22.05.2025, 1950 Zeichen
Die Ratingagentur Moody's hat die Ratings der Bawag P.S.K. bestätigt und den Ausblick für die langfristigen Einlagen, vorrangig unbesicherten Verbindlichkeiten und langfristigen Emittenten-Ratings, von "stabil" auf "positiv" angehoben. Der positive Ausblick würde die kürzlich getätigten Akquisitionen widerspiegeln, die aktuell in den Konzern integriert werden. Diese würden eine stabile Geschäftsentwicklung aufweisen und könnten zu einer nachhaltigen Verbesserung des Finanzprofils führen, so die Begründung. David O'Leary, Chief Risk Officer der BAWAG Group, kommentierte: "Die Änderung des Ausblicks auf positiv ist ein Beleg für unsere Strategie, uns auf nachhaltiges Wachstum, Effizienz und eine sichere Bilanz zu konzentrieren. Unsere Strategie ist seit 2012 unverändert – mit den jüngsten Akquisitionen haben wir unser Geschäftsprofil mit Fokus auf die DACH/NL-Region sowie das Privatkunden- und KMU-Segment weiter ausgebaut. Der verbesserte Ausblick unterstreicht die Widerstandsfähigkeit und Stabilität unseres Geschäfts mit einer gesteigerten Profitabilität nach unseren Akquisitionen."
Konkret mit A1 bestätigt bestätigt wurden Ratings für langfristige Einlagen sowie auch vorrangig unbesicherte Verbindlichkeiten und die langfristigen Emittenten-Ratings. Es wurde außerdem das Rating für nachrangige unbesicherte Verbindlichkeiten (Baa1), das vorrangig unbesicherte MTN-Programmrating (P)A1 und das nachrangige MTN-Programmrating (P) Baa2 bestätigt. Gleichzeitig wurde das Baseline Credit Assessment (BCA) und das Adjusted BCA (baa1) der BAWAG, die P-1-Ratings für kurzfristige Einlagen und Issuer, die Aa3/P-1-Ratings für langfristige und kurzfristige Counterparty Risk (CRR) sowie die Aa3(cr)/P-1(cr)-Ratings für langfristige und kurzfristige Kontrahentenrisikobewertungen bestätigt. Gleichzeitig wurden auch die nicht-kumulativen Ratings der BAWAG Group AG für nachrangige Aktien mit Baa2 und für Vorzugsaktien mit Ba1(hyb) bestätigt.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 173/365: Zahlen/Fakten nach Woche 25, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Bawag, Headquarter, Photographer: Manfred Sodia
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner