Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Regionales, nachhaltiges und gentechnikfreies Soja trägt zu allen UN-Entwicklungszielen und zur Agenda 2030 bei

25.09.2023, 2822 Zeichen
Wien. (OTS) - Die zahlreichen Aktivitäten und Standards der Organisation Donau Soja tragen zu allen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen bei. Das zeigt ein neuer Bericht, den die Organisation Donau Soja gemeinsam mit dem unabhängigen Schweizer Institut Sustainable Food Systems (SFS) erarbeitet hat. „Der Bericht soll allen Partnern und Mitgliedern helfen, die sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen der Sojaproduktion und -verarbeitung zu bewältigen und die Übereinstimmung von Donau Soja mit den SDGs aufzeigen zu können“, so Donau Soja Präsident Matthias Krön anlässlich der Halbzeit der laufenden SDG-Periode. In den letzten elf Jahren haben europäische Landwirte mehr als vier Millionen Tonnen nachhaltiges Soja nach den strengen Donau Soja/Europe Soya Standards produziert.
Sehr wichtig für die Arbeit von Donau Soja sind zahlreiche Partnerschaften zur Erreichung der SDGs, allen voran mit der Austrian Development Agency (ADA). Seit 2017 arbeitet die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit mit Donau Soja im Rahmen einer Strategischen Partnerschaft zusammen. Das Ziel ist dabei den gentechnikfreien und nachhaltigen Sojaanbau in der Ukraine, in Serbien, in der Republik Moldau sowie in Bosnien und Herzegowina zu stärken. In diesem Sinne baut die Partnerschaft auch wettbewerbsfähige und inklusive Wertschöpfungsketten auf. „Über 150 kleine und mittlere Unternehmen sowie zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte sind nun Teil von zertifizierten, nachhaltigen und gentechnikfreien Wertschöpfungsketten. Gemeinsam mit Donau Soja treiben wir Transformation und Wirtschaftswachstum gleichermaßen voran. So leisten wir einen Beitrag für weniger Armut in unseren Partnerländern. Und, was angesichts des Klimawandels besonders wichtig ist: Sojaimporte etwa aus Südamerika werden durch europäisches Soja ersetzt. Das spart nicht nur Emissionen, sondern fördert die Wertschöpfung in Europa“, so ADA-Geschäftsführer Dr. Friedrich Stift. Die Austrian Development Agency fördert diese Initiative im Zeitraum 2017 – 2024 mit insgesamt knapp 4,5 Millionen Euro.
Die Arbeit von Donau Soja konzentriert sich auf zahlreiche Partnerschaften (#17) zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung, die Bekämpfung der Armut durch den Aufbau von Märkten und fairen, transparenten Lieferketten (#1), für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit (#2), inklusives Wirtschaftswachstum (#8), nachhaltige Entwicklung (#9), den Aufbau von verantwortungsvollen Konsum- und Produktionsmustern (#12), dem Schutz von Ökosystemen und biologischer Vielfalt (#15) und die Förderung einer globalen nachhaltigen Entwicklung (#16).
[Download Grafiken und SDG-Report] (https://www.donausoja.org/de/regionales-nachhaltiges-und... reies-soja-traegt-zu-allen-un-entwicklungszielen-und-zur-agenda-2030- bei/)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark


 

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER