Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Mehr Gehalt für Beschäftigte der IT-Branche

01.02.2023, 1336 Zeichen
Wien (OTS) - Rückwirkend mit 1. Jänner 2023 gibt es mehr Gehalt für die etwa 65.000 Beschäftigten der IT-Branche - darauf konnten sich die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA) und der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) in der Wirtschaftskammer Österreich im Zuge der Kollektivvertragsverhandlungen einigen. Demnach werden die Mindestgehälter um durchschnittlich 8,81 Prozent erhöht, wobei die niedrigeren Gehälter am stärksten angehoben werden. Die Ist-Gehaltssumme wird spätestens mit 1. Juli 2023 um 7,7 Prozent erhöht, wobei die meisten Gehälter jedenfalls um einen Mindestbetrag von 200 Euro steigen.
Die Lehrlingseinkommen steigen ebenfalls deutlich: Im ersten Lehrjahr um 100 Euro auf 830 Euro, im zweiten Lehrjahr um 150 auf dann 1050, im dritten Lehrjahr um 150 auf 1230 Euro und im vierten Lehrjahr um 100 Euro auf 1510 Euro. Sämtliche kollektivvertraglichen Zulagen werden um 8 Prozent erhöht.
„Das Ergebnis ist ein tragfähiger Kompromiss und ein Signal, die Branche für junge Menschen attraktiv zu gestalten und niedrigere Gehältern besonders stark zu erhöhen“, so die Verhandlungsleiter der Gewerkschaft GPA, Gerhard Oberhuber, und Martin Zandonella, Verhandlungsleiter auf Arbeitgeberseite und stellvertretender Obmann im Fachverband UBIT. (PWK028/JHR)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

MMM Matejkas Market Memos #6: Gedanken zu falscher Ausgewogenheit in Klimafragen


 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Warimpex, Flughafen Wien, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Zumtobel, FACC, Andritz, DO&CO, Agrana, Lenzing, OMV, RBI, SBO, AMS, AT&S, Bawag, Erste Group, Kostad, Polytec Group, Wienerberger, Oberbank AG Stamm, Infineon, Vonovia SE, Intel, Beiersdorf.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER