Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





RVW stellt Podcast zum Thema Vorsorgewohnungen vor

28.09.2023, 2927 Zeichen
Wien (OTS) - Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung (RVW) beantwortet in insgesamt sechs Folgen kurzweilig die wichtigsten Fragen zum Thema. Die Audio-Beiträge stehen auf der Website www.rvw.at – kostenfrei – zum Download zur Verfügung. Ein QR-Code, der auf allen Informations- und Werbematerialien von RVW platziert ist, führt ebenso auf einfache Weise zum Podcast.
Das neue Angebot richtet sich an alle, die mehr über das attraktive Modell der Vorsorgewohnung wissen möchten, sowie an Immobilien-affine Investoren. In den einzelnen Episoden werden im lockeren Gespräch nicht nur die wesentlichen Begriffe dieser Anlagemöglichkeit erklärt. Die Interessenten können sich auch in kompakter Form zu den Fragen der Sicherheit, Steuerersparnis oder Finanzierung informieren. Beim Thema Steuer etwa erfahren die Hörer, dass die eingesparte Umsatzsteuer bei dieser Anlageform mit 50.000 bis 60.000 Euro zu Buche schlägt.
Eine andere Folge beschäftigt sich mit den Kriterien, die eine optimale Vorsorgewohnung erfüllen muss. Diese ist klassisch zwischen 35 und 65 Quadratmeter groß, hat eineinhalb bis drei Zimmer und eine gute Ausstattung. Im Mittelpunkt einer weiteren Sequenz stehen der Immobilienmarkt sowie der richtige Zeitpunkt für die Investition in eine Vorsorgeimmobilie. Man erfährt, dass nach Ansicht der Experten mittel- und langfristig die Nachfrage nach diesem Anlagemodell das Angebot deutlich übersteigen wird.
Zwtl.: Weiteres wichtiges Service für Kunden und Interessenten
Alle Fragen werden einfach, prägnant und humorvoll von der konzessionierten Immobilientreuhänderin (Bauträger, Makler) und Geschäftsführerin der RVW, Marion Weinberger-Fritz, beantwortet. Für sie ist der Podcast „ein weiteres, wichtiges Service für potenzielle Kunden und Interessenten. Die Informationen sind topaktuell und können entweder sofort abgespielt, heruntergeladen oder auch später – on-demand – angehört werden.“ Auf diese Weise sei es nun auch auf einem neuen Kanal möglich, im notwendigen Umfang, aber dennoch kurz und knapp, zu erklären, was das Prinzip der Vorsorgewohnung ausmacht: “Diese spezielle Form der Eigentumswohnung, wird vom Besitzer nicht selbst bewohnt, sondern vermietet. Durch die Mieteinnahmen kann man sein Einkommen aufbessern und seine Ersparnisse krisensicher und inflationsgeschützt anlegen.“
Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH befindet sich zu 100 % im Eigentum der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien Gen.m.b.H und nützt Synergien in den Bereichen Immobilien, Finanzen und Bankdienstleistungen.
Die Zusammensetzung des RVW-Teams spiegelt das langjährige herausragende Know-how in den Bereichen Finanzen, Immobilien-Projektentwicklung, Bauträgertätigkeit, Vorsorgewohnungen und Vermarktung/Vermietung wider. Mit sorgfältiger Projekt-Auswahl, Planung, Kalkulation und dank effizientem Projektmanagement wird bei den fertiggestellten Vorsorgewohnungs-Projekten ein durchschnittlicher Vermietungsgrad von 95 bis 100 % erzielt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER