Die Kernaktionäre der Österreichische Staatsdruckerei Holding AG, namentlich G3 Industrie Privatstiftung und GRT Privatstiftung, gaben heute bekannt, dass sie sich darum bemühen werden, bis zum 30.06.2019 bei der Gesellschaft einen Mindeststreusatz (Mindeststreubesitz) von 2 % des Grundkapitals herzustellen. Hintergrund ist, dass seit Anfang des Jahres 2018 für Emittenten im Amtlichen Handel der Wiener Börse dieser Mindeststreubesitz gilt (§ 40 Abs 1 Z 7 BörseG 2018). Auch wenn seitens der Gesellschaft die Auffassung vertreten wird, dass diese Bestimmung auf sie nicht anzuwenden ist, so streben die Kernaktionäre (und auch die Gesellschaft) die Einhaltung der Bestimmung bis 30.06.2019 an.
Es besteht allerdings keine Gewissheit, dass ein Mindeststreubesitz innerhalb der genannten Frist hergestellt werden kann. Aktuell ist kein öffentliches Angebot bestehender oder neuer Aktien der Gesellschaft geplant. Sollte es nicht gelingen, den Mindeststreubesitz von 2 % bis 30.06.2019 herzustellen, so besteht die Möglichkeit, dass die Wiener Börse im Anschluss ein Verfahren auf Widerruf der Zulassung der Aktien der Gesellschaft zum Amtlichen Handel der Wiener Börse einleitet.
1.
Österreichische Staatsdruckerei: Hochsicherheitsschleuse der Staatsdruckerei, Fotocredit: OeSD
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar: Rosenbauer , Flughafen Wien , Telekom Austria , Marinomed Biotech , Valneva , Agrana , Andritz , S&T , Mayr-Melnhof , Strabag , Kapsch TrafficCom , Polytec , Wiener Privatbank , Hutter & Schrantz Stahlbau , SW Umwelttechnik , AMS , Oberbank AG Stamm , Athos Immobilien , Merck KGaA , Henkel , Vonovia SE , ThyssenKrupp , Wirecard , Rhoen-Klinikum , HeidelbergCement , TUI AG , Apple .
RBI Elevator Lab
Im Rahmen von ‚Elevator Lab‘ sucht die Raiffeisen Bank International nach österreichischen und internationalen Fintech Startups, insbesondere aus Zentral- und Osteuropa (CEE), die bereits mit ersten Produkten oder Dienstleistungen sowie entsprechender Finanzierung am Markt sind. Das Ziel sind langfristige Kooperationen, die das eigene Produkt- und Leistungsportfolio erweitern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner