Unter http://www.boersenradio.at/wienerboerseplausch findet man die täglichen Podcast-Pläusche zum Nachhören, hier die Nachlese zur Ausgabe vom vorigen Werktag. Fragen bitte an rudi@boersenradio.at Die Folge von gestern zum Nachhören: https://boersenradio.at/page/podcast/2596
- erwähnt wurden: Heimo Scheuch interviewt Thomas Birtel , also CEO interviewt CEO. Gross! https://open.spotify.com/episode/5IyrANgZYTG3lmFUy9AeZH _
Wienerberger ( Akt. Indikation: 33,00 /33,04, -0,84%)
Strabag ( Akt. Indikation: 37,75 /37,80, -0,59%)
- Phiilipp Haas mit seinem wikifolio Nebenwerte Europa (Nr. 2 der aktuellen wikifolio-Rangliste, 12,7 Mio. Euro AUM, 17% Plus p.a. seit 2012) hat als jüngstes Buy S&T.
S&T ( Akt. Indikation: 14,90 /14,92, 1,84%)
- die Arbeiterkammer nannte Finanzminister Magnus Brunner in einer Aussendung "Eduard Brunner", war offenbar zu sehr mit der KESt-Behaltefrist-Nachdenkerei beschäftigt, die ein "bis zu 300 Millionen Euro teures und ökonomisch unsinniges Steuergeschenk an die reichsten zehn Prozent der Haushalte und die Finanzindustrie" sei
- wie steht die RBI eigentlich zu Markenbotschafter Novak Djokovic? Das würden wir gerne wissen.
RBI ( Akt. Indikation: 26,08 /26,14, -0,04%)
- Karl Freidl vom Private Banking der Steiermärkische Sparkasse, schrieb bzgl. des Hacker-Schadens von 400 Mio. Dollar in 2021 bei Kryptos: "Vielleicht bekommt man jetzt eine leise Idee, warum Banken Unsummen für IT-Sicherheit ausgeben und warum die sichere Verwahrung von Geld und Wertpapieren unseren Kunden etwas kostet. Das ist alles nämlich nicht so selbstverständlich und trivial wie es für den Endkunden aussieht."
- ich selbst wurde für einen Kommunikationspodcast interviewt: auf die Frage nach 1-2 Dingen, die ich nicht so gerne mag: a) die täglichen Vorschläge, wen ich aller interviewen könnte und wie toll das für meine Leser sei und b) Leute, die mich kennenlernen wollen (beruflich) und das via Zoom erledigen wollen.
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.01.)
Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, SBO verdoppelt, European Lithium gefährlich und ein Spoiler
1.
Heimo Scheuch, CNBC, 08/2021
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, EVN, Warimpex, FACC, Immofinanz, voestalpine, CA Immo, Bawag, Erste Group, Semperit, BTV AG, Josef Manner & Comp. AG, Polytec Group, SBO, UBM, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Verbund, S Immo, Cisco, Porsche Automobil Holding, Qiagen, Fresenius Medical Care, Allianz, Deutsche Boerse, Delivery Hero, Deutsche Post, Fresenius, Zalando.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Österreich-Depots: Schnelle Gewinnmitnahme beim Verbund (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 20.5.: Maculan
» PIR-News: Marinomed, Wiener Börse, Fonds, AT&S, Erste Group, Knaus Tabbe...
» Nachlese: Bernd Spalt, Parkpickerl, Urlaub mit der Wiener Börse, wi...
» Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, S...
» Der "free lunch" - u.a. mit 3U Holding, GFT Technologies, Alphabet, Veol...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich stärker, Marinomed, AT&S und Palfinger g...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Bernd Spalt, Valneva, wikifolio, Mercedes
» ATX-Trends: Uniqa, Flughafen Wien, Post, SBO ...
» BSN Spitout Wiener Börse: SBO strebt gegen 100 Prozent ytd