20.01.2022
Berlin (ots) - Die Energiedienst Holding AG hat die PSI Energy
Markets GmbH mit der Einführung des neuen Energiehandelssystems
PSImarket beauftragt. PSI setzte sich in einer europaweiten
Ausschreibung durch.
Energiedienst wird das modulare und flexible Standard-Softwaresystem
PSImarket in Verbindung mit der Optimierungssoftware TS-Energy der
PSI implementieren. Damit soll die gesamte Wertschöpfungskette vom
Kraftwerk, über den Handel bis hin zum Vertrieb mit allen
involvierten Schnittstellen-Bereichen optimiert werden, um so den
wichtigsten Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden.
Das System bietet weiter Entscheidungshilfen für die Vermarkung auf
unterschiedlichen Märkten und automatisiert zudem die
Handelsaktivitäten über das neue Algo-Trader-Modul "Smart Daytrader"
sowohl für den deutschen als auch den schweizerischen Teil des
Unternehmens. Der Zuschlag für den Auftrag erfolgte im November 2021.
Die Energiedienst Holding AG mit Sitz in Laufenburg in der Schweiz
ist ein deutsch-schweizerisches Energieversorgungsunternehmen, das in
Südbaden und in der Schweiz elektrischen Strom und energienahe
Dienstleistungen anbietet.
Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung
des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze,
Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie
(Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus
Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im
Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store
vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst
werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit etwa 2.200
Mitarbeiter. www.psi.de
BSN Podcasts
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S2/31: Bernd Spalt klärt auf, Valneva-Wow, wikifolio duftet und Urlaub mit der Wiener Börse
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, EVN, Warimpex, FACC, Immofinanz, voestalpine, CA Immo, Bawag, Erste Group, Semperit, BTV AG, Josef Manner & Comp. AG, Polytec Group, SBO, UBM, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Verbund, S Immo.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER