Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Raiffeisen-Holding NÖ-Wien im Halbjahr 2023: Sehr gute Entwicklung im Kerngeschäft

29.09.2023, 1545 Zeichen
Wien (OTS) - Das Ergebnis vor Steuern liegt im Konzern aufgrund der sehr guten Ergebnisentwicklung im Kerngeschäft bei 370,7 Mio. Euro (-482,7 Mio. Euro im Vorjahr). "Der Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr war sehr positiv. Trotz des herausfordernden Umfelds haben wir, sowohl bei den Bank- als auch den Industriebeteiligungen, unsere ambitionierten Ziele erreicht", so Michael Höllerer, Generaldirektor Raiffeisen NÖ-Wien (Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien).
"Wir sind Partner unserer Kundinnen und Kunden. Dies zeigt sich vor allem auch im gestiegenen Kreditvolumen und in den gestiegenen Spareinlagen", ergänzt Höllerer. Das Volumen der Forderungen an Kunden stieg gegenüber dem Vorjahr um 7,3 % auf 15,5 Mrd. Euro, die Kundeneinlagen stiegen um 5,6 % auf 9,4 Mrd. Euro. Sehr erfreulich ist die erneute Senkung der NPL-Quote - auf 1,7 % (Vorjahr: 1,8 %). Die Quote notleidender Kredite liegt damit weiterhin auf sehr niedrigem Niveau und verdeutlicht damit die konstant hohe Qualität der Kredite der RLB NÖ-Wien.
Weiterhin sehr gute Kapitalausstattung Die harte Kernkapitalquote von 16,3 % liegt weiterhin deutlich über den regulatorischen Vorgaben. Unter Berücksichtigung des Periodenergebnisses, das regulatorisch erst zum Jahresende anrechenbar ist, würde die Kernkapitalquote 18,3 % betragen. Die Gesamtkapitalquote kommt auf 18,1 %, bei Berücksichtigung des Periodenergebnisses 20,0 %. Damit hat Raiffeisen NÖ-Wien eine solide Basis dafür, an der Seite der heimischen Unternehmen zu stehen und neue Investitionen zu ermöglichen.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Karrieren & Kurse: Musikconsultant Georg Rosa (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2DXY2
AT0000A2CMW1

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Österreichische Post(1), Mayr-Melnhof(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1)
    specialvalue zu Agrana
    Star der Stunde: SBO 1.71%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(4), ams-Osram(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.59%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Verbund(1), Kontron(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.87%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.75%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(1), Agrana(1), VIG(1)