Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





NÖ Eier bleiben in Österreich – Versorgungssicherheit für heimische Konsument:innen hat Vorrang

20.03.2025, 2899 Zeichen

St. Pölten (OTS) - Die aktuell angespannte Lage am US-amerikanischen Eiermarkt hat international für Aufsehen gesorgt. Aufgrund massiver Produktionsausfälle in den USA mehren sich Anfragen an europäische Produzenten, darunter auch Österreich, ob Exporte kurzfristig möglich wären. Heimische Bäuerinnen und Bauern halten ihren österreichischen Konsument:innen die Treue, statt ihre Eier teurer an die USA zu verkaufen.
"Unsere heimischen Eierproduzentinnen und Eierproduzenten stehen für höchste Qualität, kurze Transportwege und Versorgungssicherheit. Unsere klare Priorität ist die Versorgung der heimischen Bevölkerung - das war immer so und das bleibt auch so", erklärt Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager. Insgesamt sorgen in Niederösterreich 543 Eierbetriebe dafür, dass genug heimische Eier für den Markt zur Verfügung stehen. Und das auch zu Spitzenzeiten wie Ostern. „Die Vogelgrippe hat uns vor Augen geführt, wie sensibel der Markt ist. Für eine zukünftige Sicherstellung der Versorgung mit heimischen Eiern sind Erzeugerpreise erforderlich, welche Neuinvestitionen ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle Marktteilnehmer mit ins Boot. Die Stallbaukosten haben sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt, zeitgleich sind auch Energie- und Personalkosten gestiegen, die gesamten Mehrkosten müssen in der Preiskalkulation bei Eiern berücksichtigt werden, sonst finden wir keine neuen Betriebe“, gibt Schmuckenschlager zu bedenken.
Vertrauen auf Gegenseitigkeit: Beim Ostereierkauf auf die Herkunft achten Auch der Obmann der Geflügelwirtschaft Niederösterreich, Martin Schrall, betont: “Der Eikonsum ist in den letzten zwei Jahren deutlich angestiegen. 248 Eier werden in Österreich heutzutage pro Kopf und Jahr verzehrt. Früher waren es noch 230 Eier. Wir wissen dieses Vertrauen in unsere regional produzierten Eier sehr zu schätzen. Dieses Vertrauen werden wir nicht aufs Spiel setzen, indem wir auf kurzfristige, internationale Anfragen reagieren und unsere Eier zu höheren Preisen exportieren. Für uns zählt Handschlagqualität - wir bleiben unseren Abnehmern und Konsument:innen treu.”
Trotz internationaler Nachfrage bleiben die Eier aus Niederösterreich also dort, wo sie hingehören - am heimischen Frühstückstisch. Speziell im Urlaub und in der Gastronomie sind heimische Eier mittlerweile Fixstarter und auch für das Osterfest sind die bunten Eier aus Österreich garantiert. Rund 2,3 Millionen Eier landen jährlich auf den Tellern der Österreicherinnen und Österreicher - vor allem zu Ostern steigt der Appetit auf bunte Eier sprunghaft an. Dabei ist bei Ostereiern für Konsument:innen besondere Vorsicht angesagt. Anders als bei Frischeiern gibt es hier keine verpflichtende Herkunftskennzeichnung. Wer sich also rot-weiß-rote Osterboten nach Hause holen möchte, sollte besonders auf die Auslobung der Herkunft mit dem rot-weiß-roten AMA-Gütesiegel achten.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages


 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER