18.05.2022, 1695 Zeichen
Reingehört bei Post
Gegenüber börsenradio.at erklärt Post IR-Chef Harald Hagenauer, dass die Post zwar keine direkten Auswirkungen des Ukraine-Konflikts spürt, sehr wohl aber Folgeauswirkungen, speziell aus der gestiegenen Inflation. "Wir haben höhere Kosten bei Treibstoff und Strom und auch im Bereich Personalkosten wird sich die Inflation niederschlagen", so der Head of Investor Relations. Entgegengewirkt wird mit einer erhöhten Effizienz. "Wir arbeiten an der Effizienz um unsere Dienstleistungen rank und schlank zu erbringen. Wir müssen aber auch die Inflationsschübe in der Preisstruktur unterbringen", erklärt Hagenauer.
Aufgrund der Pandemie und der Lockdowns hatte die Post Rückenwind im Paketgeschäft, mittlerweile ist allerdings eine Konsolidierung eingetreten. "Ein Phänomen, das alle Postgesellschaften betrifft. Das wird sich aber wieder normalisieren", ist sich Hagenauer sicher.
Im Türkei-Geschäft (Aras Kargo) ist die Post von einem massiven Währungsverlust (Lira zu Euro abgewertet) betroffen. Der Wechselkurs habe sich im Vergleich zum Vorjahr um 70 Prozent verändert, was sich auf Umsatz und Ergebnis negativ ausgewirkt hat. "Operativ und in lokaler Währung sind wir aber sehr zufrieden. Das Unternehmen macht ein gutes Geschäft und liefert Margen, die ganz OK sind", so Hagenauer.
Im Bankgeschäft (bank99) wird es in diesem Jahr 2022 zwar zu einer Verbesserung kommen. "Das Jahr steht aber noch im Zeichen der Integration der ING Kunden. Das beschert uns heuer noch Integrationskosten, nächstes Jahr erwarten wir einen Ergebnis-Hebel", so Hagenauer.
https://boersenradio.at/page/brn/40500
(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.05.)
Wiener Börse Plausch S2/56: 2 voestalpine-Käufer, Immofinanz-Update gefällt, Viagra für Valneva, 4. BBO für die Börse
1.
Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/
, (© https://depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo.
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» BSN Spitout Wiener Börse: Wienerberger dreht nach sechs Tagen
» Österreich-Depots: voestalpine-Position verdoppelt (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 24.6.: Index-Events Wolford und Wr. Städtische, Extremes...
» PIR-News: Mayr-Melnhof, Immofinanz, Knaus Tabbert, Valneva, Immofinanz, ...
» Nachlese: Idee "Staat kauft Mellach", Wolfgang Matejka sieht voestalpine...
» Wiener Börse Plausch S2/56: 2 voestalpine-Käufer, Immofinanz-Update gefä...
» Zwischen Inflation und Konjunktureinbruch - u.a. mit BioNTech, Apple, Te...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Rosenbauer, Porr und Mayr-Melnhof gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gas-Warnstufe, IBU-tec, VBV Sophie Thur...
» ATX-Trends: RBI, Erste Group, Mayr-Melnhof, voestalpine ...