06.08.2022, 8262 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Lyft 25,54% vor
Geely 12,56%,
Tesla 11,85%,
Sixt 10,21%,
Ford Motor Co. 9,79%,
Leoni 9,75%,
Volkswagen 9,42%,
Continental 5,61%,
Daimler 4,41%,
Polytec Group 2,41%,
General Motors Company 1,37%,
Toyota Motor Corp. 0,08%,
Honda Motor 0%,
BMW -0,01%,
Lion E-Mobility -6,9%,
In der Monatssicht ist vorne:
Ford Motor Co. 35,78% vor
Tesla 35,26%
,
Sixt 27,41%
,
Lyft 23,96%
,
Volkswagen 14,17%
,
Leoni 13,19%
,
General Motors Company 12,55%
,
Honda Motor 11,61%
,
Toyota Motor Corp. 6,84%
,
Daimler 6,78%
,
Continental 6,63%
,
BMW 3,81%
,
Geely 1,43%
,
Polytec Group -1%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Weitere Highlights: Daimler ist nun 6 Tage im Plus (8,22% Zuwachs von 54,27 auf 58,73), ebenso Tesla 6 Tage im Plus (18,75% Zuwachs von 776,58 auf 922,19), Lyft 3 Tage im Plus (20,56% Zuwachs von 13,86 auf 16,71).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter
Honda Motor 1,63% (Vorjahr: 9,33 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Lyft -61,58% (Vorjahr: -11,48 Prozent) im Minus. Dahinter
General Motors Company -37,67% (Vorjahr: 39,6 Prozent) und
Ford Motor Co. -24,91% (Vorjahr: 132,88 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52%,
Geely 8,97% und
Tesla 1,49%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Lyft -49,46%,
General Motors Company -22,13% und
Leoni -17,75%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Lyft-Aktie am besten: 22,65% Plus. Dahinter
Lion E-Mobility mit +2,45% ,
Daimler mit +0,68% ,
Polytec Group mit +0,34% und
BMW mit +0,31%
Leoni mit -0,26% ,
Sixt mit -0,28% ,
Geely mit -0,36% ,
Volkswagen mit -1,65% ,
Honda Motor mit -1,98% ,
Toyota Motor Corp. mit -2,6% und
Continental mit -3,39% .
Wiener Börse Plausch S2/92: LLB Aktien Österreich Nr. 1 auf 1, 3 und 5 Jahre, u.a. dank AT&S. Wie wärs mit Börse-Rätsel
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 06.08.2022
2.
Autos, Industrie, Autoindustrie, Fahrzeug, http://www.shutterstock.com/de/pic-180362426/stock-photo-motor-vehicles-in-storage-yard.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Flughafen Wien, Immofinanz, FACC, UBM, Semperit, Frequentis, Athos Immobilien, Rosenbauer, Verbund, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Andritz, Pierer Mobility, S Immo, Strabag, Airbus Group, Siemens, Volkswagen Vz., Puma, Symrise, HelloFresh, Brenntag, Hannover Rück, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Ahlers, Tesla.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
tradsam
zu DAI (01.08.)
Die Aktien der MERCEDES-BENZ GRP haben ihr Erstziel erreicht und wurden mit Stopp-Loss abgesichert. Die dazugehörige Position Short-Turboscheine ist wertlos verfallen.
TheseusX
zu BMW (03.08.)
https://www.onvista.de/news/2022/08-03-bmw-ueberrascht-analysten-19-26022400
Boersenfux
zu BMW (03.08.)
https://www.onvista.de/news/2022/08-03-bmw-ueberrascht-analysten-19-26022400?utm_source=ov&utm_medium=android%20app&utm_campaign=share
ThomasBrantl
zu TL0 (05.08.)
DEPOTUPDATE JULI: EIN KAUF, AKTIENSPARPLAN TESLA UND ZWEI WEITERE SPARPLÄNE 💰💰💰 Nachdem ich es im Mai und Juni so richtig krachen lies was Zukäufe betrifft, musste ich im Juli mehrere Gänge zurückschalten: Mir ist schlichtweg das Geld ausgegangen! Ich bin natürlich nicht pleite, aber meine restlichen Cashbestände dienen ausschließlich der persönlichen Absicherung – und nicht meinem Investmentvergnügen. Dennoch reichte es im Juli noch für einen Aktienkauf und drei Sparplänen – darunter mein erster Tesla-Aktiensparplan 🤩 In welche drei weitere Werte ich investierte, erfährst du im heutigen Depotupdate. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen! https://aktien-fur-jedermann.de/blogs/aktienanalysen/depotupdate-juli-ein-kauf-aktiensparplan-tesla-und-zwei-weitere-sparplane … weil dein Geld mehr kann! 📈 #stayhungry #stayfoolish DISCLAIMER: Dieser Beitrag stellt meine persönliche Meinung dar und ist NICHT als Anlageempfehlung – insbesondere NICHT als Kaufempfehlung – zu verstehen!
Bullish71
zu TL0 (05.08.)
Tesla hat bereits mehrfach einen Aktien-Split durchgeführt. Bei der jährlichen Aktionärsversammlung wurde nun erneut ein Aktiensplit von den Aktionären genehmigt.d https://www.teslarati.com/tesla-tsla-shareholders-approve-3-to-1-stock-split/
TradingHaC
zu TL0 (05.08.)
Tesla soll weiter Wachsen und zeigt sich momentan immer stärker auf den hart umkämpften Automobilmarkt. https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/tesla-hauptversammlung-er-will-noch-mehr-musk-kuendigt-grosse-fabrik-neubauoffensive-an/28574926.html
Bullish71
zu TL0 (04.08.)
Tesla scheint die Probleme in der Lieferkette, welche die Auslieferung des Model S auf den europäischen Markt seit Anfang 2021 verhinderten, gelöst zu haben. Der Konfigurator zeigt inzwischen ein Lieferdatum Dezember bis Februar 2023 an. Das Model S trägt zwar nicht maßgeblich zum Umsatz von Tesla bei, allerdings dürfte sich die Verbesserung der Lieferkette auch auf andere Produkte positiv auswirken. https://www.teslarati.com/tesla-model-s-plaid-trailer-hitch-specs-europe/
TraderCoach
zu SIX2 (02.08.)
Verkauft, weil am Widerstand mit hohen Volumen gescheitert.