14.05.2025, 2743 Zeichen
Österreich/Deutschland/Schweiz (OTS) - Formware und DocuMatrix haben
sich zum Jahresbeginn zu einer Gruppe
zusammengeschlossen: Seit dem CIOSUMMIT in Wien treten die
Unternehmen unter der Marke neeyo mit einer gemeinsamen, neuen
Lösungsplattform auf.
Formware ist Spezialist für die Automatisierung von
Dokumentenprozessen, DocuMatrix ist Anbieter intelligenter Systeme
zur Dokumentenerstellung. Die neeyo Suite vereint das umfangreiche
Portfolio beider Unternehmen und deckt die gesamte
Wertschöpfungskette in im Customer Communication Management ab.
Zwtl.: Zwei Unternehmen, ein gemeinsames Leistungsversprechen
Mit der Gründung von neeyo fließen Know-how und Technologie
beider Häuser in eine einheitliche Plattform – die neeyo Suite. Mit
dieser neuen Produktplattform werden digitale Dokumenten- und
Geschäftsprozesse vollständig automatisiert, Schnittstellen
vereinheitlicht und Compliance-Anforderungen in internationalen
Märkten zuverlässig abgedeckt. Für Unternehmen eröffnen sich dadurch
neue Optionen, den Ressourceneinsatz in der Dokumentenproduktion
spürbar zu senken und gleichzeitig die Qualität der
Kundenkommunikation zu erhöhen.
Zwtl.: Kundenkommunikation auf der nächsten Entwicklungsstufe
Die Lösungen von Formware und DocuMatrix werden seit Jahrzehnten
in Customer Communication Management (CCM)- und Output-Management-
Projekten weltweit eingesetzt. Unter der Dachmarke, bündelt die neeyo
Group mehr als 60 Jahre Projekterfahrung, um Unternehmen aller
Branchen bei der Modernisierung und Optimierung ihrer
Kommunikationsprozesse zu unterstützen.
Die vorgestellte neeyo Suite verarbeitet strukturierte und
unstrukturierte Unternehmensdaten, generiert daraus regelbasiert
personalisierte Inhalte und stellt diese in digitalen oder gedruckten
Kanälen bereit. Die modulare Architektur ermöglicht eine skalierbare
Einführung – von einzelnen Fachabteilungen bis hin zu global
verteilten Produktionsumgebungen. Ein integriertes Compliance-
Framework sorgt dafür, dass regulatorische Vorgaben lückenlos erfüllt
werden.
Zwtl.: Stimmen aus dem Management
„Der CIOSUMMIT bot einen geeigneten Rahmen, um die gemeinsame
Ausrichtung vorzustellen und mit Anwendern über konkrete
Einsatzszenarien zu sprechen“, betont Markus Gruber , Co-CEO der
neeyo Group. „Die Rückmeldungen zeigen, dass eine konsolidierte,
cloud-fähige Lösung für die Automatisierung von Dokumentenprozessen
branchenübergreifend gefragt ist.“
Co-CEO Steffen Böhringer ergänzt: „Mit der neeyo Suite führen wir
Technologien beider Unternehmen in einer durchgängigen Plattform
zusammen. Organisationen erhalten damit ein Werkzeug, das ihre
Kommunikationsströme zentral steuert, Medienbrüche vermeidet und
zukünftige Anforderungen über Konfigurationsoptionen statt
Individualentwicklung abbildet.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER