05.06.2023,
3776 Zeichen
Herzogenburg (OTS) - Der Bereich Klimaschutz ist zurzeit in aller
Munde, immer mehr gesetzliche Vorgaben und Regularien sollen in
Österreich und der Europäischen Union den Weg zur Umsetzung einer
klaren Klimastrategie ebnen. Die niederösterreichische SAN Group hat
sich mitsamt aller Standorte auf vier Kontinenten für einen eigenen
Weg entschieden und nimmt damit einmal mehr eine Vorbild-Rolle ein:
Mit dem ambitionierten Ziel „NetZero by 2027“ will die SAN Group bis
2027 ihre Treibhausgas-Emissionen in den Bereichen Scope 1 (direkte
Emissionen) und Scope 2 (indirekte Emissionen aus eingekauften
Energien) beinahe vollständig klimaneutral werden.
"Bereits seit der Firmengründung im Jahr 2020 beschäftigtigen wir
uns mit den Auswirkungen, die unsere Geschäftsaktivitäten auf die
Umwelt haben", sagt Erich Erber, Gründer und Präsident der SAN Group.
"Auf Basis unseres Corporate Carbon Footprints, welcher unter
Einhaltung des international gültigen Greenhouse Gas Protocol
berechnet wurde, sollen nun die Emissionen konzernweit um 90 Prozent
reduziert werden. Lediglich die übrigen 10 Prozent dürfen durch den
Zukauf von Zertifikaten neutralisiert werden", erläutert Erber
weiter.
Zwtl.: Maßnahmen für eine kontinuierliche Reduktion
Um das Ziel „NetZero by 2027“ umzusetzen und die Emissionen
kontinuierlich zu verringern, setzt die SAN Group gemeinsamen mit den
Verantwortlichen aller Standorte verschiedene Maßnahmen: Elektro-,
Wasserstoff- und Hybridfahrzeuge inklusive dazugehöriger
Ladeinfrastruktur bilden einen „grünen Fuhrpark“, Strom wird an den
Standorten bestmöglich aus erneuerbaren Energien mittels
Photovoltaik-Anlagen gewonnen. Die bereits eingesetzten Speicher
ermöglichen einen höheren Verbrauch der eigens erzeugten Energie am
Standort, weiterer Strombedarf wird nach Möglichkeit über Grünstrom
bezogen. Darüber hinaus werden auch konventionelle Heizsysteme
Schritt für Schritt durch erneuerbare Energien ersetzt sowie bei
Kältemitteln auf umweltfreundliche Alternativen gesetzt.
Einige der Maßnahmen hat die SAN Group bereits umgesetzt. Durch
die Photovoltaikanlage im SAN Biotech Park, einem modernen Zentrum
für Forschung und Entwicklung in Herzogenburg (NÖ), konnte
beispielsweise der Strombezug aus dem Netz um 50 Prozent reduziert
werden. Dies wirkt sich nicht nur schonend auf die Umwelt aus,
sondern bringt auch erhebliche ökonomische Vorteile.
Zwtl.: Weg für ein besseres Morgen
Um ein ganzheitliches Bild zu erhalten, erhebt und analysiert die
SAN Group auch im Bereich Scope 3 die indirekten Emissionen entlang
der gesamten Wertschöpfungskette. Dies umfasst den Einkauf und
Transport der Rohstoffe, Geschäftsreisen, die An- und Abreise der
Mitarbeitenden, Abfallentsorgung sowie den Transport der Produkte zu
den KundInnen. Die Daten aus der Analyse der Scope 3-Emissionen
dienen im Anschluss dazu, auch für diesen Bereich ein quantitatives
Reduktionsziel zu definieren.
Mithilfe all dieser Maßnahmen und dem Ziel „NetZero by 2027“ ist
die SAN Group überzeugt, den Weg für ein besseres Morgen zu ebnen.
Über die SAN Group
Die SAN Group ist ein global agierendes Biotechnologieunternehmen
mit Hauptsitz in Österreich und Beschäftigten auf vier Kontinenten.
Über Niederlassungen und die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern
sind wir in Europa, Nord- und Lateinamerika, dem Mittleren Osten,
Asien und Australien operativ tätig. Geschäftlicher Fokus liegt auf
den Bereichen Tiergesundheit (SAN Vet) und Pflanzengesundheit (SAN
Agrow). Weitere Geschäftszweige sind Futter- &
Lebensmitteldiagnostik, Immobilienentwicklung, erneuerbare Energien
und Vinikultur (SAN Venture). Mit unserer Leidenschaft für
Innovationen finden wir wissenschaftlich fundierte Lösungen für ein
besseres Morgen . Die SAN Group ist zu 100% in Privatbesitz.
[www.san-group.com] (
http://www.san-group.com/)
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX im ytd Minus, Advantage Finanzminister
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER