Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Österreicher:innen kaufen heuer um durchschnittlich 50 Euro Ostergeschenke

28.03.2023, 2505 Zeichen
Wien (OTS) - „Eine Reihe von Handelsbranchen spürt bereits eine gewisse Belebung und Vorfreude auf Ostern. Schließlich verbringen die allermeisten Österreicher:innen das Osterfest im Kreis ihrer Liebsten und schenken dabei auch gerne Aufmerksamkeiten“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Tatsächlich gaben laut Umfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Bundessparte drei Viertel der Österreicher:innen an, Ostern feiern zu wollen und nahezu ebenso viele (74%) wollen auch Ostergeschenke kaufen. Insgesamt werden dafür rund 260 Millionen Euro ausgegeben.
Konkret gibt, wer seine Liebsten beschenkt, durchschnittlich 50 Euro aus. Der Großteil – 7 von 10 Befragten – will sein Osterbudget dabei in etwa gleich hoch halten wie in den Vorjahren. 15% gaben an, es zu erhöhen und 17% wollen den Gürtel heuer ein wenig enger schnallen und weniger für Geschenke ausgeben.
Zwtl.: Süßigkeiten führen das Ranking der Top-5-Ostergeschenke an
Die Spitzenreiter unter den heurigen Geschenken sind - wenig überraschend - Schokohasen, Schokoeier und andere Süßigkeiten oder Pralinen: 68% greifen auf diese Klassiker zurück. Auf Rang zwei liegen mit 42% (gefärbte) Ostereier, gefolgt von Spielsachen auf dem dritten Platz, diese werden von 28% geschenkt. Außerdem finden sich noch Bargeld sowie Blumen oder Topfpflanzen unter den Top-5-Geschenken zu Ostern.
Beachtlich ist auch die Zahl der geschenkten Ostereier und -hasen: So werden die Österreicher:innen heuer rund 67 Millionen Ostereier und 23 Millionen Schokohasen verschenken, wobei einige davon wohl rasch gebraucht werden. Denn 75% feiern am liebsten bei einer gemeinsamen Osterjause oder einem gemeinsamen Osteressen, an zweiter Stelle der häufigsten Ostertraditionen rangiert das Eierpecken (45%). Aber auch das Schmücken eines Osterstrauchs (40%), die Ostereier-Suche (39%) und das gemeinsame Färben von Ostereiern (34%) erfreuen sich großer Beliebtheit.
Zwtl.: 89% kaufen ihre Ostergeschenke im stationären Handel
Für Ostern geshoppt wird übrigens mehrheitlich im stationären Handel: 89% geben an, ihre Ostergeschenke in stationären Geschäften einzukaufen. Zugleich sagt ein Viertel, das eine oder andere Geschenk online zu besorgen.
In Summe zeigen die Umfragedaten, „dass das Osterfest auch für den heimischen Handel ein freudiger Anlass ist, und solche können wir nach mittlerweile mehr als drei Jahren, die von multiplen Krisen geprägten waren, auch dringend brauchen“, so Trefelik abschließend. (PWK085/DFS)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)


 

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A330L0
AT0000A2QMV3
AT0000A33Y61

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361