03.06.2023, 9150 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Lyft 14,99% vor
Tesla 12,5%,
Ford Motor Co. 6,41%,
Volkswagen 2,04%,
General Motors Company 1,88%,
BMW 1,63%,
Mercedes-Benz Group 1,12%,
Honda Motor 0,57%,
Toyota Motor Corp. 0,4%,
Continental -0,45%,
Geely -1,44%,
Sixt -2,2%,
Polytec Group -3,46%,
Leoni -4,64%,
Lion E-Mobility -6,9%,
In der Monatssicht ist vorne:
Tesla 28,23% vor
Honda Motor 10,65%
,
Leoni 8,1%
,
BMW 5,55%
,
Continental 5,54%
,
Toyota Motor Corp. 4,81%
,
Mercedes-Benz Group 3,85%
,
Polytec Group 1,5%
,
Ford Motor Co. 0,41%
,
Volkswagen -0,46%
,
General Motors Company -1,37%
,
Geely -3,36%
,
Sixt -9,08%
,
Lyft -11,61%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Weitere Highlights: Lyft ist nun 5 Tage im Plus (17,15% Zuwachs von 7,99 auf 9,36), ebenso Tesla 5 Tage im Plus (13,46% Zuwachs von 182,9 auf 207,52), Polytec Group 3 Tage im Minus (4,9% Verlust von 5 auf 4,75).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Tesla 68,47% (Vorjahr: -88,49 Prozent) im Plus. Dahinter
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) und
BMW 27,32% (Vorjahr: -5,77 Prozent).
Leoni -95,15% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter
Geely -19,88% (Vorjahr: -42,95 Prozent) und
Lyft -15,06% (Vorjahr: -74,66 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52%,
BMW 19,09% und
Honda Motor 11,84%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Leoni -94%,
Lyft -23% und
Geely -20,58%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
General Motors Company-Aktie am besten: 5,47% Plus. Dahinter
Toyota Motor Corp. mit +5,2% ,
Geely mit +5% ,
Honda Motor mit +3,94% ,
Leoni mit +3,56% ,
Ford Motor Co. mit +3,51% ,
Tesla mit +3,16% ,
Lion E-Mobility mit +2,45% ,
Sixt mit +2,01% ,
Polytec Group mit +1% und
Lyft mit +0,75%
Mercedes-Benz Group mit -0,25% ,
Continental mit -0,36% ,
BMW mit -0,5% und
Volkswagen mit -0,6% .
Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag als Challenger von VIG und Mayr, EuroTeleSites grösste Position im wikifolio
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 03.06.2023
2.
Für die Rennen bei den ADAC GT Masters am Red Bull Ring verlost voestalpine Tagestickets für 7. und 8. Juni (VIP und Tribüne). Zwei Wochen vor dem Motorsporthighlight Nr. 1 – der Rückkehr der #Formel1 nach Österreich – bietet sich somit die einmalige Gelegenheit, den neuen voestalpine wing live zu erleben. Alle Infos zur Teilnahme finden Sie hier: http://bit.ly/1kh1aC4 Source: http://facebook.com/voestalpine
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
dhwinvestment
zu TL0 (02.06.)
https://teslamag.de/news/beta-tests-europa-tesla-software-fsd-autopilot-mehrere-laender-58811/amp
coblenztrade
zu TL0 (02.06.)
Allen Unkenrufen zum Trotz. Tesla läuft in den letzten 4 Wochen hervorragend. Wenn irgendein Autobauer im Bereich KI und Autonomes Fahren etwas bewerkstelligen will...so sollte Tesla sehr gut gerüstet sein. Als erstes benötigt man Schwarmdaten. Wer sollte die außer Tesla, als Autohersteller, diese Daten in einem großen Umfang besitzen? Ich bleibe optimistisch.
dhwinvestment
zu TL0 (01.06.)
https://teslamag.de/news/hoechste-effizienz-beste-qualitaet-tesla-chef-musk-china-gigafactory-58848
Hightower
zu DAI (01.06.)
Geht man von einer konstanten Dividende für 2023 aus, so kann man 5,20 Euro erhoffen, was einer Rendite von ca. 7,4% entspräche. Der Chart scheint mir neutral bis positiv zu sein und so passt es sehr gut in das Wikifolio.
SEC
zu CON (28.05.)
Ist der Bullenmarkt zu Ende? Die DAX-Rally scheint vorbei zu sein und die kurzfristigen Trendmethoden werden instabil. Die Konjunktursignale aus Deutschland und Europa dürften zusammen mit saisonalen Faktoren die Aktienmärkte beeinflussen. Sie geben einen negativen Ausblick für die kommenden Monate. Dennoch gilt es abzuwarten, denn das Verkaufssignal meines Systems kam nur sehr knapp und das Sicherheitssystem schlägt noch nicht Alarm. Es empfiehlt sich, schwache Aktien zu verkaufen und gegebenenfalls durch stärkere zu ersetzen. So habe ich bei Air France, UPM Kymmene, Nucor und CIBC den Stop Loss nachgezogen. Das sind die vier schwächsten Aktien in meinem http://tiny.one/WikifolioLoveMeForever. Was kann ich noch tun? Um einem inflationsbedingten Kaufkraftverlust vorzubeugen, ist es ratsam, in den Sommermonaten in kurzlaufende Bundesanleihen zu investieren, um Bargeld zu schützen. Geeignete Bundesanleihen findet ihr leicht auf http://www.onvista.de/. Wer hier einen konkreten Tipp möchte, darf sich gerne an mich wenden. Wer stattdessen in Festgeld oder Tagesgeld investieren möchte, dem empfehle ich die Vergleichsportale https://tinyurl.com/TarifCheckGirokonto (*) (Girokonto > Tagesgeld/Festgeld) und Verivox. ING bietet aktuell bis zu 3% aufs Tagesgeld, sicher keine schlechte Alternative um sein Geld den Sommer über zu parken. Aufs Festgeld gibt es natürlich mehr Zinsen (laut http://www.finanztip.de/festgeld/ gar bis zu 4%, das aber bei einer Laufzeit von 2 Jahren). Für alle, die kein Geld auf der hohen Kante haben und sich stattdessen Geld geliehen haben und aktuell Probleme mit steigenden Zinsen haben und zum Beispiel einen bestehenden Kredit umschulden wollen: https://tinyurl.com/FinanzCheckKreditvergleich und https://tinyurl.com/TarifCheckKreditvergleich (*) vergleichen für euch Kreditangebote verschiedener Banken, um das beste Angebot für euch zu finden. Beide Portale werden auch von dem von mir sehr geschätzten Finanztip.de empfohlen! Wenn es besonders schnell gehen soll, empfiehlt sich der https://tinyurl.com/VerivoxKreditvergleich. Achtet hier auf den Vermerk Turbokredit/Auszahlung in 48h. Was ist ein wikifolio? Ein wikifolio ist ein Musterportfolio, das meine Handelsstrategie abbildet. Du kannst mir auf wikifolio folgen und in das dazugehörige wikifolio-Zertifikat investieren. Das Zertifikat bildet automatisch und 1:1 alle Handlungen ab, die in meinem wikifolio passieren. Damit folgst du also automatisch meiner Handelsstrategie des Traders, ohne selbst etwas tun zu müssen. Mit der ISIN DE000LS9EPC1 könnt ihr das Zertifikat über jeden https://tiny.one/Brokervergleich oder lokale Bank ordern. Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ anschreiben. https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever https://linktr.ee/socialtradersec