28.03.2023, 8311 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 11:00 Uhr die Salzgitter-Aktie am besten: 4,56% Plus. Dahinter Wacker Chemie mit +1,82% , Klöckner mit +1,74% , Rhoen-Klinikum mit +1,56% , Aurubis mit +1,12% , Rheinmetall mit +1,05% , Carl Zeiss Meditec mit +0,89% , SMA Solar mit +0,89% , Hochtief mit +0,73% , Lufthansa mit +0,72% , Bechtle mit +0,32% , Evonik mit +0,28% , Pfeiffer Vacuum mit +0,26% , Fraport mit +0,24% , DMG Mori Seiki mit +0,23% und BayWa mit +0,18% Stratec Biomedical mit -0,15% , Aareal Bank mit -0,21% , MorphoSys mit -0,36% , ProSiebenSat1 mit -0,38% , Bilfinger mit -0,44% , Drägerwerk mit -0,67% , BB Biotech mit -0,69% , Fielmann mit -0,92% , Suess Microtec mit -1,17% , Aixtron mit -1,71% und Deutsche Wohnen mit -3,41% .
Weitere Highlights: Klöckner ist nun 4 Tage im Plus (2,6% Zuwachs von 9,82 auf 10,08), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Drägerwerk 3 Tage im Plus (4,29% Zuwachs von 39,65 auf 41,35), Rheinmetall 3 Tage im Plus (6,14% Zuwachs von 255,9 auf 271,6), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter Rheinmetall 45,98% (Vorjahr: 123,99 Prozent) und Bilfinger 43,72% (Vorjahr: -9,43 Prozent). Stratec Biomedical -19,85% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter Rhoen-Klinikum -16,34% (Vorjahr: 6,4 Prozent) und Deutsche Wohnen -11,79% (Vorjahr: -46,23 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne: Hochtief 18,98% vor Aixtron 18,1% , Fielmann 14,92% , Rheinmetall 10,9% , Fuchs Petrolub 7,24% , Bechtle 4,4% , Dialog Semiconductor 3,63% , SMA Solar 3,49% , Suess Microtec 3,39% , Carl Zeiss Meditec 3,22% , Bilfinger 1,41% , Klöckner 0,9% , Drägerwerk 0,49% , BayWa 0% , DMG Mori Seiki 0% , Aareal Bank -0,06% , Pfeiffer Vacuum -1,03% , Lufthansa -1,74% , Rhoen-Klinikum -3,76% , ProSiebenSat1 -5,81% , BB Biotech -6,7% , Wacker Chemie -6,8% , Evonik -6,82% , Aurubis -8,58% , Salzgitter -13,33% , Stratec Biomedical -13,68% , Fraport -14,23% , MorphoSys -15,3% , Deutsche Wohnen -19,13% und
In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 8,68% vor Suess Microtec 6,48%, Hochtief 6,16%, SMA Solar 5,59%, Aixtron 5,41%, Bechtle 4,35%, MorphoSys 2,74%, Bilfinger 2,15%, Drägerwerk 2,1%, Rhoen-Klinikum 1,99%, Salzgitter 1,76%, Klöckner 1,26%, DMG Mori Seiki 0,71%, Wacker Chemie 0,56%, Fuchs Petrolub 0,55%, Carl Zeiss Meditec 0,15%, ProSiebenSat1 0,11%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank -0,06%, Evonik -0,72%, Fielmann -1,3%, BayWa -1,45%, Stratec Biomedical -1,66%, Aurubis -1,95%, Lufthansa -2,43%, Pfeiffer Vacuum -2,53%, Fraport -4,75%, BB Biotech -5,65%, Deutsche Wohnen -7,37% und
Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 39,65%, Suess Microtec 38,88% und Hochtief 37,72%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Stratec Biomedical -22,42%, MorphoSys -19,42% und Deutsche Wohnen -18,08%.
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 10,72% und reiht sich damit auf Platz 8 ein:
1. Bau & Baustoffe: 19,88% Show latest Report (25.03.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 14,44% Show latest Report (25.03.2023)
3. Telekom: 13,4% Show latest Report (25.03.2023)
4. Solar: 12,54% Show latest Report (25.03.2023)
5. Stahl: 12,44% Show latest Report (25.03.2023)
6. Computer, Software & Internet : 11,93% Show latest Report (25.03.2023)
7. Gaming: 11,3% Show latest Report (25.03.2023)
8. Deutsche Nebenwerte: 11,09% Show latest Report (25.03.2023)
9. Zykliker Österreich: 10,61% Show latest Report (25.03.2023)
10. OÖ10 Members: 10,55% Show latest Report (25.03.2023)
11. Big Greeks: 9,4% Show latest Report (25.03.2023)
12. Auto, Motor und Zulieferer: 8,75% Show latest Report (25.03.2023)
13. Börseneulinge 2019: 8,49% Show latest Report (25.03.2023)
14. Luftfahrt & Reise: 8,48% Show latest Report (25.03.2023)
15. Post: 8,22% Show latest Report (25.03.2023)
16. Crane: 7,24% Show latest Report (25.03.2023)
17. Sport: 3,9% Show latest Report (25.03.2023)
18. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,24% Show latest Report (25.03.2023)
19. Global Innovation 1000: 3,18% Show latest Report (25.03.2023)
20. Aluminium: 3,03%
21. Media: 2,51% Show latest Report (25.03.2023)
22. Versicherer: 2,48% Show latest Report (25.03.2023)
23. Ölindustrie: 2,35% Show latest Report (25.03.2023)
24. Runplugged Running Stocks: 1,97%
25. MSCI World Biggest 10: 0,2% Show latest Report (25.03.2023)
26. Konsumgüter: -0,54% Show latest Report (25.03.2023)
27. Energie: -1,91% Show latest Report (25.03.2023)
28. Immobilien: -3,36% Show latest Report (25.03.2023)
29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,69% Show latest Report (25.03.2023)
30. Rohstoffaktien: -4,76% Show latest Report (25.03.2023)
31. Banken: -9,58% Show latest Report (25.03.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -10,18% Show latest Report (25.03.2023)
ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 28.03.2023
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
SEHEN
zu SZG (27.03.)
Schaue ich mir die von DJ veröffentlichten Erwartungen und die präsentierten Ergebnisse an, so sind die Erwartungen überall zu niedrig gewesen. 2022er Umsatz erwartet plus 27 % - berichtet plus 29 % 2022er EBT erwartet plus 75 % - berichtet plus 76 % 2022er Ergebnis nach Steuern erwartet plus 71 % - berichtet plus 85 % 2022er Ergebnis je Aktie unverwässert erwartet plus 76 % - berichtet plus 85 % 2022er Dividende je Aktie erwartet plus 9 % - berichtet plus 33 % 2023er Umsatz erwartet minus 22 % - berichtet plus 3 % 2023er EBT berichtet am oberen Ende 10 % über der Erwartung - und die Salzgitter AG prognostiziert erstmal zurückhaltend. Der Start in das Jahr war laut dem CFO immerhin besser als erwartet. Demzufolge müsste es in den nächsten Tagen etliche Hochstufungen der Analysten geben. Wobei die mit ihrer sturen DCF-Bewertung ja im Kern vollkommen neben der Sachlage liegen und die enorme Substanzwertsteigerung gar nicht berücksichtigen. Es ist aber sehr wichtig, was ich als Aktionär für den Kauf einer Aktie als Gegenwert erhalte. Wenn man 1 Million Euro zu 0 % Zinsen anlegt, dann ist der Ertragswert null Euro. Aber es heisst nicht, das diese 1 Million Euro plötzlich 0 Euro wert sind. Das ergibt nur die DCF-Bewertungslogik und führt damit ad absurdum.
SEHEN
zu SZG (27.03.)
Ich habe meine Gedanken zur Aktie nach der heutigen Meldung noch einmal für mich notiert. Diese Aktie ist m.E. einzigartig in ihrer extremen Unterbewertung.. Trotzdem ist die Ignoranz der Börse, die inkompetenz der DCF-Analysten und vor allem "das Leerverkaufsgezocke mit der Aktie als Konjunkturplay" so gross, das man in einem Wikifolio nicht 100 % in diese Aktie gehen kann. Was ich daher auch nicht machen werde. https://sehen-erkennen-handeln.de/forum-2/topic/salzgitter-ag-2021-die-mutter-aller-unterbewertungen/?part=8#postid-424
Moneyboxer
zu S92 (27.03.)
Bei SMA Solar habe ich eine Kauforder im System platziert. Mehr dazu in meinem Video zu den besten Solar Aktien: https://youtu.be/K0eG5IN6DiY
TheseusX
zu BION (28.03.)
Bruttodividende von 2,88 Euro pro Aktie erhalten...
Boersenfred
zu BION (27.03.)
Wiederanlage der am 27.03. gutgeschriebenen Dividenden, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (224,84 EUR).
bibabutzebeyer
zu BION (27.03.)
61,24 € Dividende!
MarktFreund
zu BION (27.03.)
---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 2,45/Stk im Gesamtwert von 146,98 gut geschrieben.
MonDividende
zu BION (27.03.)
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 80,00 Änderung Cash: EUR 195,97
dejanmilo
zu BION (27.03.)
Cashflow! :-) Wertpapier: BB BIOTECH NAM. SF 0,20 (CH0038389992) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:02 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 100,00 Änderung Cash: EUR 244,96