In der Wochensicht ist vorne:
Lukoil 3,76% vor
Fuchs Petrolub 0,29%,
Noble Corp plc 0%,
Chevron -0,39%,
OMV -0,76%,
Exxon -0,96%,
SBO -1,04%,
Petro Welt Technologies -1,27%,
Royal Dutch Shell -3,94%,
BP Plc -4,82%,
Gazprom -6,88%,
Apache Corp. -9,32% und
Transocean -17,94%.
In der Monatssicht ist vorne:
Noble Corp plc 85,19% vor
Lukoil 20,58%
,
BP Plc 17,51%
,
Exxon 15,01%
,
OMV 13,76%
,
Royal Dutch Shell 13,27%
,
Apache Corp. 12,05%
,
SBO 9,93%
,
Chevron 8,74%
,
Gazprom 7,8%
,
Petro Welt Technologies 7,37%
,
Fuchs Petrolub 2,35%
und
Transocean -11,13%
.
Weitere Highlights: Transocean ist nun 4 Tage im Minus (17,94% Verlust von 6,13 auf 5,03).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Noble Corp plc 78,57% (Vorjahr: -97,47 Prozent) im Plus. Dahinter
Transocean 25,75% (Vorjahr: -43,34 Prozent) und
Apache Corp. 17,27% (Vorjahr: -42,86 Prozent).
Fuchs Petrolub 3,19% (Vorjahr: 5,16 Prozent) im Plus. Dahinter
Gazprom 3,27% (Vorjahr: -37,96 Prozent) und
SBO 6,75% (Vorjahr: -38,17 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Apache Corp. 31,67%,
SBO 27,98% und
OMV 26,62%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Noble Corp plc -56,9% und
Transocean -5,64%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:06 Uhr die
SBO-Aktie am besten: 2,26% Plus. Dahinter
Fuchs Petrolub mit -0,15% ,
Apache Corp. mit -0,22% ,
Chevron mit -0,96% ,
BP Plc mit -0,98% ,
Exxon mit -1,03% ,
OMV mit -1,07% ,
Royal Dutch Shell mit -1,25% ,
Gazprom mit -1,42% ,
Petro Welt Technologies mit -1,72% ,
Transocean mit -3,57% ,
Lukoil mit -5,59% und
Noble Corp plc mit -44% .
1.
BSN Group Ölindustrie Performancevergleich YTD, Stand: 23.01.2021
2.
Erdöl, Ölindustrie, Bahn, Tank, Waggon, Güterzug, http://www.shutterstock.com/de/pic-199697969/stock-photo-cargo-railway-shipping-industry-and-freight-railroad-transportation-industrial-concept-modern-high.html
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Bawag, UBM, Warimpex.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
MSeibold
zu BP (19.01.)
Die US-Investmentbank Goldman Sachs die Papiere von BP mit einem Kursziel von 430 Pence auf der "Conviction Buy List" belassen. Analyst Michele della Vigna liegt mit seinen Gewinnschätzungen laut seiner Studie um 50 Prozent über dem Marktkonsens. Konjunkturerholung und Kostensenkungen ließen viel Spielraum für den Konsens. Auch die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für BP von 400 auf 415 Pence angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Ich gehe long und teile den Konsens, dass vor allem es im zweiten Halbjahr zu einer deutlichen konjunkturellen Erholung kommt und der Ölpreis anziehen wird.
XLITETRADER
zu XONA (17.01.)
https://xlitetrader.de/index.php/2021/01/17/exxon-vorstand/
Finanzoo
zu GAZ (20.01.)
FScore Verkaufsalarm hat heute bei 10,65 angeschlagen, dazu kommen noch die ganzen Diskussionen über NordStreem 2.