Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Profitgetriebene Inflation sorgt für Kaufkraftverluste: Starkes Lohn- und Gehaltsplus wäre auch ökonomisch vernünftig!

26.09.2023, 1491 Zeichen
Linz (OTS) - Sehr geehrte Damen und Herren!
Zwei Jahre Inflationshöchstwerte bescherten vielen Unternehmen in Österreich Höchstgewinne. Die Gesamtsumme allein im ersten Quartal 2023 beläuft sich auf unglaubliche 50 Milliarden Euro. Das ist um rund 27 Prozent mehr als noch im ersten Quartal 2020. Im Gegensatz dazu spüren Arbeitnehmer:innen massive Kaufkraftverluste. Sie haben sich kräftige Lohn- und Gehaltssteigerungen verdient. Das würde auch die schwächelnde Nachfrage stärken. In einer
Pressekonferenz am Montag, 2. Oktober 2023, um 11 Uhr in der Arbeiterkammer OÖ, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz (5. Stock, Seminarraum 3)
unter dem Titel
Profitgetriebene Inflation sorgt
für Kaufkraftverluste: Starkes Lohn- und Gehaltsplus
wäre auch ökonomisch vernünftig!
werden wir Sie Ihnen spannende Zahlen präsentieren und aufzeigen, was sich die Beschäftigten in unserem Land verdient hätten. Weiters werden wir Ihnen verraten, was wir in Sachen Einkommensverteilung fordern.
Als Gesprächspartner:in stehen Ihnen AK-Präsident Andreas Stangl und Mag.a Bettina Csoka
von der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK OÖ zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, Sie bei der Pressekonferenz begrüßen zu dürfen!
Profitgetriebene Inflation sorgt für Kaufkraftverluste: Starkes Lohn- und Gehaltsplus wäre auch ökonomisch vernünftig!
Datum: 2.10.2023, um 11:00 Uhr Ort: Arbeiterkammer Oberösterreich (5. Stock, Seminarraum 3) Volksgartenstraße 40, 4020 Linz

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler


 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Frequentis, Strabag, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, VIG, OMV, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, AT&S, Cleen Energy, Flughafen Wien, Polytec Group, Addiko Bank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, UBM, Uniqa, Qiagen, Walgreens Boots Alliance, Siemens, E.ON , BASF.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER