24.03.2023,
3023 Zeichen
Düsseldorf (ots) - Kearney und SAP SE bauen ihre Partnerschaft aus,
um Unternehmen in diesen unsicheren und volatilen Zeiten besser
unterstützen zu können. Hier werden Klienten künftig zum einen von
der Kearney-Expertise im Bereich Strategic Operations, zum anderen
von der SAP®-Technologie und dem Cloud-first-Ansatz von SAP
profitieren. Das gemeinsame Ziel von Kearney und SAP ist ganz klar:
Unternehmen dabei zu unterstützen, sich innovativ, flexibel und
vorausschauend auf die Zukunft vorzubereiten.
Die Partnerschaft zielt dabei auf folgende Bereiche ab:
* Digital Supply Chain Regeneration: Dank der Verbindung von
Spitzentechnologien und Fachwissen können Kearney und SAP
Klienten
dabei helfen, ihre Lieferketten nachhaltig aufzusetzen und die
Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft voranzutreiben
* Technology-Enabled Business Transformation: Gemeinsam arbeiten
Kearney und SAP an einem Ansatz, eine schnellere und flexiblere
Implementierung von technischen Lösungen zu ermöglichen bei
gleichzeitiger Kostensensibilität.
* SAP Business Network: Die mehrstufigen Plattformen SAP Business
Network und SAP Business Technology Platform sorgen für
Integration und Skalierbarkeit. In Kombination mit den KI- und
Analyselösungen von Kearney bieten sie alternative Quellen für
die
Analyse der eigenen Lieferketten und tragen dazu bei, dass
Unternehmen vorausschauende Entscheidungen treffen können.
Alex Liu, Managing Partner und Chairman bei Kearney, ist begeistert
von der Partnerschaft: "Unser Fokus auf operative Exzellenz,
Erneuerung und Innovation passt gut zur Technologie von SAP. Wir
rüsten uns bereits seit einiger Zeit, um Unternehmen zu schnelleren
und besseren Entscheidungen zu verhelfen. Das zeigen unsere letzten
Akquisitionen wie beispielsweise von Optano und Cervello ebenso wie
unsere wachsenden Investitionen in unsere Analytics-Expertise. Die
Partnerschaft mit SAP ist auf diesem Weg für uns ein weiterer
wichtiger Schritt."
Scott Russell, Mitglied des Vorstands von SAP SE und verantwortlich
für den Bereich Customer Success, unterstreicht ebenfalls die
Bedeutung der Partnerschaft: "Um sich an die Unbeständigkeit der
heutigen Welt anzupassen, müssen sich Unternehmen neu erfinden. Über
die letzten Jahre hat Kearney signifikant investiert, um ihren
Klienten bessere Einblicke in ihre eigenen Prozesse und Netzwerke zu
erhalten und diese analysieren zu können. Immer wieder höre ich von
unseren Kunden, dass sie dazu fähig sein wollen, sich schnell und
agil anzupassen. Und genau das möchte wir mit unserer Partnerschaft
ermöglichen."
Über Kearney
Kearney ist eine der führenden globalen Unternehmensberatungen. Seit
nahezu 100 Jahren vertrauen uns Führungsetagen, Regierungsstellen und
gemeinnützige Organisationen. Das Erfolgsrezept, um unseren Klienten
zum Durchbruch zu verhelfen? Unsere Mitarbeiter:innen mit ihren
individuellen Interessen und Stärken. Und unser Antrieb große Ideen
nicht nur zu Papier zu bringen, sondern auch umzusetzen.
www.de.kearney.com
Anmeldung Kearney Newsletter
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER