30.06.2022,
2675 Zeichen
Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - * Der Test detektiert das
Affenpockenvirus und kann innerhalb von 90
Minuten die Ergebnisse liefern
* Das Unternehmen bringt sein Produkt mit Hilfe seines
automatisierten Assay-Entwicklungssystems in kürzester Zeit auf
den Markt
* „Seegene bemüht sich, zuverlässige Tests für neu auftretende
Viren
zu entwickeln, um künftige Pandemien zu verhindern."
Seegene Inc. (KQ096530) Südkoreas führendes Unternehmen für
Molekulardiagnostik (MDx), hat einen PCR-Test zum Nachweis des
Affenpockenvirus entwickelt. Der Novaplex™ MPXV Assay, der speziell
das Affenpockenvirus detektiert, wurde mithilfe des KI-basierten
Testentwicklungssystems SGDDS (Seegene Digitalized Development
System) in kürzester Zeit entwickelt. Dabei kamen unternehmenseigenen
patentierten Technologien zum Einsatz, die in 20 Jahren MDx-Expertise
ständig weiterentwickelt wurden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht in dem Affenpockenvirus
eine „wachsende Gesundheitsbedrohung, die kollektive Aufmerksamkeit
und koordinierte Maßnahmen erfordert". Die Mitgliedstaaten sind
aufgefordert, die Überwachung, die Rückverfolgung von Kontakten und
die Testungen zu verstärken. Das Affenpockenvirus wurde in über 50
Ländern nachgewiesen, wobei Südkorea letzte Woche den ersten Fall
bestätigte. Der derzeit auf der Nordhalbkugel zirkulierende
Virusstamm hat eine Sterblichkeitsrate von schätzungsweise drei bis
sechs Prozent und gilt als besonders gefährlich für Kinder und
Menschen mit schwachem Immunsystem.
Wie bei vielen Infektionskrankheiten ist eine präzise Diagnostik von
entscheidender Bedeutung, da eine Behandlung im Frühstadium der
Infektionen wirksamer ist. Deshalb ist ein frühzeitiger PCR-Test
unerlässlich, insbesondere für Personen mit einer vermuteten
Infektion, da die Inkubationszeit für die Affenpockeninfektion
zwischen 5 und 21 Tagen liegt.
Der Novaplex™ MPXV Assay kann positive Fälle des Affenpockenvirus
innerhalb von 90 Minuten nachweisen. Das Unternehmen hat das Produkt
schnellstmöglich entwickelt, um die weltweite Ausbreitung
einzudämmen. Seegene plant, die Assays an Länder zu liefern, in denen
das Virus bereits nachgewiesen wurde.
„Der Ausbruch des Affenpockenvirus zeigt, dass sich endemische Viren
schnell weltweit ausbreiten können und ist gleichzeitig eine Warnung,
dass jederzeit neue Pandemien auftreten und unser Leben bedrohen
können", sagte Dr. Jong-Yoon Chun, CEO von Seegene. „Wir werden
unsere Bemühungen fortsetzen, Produkte zu entwickeln, die jedes Virus
präzise diagnostizieren können, um zu verhindern, dass sich neue
Infektionskrankheiten ausbreiten und zu einer Pandemie werden."
Logo –
https://mma.prnewswire.com/media/1357790/Seegene_logo_Log...
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S2/92: LLB Aktien Österreich Nr. 1 auf 1, 3 und 5 Jahre, u.a. dank AT&S. Wie wärs mit Börse-Rätsel
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Flughafen Wien, Immofinanz, FACC, UBM, Semperit, Frequentis, Athos Immobilien, Rosenbauer, Verbund, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Andritz, Pierer Mobility, S Immo, Strabag, Airbus Group, Siemens, Volkswagen Vz., Puma, Symrise, HelloFresh, Brenntag, Hannover Rück, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Ahlers, Tesla.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER