Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Produktpiraterie: 2022 Rekordzahl an Aufgriffen durch Zoll – rund 150% Steigerung bei Medikamentenfälschungen

29.03.2023, 2888 Zeichen
Wien (OTS) - Der Produktpirateriebericht 2022 zeigt erneut wie wichtig der Einsatz der heimischen Zöllnerinnen und Zöllner gegen Produktpiraterie und Markenrechtsverletzungen ist. So verzeichnete das Zollamt Österreich 2022 rund 4.000 Zollaufgriffe– der zweithöchste je verzeichnete Wert – von gefälschten Produkten mit einem Äquivalent zum Wert der Originalwaren von 6,7 Mio. Euro. Überaus alarmierend sind zudem die Entwicklungen hinsichtlich gefälschter und illegaler Medikamente: So konnte mit 11.691 aufgegriffenen Sendungen bzw. 832.267 Medikamenten eine Steigerung um rund 150 % zum Vorjahr (2021: 8.210 Aufgriffe) verzeichnet werden. Es handelt sich dabei um den Rekordwert seit Inkrafttreten der EU-Produktpiraterie-Verordnung 2014 und des Produktpirateriegesetzes 2020.
Insbesondere für Eltern erschreckend ist auch die Tatsache, dass nach wie vor auch umwelt- bzw. gesundheitsgefährdendes Spielzeug gefälscht wird. Glücklicherweise konnten die Zollbeamtinnen und -beamten hier bei rund 1.400 Stück verhindern, dass diese in Umlauf gebracht werden. Hergestellt werden die meisten in Österreich aufgegriffenen Plagiate nach wie vor im asiatischen Raum.
Hinsichtlich der deklarierten Bestimmungsländer liegt im Bericht 2022 hinter Österreich, mit rund 50 % der aufgegriffenen Artikel, gleich das kriegsgebeutelte Land Ukraine, mit rund 23 %. Dabei wurden die Plagiate perfider Weise als Hilfslieferungen deklariert.
Finanzminister Brunner: „Marken- und Produktpiraterie fügt redlichen und gesetzestreuen Herstellern und Händlern erheblichen Schaden zu. Der Schutz und die Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums zählen zu den wichtigsten Triebkräften für Innovation und Wirtschaftswachstum – zwei Faktoren, die insbesondere in Zeiten wie diesen essentiell für unseren Wirtschaftsstandort sind.
Zudem werden insbesondere durch minderwertig gefälschte Waren – vor allem im Gesundheits- und Medikamentenbereich – auch die Leben von Konsumentinnen und Konsumenten erheblich gefährdet. Dem können und wollen wir nicht tatenlos zusehen. Der Produktpirateriebericht 2022 zeigt daher einmal mehr, wie wichtig die Arbeit der heimischen Zöllnerinnen und Zöllner – sowie deren vierbeiniger Kolleginnen und Kollegen – auch in diesem Bereich ist.“
Schutzrechtsintensive Wirtschaftszweige bilden in Österreich rund 30 % aller Arbeitsplätze und schaffen somit Arbeitsplätze für mehr als 1,2 Mio. beschäftigte Menschen. Zudem entfallen rund 44 % des BIP auf diese Wirtschaftszweige.
Nach Studien der OECD und des Amtes der EU für geistiges Eigentum (EUIPO) befinden sich Produktfälschungen weiter am Steigen und auch deren Schmuggel nimmt nicht ab. Dem österreichischen Zoll obliegt daher auf nationaler Basis die wichtige Aufgabe, die Einfuhr von Produkten, bei denen ein Fälschungsverdacht besteht, zu stoppen.
Fotos finden Sie unter https://bit.ly/3zhi5R8
Den Produktpirateriebericht finden Sie unter https://bit.ly/3nwMlos

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler


 

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A325Q9
AT0000A2MJG9
AT0000A2UVV6

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Marinomed Biotech(1), Uniqa(1), VIG(1), Agrana(1)
    TheseusX zu OMV
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Uniqa(3), Agrana(1), VIG(1), Kontron(1), EVN(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.92%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), CA Immo(1), RBI(1), Erste Group(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 6.07%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.23%