25.03.2023, 9882 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Semtech Corporation 9,34% vor
Compeq Manufacturing 3,75%,
TTM Technologies, Inc. 3,53%,
Apple 3,39%,
Qualcomm Incorporated 3,34%,
Ibiden Co.Ltd 0%,
Unimicron Technology Corp -0,86%,
Intel -1,51%,
Shinko Electric Industries -6,43% und
AT&S -8,82%.
In der Monatssicht ist vorne:
Ibiden Co.Ltd 13,82% vor
Intel 12,66%
,
Apple 7,93%
,
Compeq Manufacturing 6,33%
,
Shinko Electric Industries 5,65%
,
Semtech Corporation 2,78%
,
Qualcomm Incorporated 0,86%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
,
TTM Technologies, Inc. -7,96%
und
AT&S -15,14%
.
Weitere Highlights: AT&S ist nun 3 Tage im Minus (7,87% Verlust von 28,6 auf 26,35), ebenso Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Apple 23,34% (Vorjahr: -27,09 Prozent) im Plus. Dahinter
Qualcomm Incorporated 13,48% (Vorjahr: -39,83 Prozent) und
Shinko Electric Industries 11,97% (Vorjahr: -42,93 Prozent).
AT&S -17,66% (Vorjahr: -26,1 Prozent) im Minus. Dahinter
TTM Technologies, Inc. -16,45% (Vorjahr: 1,75 Prozent) und
Ibiden Co.Ltd 4,85% (Vorjahr: -35,29 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Ibiden Co.Ltd 8,52%,
Apple 8,38% und
Shinko Electric Industries 4,17%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
AT&S -29,22%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die
Shinko Electric Industries-Aktie am besten: 3,82% Plus. Dahinter
Ibiden Co.Ltd mit +3,76% ,
TTM Technologies, Inc. mit +1,74% ,
AT&S mit +0,95% ,
Qualcomm Incorporated mit +0,62% ,
Intel mit +0,59% und
Semtech Corporation mit +0,34%
Apple mit -0,01% .
SportWoche Podcast S3/14: Karin Kernmayer-Farr, Ex-Bundesliga-Kickerin, Ex-Innovatorin Immofinanz, jetzt 7Drops Blutcheckerin
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 25.03.2023
2.
Notebook, Computer, Power, On, Off, USB, Speicher, IT, Elektronik, Technik, http://www.shutterstock.com/de/pic-181275194/stock-photo-notebook-power-button-close-view.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
GoetzPortfolios
zu AAPL (24.03.)
Apple Earnings Die installierte Basis überschreitet 2 Milliarden aktive Geräte und erreicht für alle wichtigen Produktkategorien ein Allzeithoch Apple gibt die Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023 bekannt, das am 31. Dezember 2022 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 117,2 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 1,88 US-Dollar. „Während wir uns alle weiterhin in einem herausfordernden Umfeld bewegen, sind wir stolz darauf, unser bestes Angebot an Produkten und Dienstleistungen aller Zeiten zu haben, und wie immer bleiben wir langfristig ausgerichtet und führen mit unseren Werten in allem, was wir tun“, sagte Tim Cook, CEO von Apple. „Im Dezemberquartal haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir jetzt mehr als 2 Milliarden aktive Geräte als Teil unserer wachsenden installierten Basis haben.“ „Wir haben in unserem Dienstleistungsgeschäft mit 20,8 Milliarden US-Dollar einen Allzeitumsatzrekord aufgestellt und trotz eines schwierigen makroökonomischen Umfelds und erheblicher Lieferengpässe konnten wir den Gesamtumsatz des Unternehmens auf Basis konstanter Wechselkurse steigern“, sagte Luca Maestri, CFO von Apple. „Wir haben im Quartal 34 Milliarden US-Dollar an operativem Cashflow erwirtschaftet und über 25 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurückgezahlt, während wir weiterhin in unsere langfristigen Wachstumspläne investiert haben.“ Der Vorstand von Apple hat eine Bardividende von 0,23 US-Dollar pro Stammaktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende ist am 16. Februar 2023 an die zum Geschäftsschluss am 13. Februar 2023 eingetragenen Aktionäre zahlbar.
SIGAVEST
zu AAPL (23.03.)
Apple hat wieder die 1000%-Gewinnmarke erreicht. Die Aktie hat sich technisch deutlich verbessert und kann die alten Hochs wieder erreichen.
zu AAPL (21.03.)
Kauf Apple...Spekulation auf Ausbruch über 157,50 USD... auch hier nur kurzfristiger Trade!!
DanielLimper
zu AAPL (20.03.)
20.03.2023: 25 ST. Nachkauf
HettenKaunat
zu AAPL (20.03.)
Aktuelle Allokation: Krypto 23,2% (18,7% in Direktinvestment, 4,5% in Aktien)Coinbase 2,5% & Hut8 2%, Bitcoin (BTC) & Ethereum (ETH) jeweils 2,4%, Binance (BNB) , Sandbox (SAND), Fantom (FTM), Decentraland (MANA), Solana (SOL), Ripple (XRP), Tron (TRX), Stellar (XLM), Cosmos (ATOM), Uniswap (UNI) , Polygon (MATIC), Polkadot (DOT), Cardano (ADA), Algorand (ALGO), Avalache (AVAX), Litecoin (LTC), Chainlink (LINK) , Bitcoin Cash (BCH), Aave (AAVE) und Tezos (XTZ) jeweils 0,7% Wasserstoff 19,6%PlugPower 6,5%, Fuelcell Energy 5,5%, Bloom Energy 2,2%, AFC Energy 1,8%, NEL ASA 1,5%, SFC Energy 1,9% BIG TECH 32,4%Microsoft 5,9%, Alphabet 5,7%, Apple 5,5%, Amazon 5,1%, Tesla 4,1%, Nvidia 3,3%, Meta 2,8% BIG DATA 2,3%Palantir 2,3%, Tesla ESG / Klima / E-Mobility 8,6%Nio 1,5%, Niu 0,5%, Energiekontor 1,5%, Encavis 0,5%, Verbio 1,0%, BYD 1,0%, Tesla, PVA Tepla 1,0%, Enphase Energy 1,1%, Co2 Zertifikat 0,5% Value 3,3%LVMH 1,2%, Disney 1,1%, Veolia 1,0%, Vegan/Health Food 1%Oatly, Beyond Meat jeweils 0,5% 3D-Druck 1,5%3D Sys.Corp, Sphere 3D, Stratasys jeweils 0,5% Sonstiges 3%Suse (Software, Linux), Virgin Galactic (Weltraum), Hellofresh (Kochboxen), Delivery Hero (Lieferung), jeweils 0,5%, Alibaba 1% Urlaub/Booking 2,5%, Airbnb Banking 1,4%Commerzbank 0,5%, FlatexdeGiro 0,9%, Spekulationen 1,1% AMC 0,3%, BB&B 0,3%, Senseonics 0,5% Cash Variabel Short Position DAX (von 9% bei DAX 15500 auf 0% heute aufgelöst bei DAX 14650) Watchlist: ABB, AMD, Allianz, Ambarella, American Water, Applied M., ASML, Aurora + Tilray, Autodesk, BAIC, Baidu, Befesa, Carl Zeiss, Coca Cola, Compleo, Crispr Ther., Crowdstrike, Darling Ingr., Dt. Post, EckertZiegler, Freyr Battery, Geely, Great Wall Motors, Gl.Fashion, IBU-Tec, ITM Power, Ballard Power, Jinkosolar, Kering, Koninklije, Li Auto, Lucid, Match Gr., McPhy, Microstrategy, Nexans, Nextera, Nordex, Novo Nordisk, NXP, Loreal, Pepsi, Pinduoduo, Powercell, ProcterGamble, Salesforce, Schneider Elect., Shimano, SMA, Siemens Energy, Smurfitt Kappa, TSMC, Technip, Teladoc, Tencent, TradeDesk, Tomra, Trex, Unilever, Varta, VW, VOW, Waste Man., Weichei, Westrock, Xiaomi, Xinyi, Xpeng, Zalando, Zoetis, ETF Clean Energy, DAX + S&P Shortx2, Nasdaq Short&Long x2.