn die aktuellen Wikifolio Highflyer hier absolut übergewichtet investiert sind und dementsprechende Renditen erzielen konnten. Und auch wenn Aufrüstung mittlerweile als grün und ethisch gebrandet wird. Wir denken weiterhin OUTOFTHEBOX und gehen alternative Wege. 20% Rendite pa können sich trotzdem sehen lassen.   Gute Geschäfte!   https://www.wikifolio.com/de/de/news/aktie-im-fokus-run-auf-rustungsaktien-treibt-auch-sfc-energy-hoch-axc0132-20250317#likes

GutVerdienen
zu F3C (17.03.)

  Wir haben SFC schon lange auf dem Radar und waren während des Wasserstoff/ Brennstoffzellen Hype auch immer wieder erfolgreich investiert. Während alte Highflyer wie NEL in sich zusammengefallen sind, besticht der SFC Chart seit langem durch eine relative Stärke. Nun zeigt sich warum. Schön, dass es auch Nebenwerte gibt, die von den aktuellen Investitionspaketen profitieren und es sich dabei nicht nur um die gängigen "Panzerbauer" wie Rheinmetal und Renk handelt. Auch wenn die aktuellen Wikifolio Highflyer hier absolut übergewichtet investiert sind und dementsprechende Renditen erzielen konnten. Und auch wenn Aufrüstung mittlerweile als grün und ethisch gebrandet wird. Wir denken weiterhin OUTOFTHEBOX und gehen alternative Wege. 20% Rendite pa können sich trotzdem sehen lassen.   Gute Geschäfte!   https://www.wikifolio.com/de/de/news/aktie-im-fokus-run-auf-rustungsaktien-treibt-auch-sfc-energy-hoch-axc0132-20250317#likes




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages


 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 22.03.2025

2. Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner