20.01.2021
Ausbau bestehender Cracker-Anlagen zur Steigerung der Produktionsmengen von Ethylen und Propylen für das benachbarte Bayerische Chemiedreieck\nInvestitionsvolumen von rund 40 Millionen Euro; Inbetriebnahme
für das dritte Quartal 2022 vorgesehen\nWeiterer Schritt zur konsequenten Zukunftsausrichtung auf die Petrochemie\nDie OMV, das integrierte, internationale Öl-, Gas- und
Petrochemieunternehmen mit Sitz in Wien, erweitert und modernisiert
die Cracker-Anlagen und den petrochemischen Kälte-Bereich der
Raffinerie Burghausen. Ziel der Maßnahmen ist die Steigerung der
Produktionskapazität bei Ethylen und Propylen am Standort. Die
Inbetriebnahme der umgerüsteten Anlagen ist nach dem geplanten
Turnaround der Raffinerie für das dritte Quartal 2022 vorgesehen. Die
ersten Vorarbeiten haben bereits begonnen.
„Mit dem Ausbau der Cracker-Anlagen führt die OMV ihre
Petrochemie-Strategie für einen zukunftsgerichteten Raffineriebetrieb
konsequent fort. Dieser geht Hand in Hand mit dem Wachstum in der
chemischen Industrie und ist die Antwort auf die gesteigerte
Kundennachfrage. Zugleich setzen wir mit dieser Investition von rund
40 Millionen Euro einen wichtigen Wirtschaftsimpuls in der Region und
für den OMV Standort Burghausen“, sagt
Thomas Gangl, OMV Chief
Downstream Operations Officer.
Mit der Erweiterung der Cracker-Anlagen wird die jährliche
Produktion von Ethylen und Propylen um 50.000 Tonnen gesteigert und
der steigenden Nachfrage nach petrochemischen Produkten im
Bayerischen Chemiedreieck und auf den internationalen Märkten
entsprochen. Ethylen und Propylen sind wichtige Grundstoffe für
zahlreiche industrielle Anwendungen, wie zum Beispiel für die
Herstellung fortschrittlicher Leichtbauteile für die
Automobilindustrie, für den Bereich der erneuerbaren Energien, den
Medizinbereich oder etwa für Wasch- und Enteisungsmittel.
Ein internationales und standortübergreifendes Team hat das
Projekt entwickelt und beginnt jetzt mit der Umsetzung. Trotz der
anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen erhöhten
Sicherheitsmaßnahmen konnten alle bisherigen Meilensteine erreicht
werden. Für die Bauarbeiten auf dem Raffineriegelände gibt es ein
eigenes Hygiene- und Sicherheitskonzept zum Schutz der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort.
Hintergrundinformation:
OMV Aktiengesellschaft
Die OMV fördert und vermarktet Öl und Gas, innovative Energielösungen
und hochwertige petrochemische Produkte – in verantwortlicher Weise.
Mit einem Konzernumsatz von EUR 23 Mrd und einem Mitarbeiterstand von
rund 20.000 im Jahr 2019 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der
größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich
Upstream verfügt die OMV über eine starke Basis in Mittel- und
Osteuropa sowie ein ausgeglichenes internationales Portfolio mit dem
Mittleren Osten & Afrika, der Nordsee, Russland und Asien-Pazifik als
weitere Kernregionen. 2019 lag die durchschnittliche Tagesproduktion
bei 487.000 boe/d. Im Bereich Downstream betreibt die OMV drei
Raffinerien in Europa und hält eine Beteiligung von 15% an ADNOC
Refining und Trading JV, mit einer jährlichen Kapazität von 24,9 Mio
Tonnen. Darüber hinaus ist die OMV mit 75% an Borealis beteiligt,
einem der weltweit führenden Hersteller von Polyolefinen. Das
Unternehmen betreibt etwa 2.100 Tankstellen in zehn europäischen
Ländern. Die OMV verfügt über Gasspeicher in Österreich sowie
Deutschland. 2019 hat die OMV rund 137 TWh Gas verkauft.
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der OMV
Unternehmensstrategie. Die OMV unterstützt den Übergang zu einer
CO2-ärmeren Wirtschaft und hat messbare Ziele für die Reduzierung der
CO2-Intensität und die Einführung neuer Energie- und petrochemischer
Lösungen festgelegt.
OMV Deutschland GmbH
Die OMV Deutschland GmbH mit Unternehmenssitz in Burghausen ist eine
100%-Tochter des OMV Konzerns mit Sitz im österreichischen Wien. Sie
steuert die übergreifenden Themen und die Querschnittsfunktionen, die
für alle Geschäftsbereiche relevant sind. Dazu gehören die beiden
Tochterunternehmen OMV Deutschland Operations GmbH & Co. KG und OMV
Deutschland Marketing & Trading GmbH & Co. KG.
Die Kerntätigkeiten der OMV Deutschland Operations GmbH & Co. KG sind
der Betrieb der Raffinerie- und Petrochemieproduktion, die
Instandhaltung der technischen Anlagen sowie das Anbieten von
Logistik- und Produktionsleistungen für Konzernunternehmen,
Standortunternehmen und Dritte. Der Raffineriestandort in Burghausen
agiert im strategischen Raffinerieverbund der OMV neben den beiden
anderen Standorten Schwechat bei Wien und Petrobrazi in Rumänien.
Burghausen hat eine jährliche Verarbeitungskapazität von rund 3,8 Mio
Tonnen Rohöl. Es werden Mitteldestillate wie Kerosin, Diesel und
Heizöl hergestellt. Den Schwerpunkt der Raffinerie bildet die
Petrochemie. Dabei wird das Rohbenzin nicht zu Ottokraftstoffen,
sondern im Weiteren zu petrochemischen Grundstoffen wie Ethylen,
Propylen und Butadien verarbeitet.
Die OMV Deutschland Marketing & Trading GmbH & Co. KG ist
verantwortlich für den Ankauf von Rohprodukten sowie den Verkauf von
Zwischen- und Endprodukten. Neben der Entwicklung neuer Marken und
Produkte steuert sie das OMV Tankstellengeschäfts in Deutschland.
Aktuell werden in Deutschland rund 285 OMV Tankstellen im
süddeutschen Raum mit Schwerpunkt Bayern und Baden-Württemberg
betrieben.
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, Wolford, Flughafen Wien, Cleen Energy, Wienerberger, Verbund, CA Immo, Erste Group, FACC, OMV, Palfinger, Polytec Group, RBI, startup300, VST Building Technologies, Porr, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Österreichische Post, voestalpine.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER