02.07.2022, 6040 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
O2 2% vor
Deutsche Telekom 1,78%,
Orange 1,57%,
AT&T 1,52%,
Swisscom 0,57%,
Alcatel-Lucent 0%,
Vodafone -1,01%,
Drillisch -1,79%,
BT Group -2,28%,
Tele Columbus -3,9%,
Telecom Italia -4,42%,
Telekom Austria -6,35% und
In der Monatssicht ist vorne:
Deutsche Telekom 0,48% vor
AT&T 0,09%
,
Alcatel-Lucent 0%
,
BT Group -2,73%
,
Orange -3,16%
,
Vodafone -4,77%
,
O2 -5,2%
,
Drillisch -6,7%
,
Swisscom -7,3%
,
Telekom Austria -7,35%
,
Tele Columbus -8,07%
,
Telecom Italia -20,4%
und
Weitere Highlights: AT&T ist nun 3 Tage im Plus (3,4% Zuwachs von 20,61 auf 21,31), ebenso Telekom Austria 4 Tage im Minus (6,64% Verlust von 6,48 auf 6,05), Tele Columbus 3 Tage im Minus (3,9% Verlust von 3,08 auf 2,96), Telecom Italia 3 Tage im Minus (8,11% Verlust von 0,26 auf 0,24).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Orange 19,67% (Vorjahr: -3,86 Prozent) im Plus. Dahinter
Deutsche Telekom 17,89% (Vorjahr: 8,99 Prozent) und
O2 14,91% (Vorjahr: 8,25 Prozent).
Telecom Italia -44,52% (Vorjahr: 17,21 Prozent) im Minus. Dahinter
Drillisch -24,6% (Vorjahr: 17,51 Prozent) und
Telekom Austria -20,6% (Vorjahr: 20,38 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Deutsche Telekom 12,96%,
O2 9,21% und
Orange 8,93%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Alcatel-Lucent -100%,
Telecom Italia -30,54% und
Drillisch -20,73%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:54 Uhr die
Tele Columbus-Aktie am besten: 12,92% Plus. Dahinter
Telecom Italia mit +8,7% ,
Telekom Austria mit +2,48% ,
AT&T mit +0,95% ,
Vodafone mit +0,5% ,
Swisscom mit +0,49% ,
O2 mit +0,23% ,
Drillisch mit +0,22% und
Deutsche Telekom mit +0,07%
Orange mit -0,02% ,
BT Group mit -0,23% und
Alcatel-Lucent mit -4,91% .
Wiener Börse Plausch S2/89: Kann man auf S Immo shortgehen? Frequentis flirtet
1.
BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 02.07.2022
2.
Call Center, Telefon, telefonieren, Vermittlung, Verbindung, Telekommunikation, http://www.shutterstock.com/de/pic-153721334/stock-photo-pretty-call-center-worker-using-futuristic-interface-hologram-smiling-at-camera-in-office.html
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Immofinanz, Warimpex, UBM, Verbund, VIG, Uniqa, Andritz, AMS, AT&S, Porr, SBO, UIAG, voestalpine, CA Immo, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Lenzing, Airbus Group, Zalando, Puma, RWE, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Bayer, Brenntag, Continental.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
gerihouse
zu SOBA (01.07.)
Der amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T Inc. (ISIN: US00206R1023, NYSE: T) will eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,2775 US-Dollar an die Aktionäre ausschütten, wie am Dienstag berichtet wurde. Die Zahlung erfolgt am 1. August 2022 (Record day 11. Juli 2022). Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden damit 1,11 US-Dollar ausgeschüttet. Auf Basis des derzeitigen Börsenkurses von 20,61 US-Dollar entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 5,39 Prozent (Stand: 28. Juni 2022). Im April 2022 schloss AT&T die Verschmelzung seiner Film- und Fernsehsparte WarnerMedia mit dem TV-Unternehmen Discovery ab. Das neu formierte Unternehmen notiert seitdem als eigenständige Firma unter dem Namen Warner Bros. Discovery (ISIN: US9344231041, NASDAQ: WBD) an der Börse. Der Fokus von AT&T liegt nach der Ausgliederung wieder auf dem Kerngeschäft Telekommunikation, wie dem Angebot von mobilen und Festnetz-Telefondiensten und dem Ausbau des 5G-Netzes. Die Aktie ist an der Wall Street notiert. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 148,76 Mrd. US-Dollar (Stand: 28. Juni 2022). Redaktion MyDividends.de
DanielLimper
zu DTE (27.06.)
27.06.2022: 99 ST. Gewinnmitnahme