25.06.2022, 6781 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Lockheed Martin 3,72% vor
Boeing 3,46%,
Ryanair 1,85%,
Flughafen Wien 0,46%,
Air Berlin 0%,
Lufthansa -0,15%,
FACC -1,13%,
Airbus Group -1,72%,
TUI AG -4,44%,
Fraport -6,5%,
Kuoni -8,04% und
Thomas Cook Group -99,89%.
In der Monatssicht ist vorne:
Flughafen Wien 25,91% vor
Boeing 18,53%
,
Lockheed Martin -5,36%
,
FACC -6,17%
,
Fraport -7,05%
,
Lufthansa -8,16%
,
Kuoni -8,28%
,
Air Berlin -9,09%
,
Airbus Group -9,97%
,
Ryanair -14,9%
,
TUI AG -20,67%
und
Thomas Cook Group -99,93%
.
Weitere Highlights: TUI AG ist nun 4 Tage im Minus (11,37% Verlust von 1,92 auf 1,7), ebenso Fraport 4 Tage im Minus (9,11% Verlust von 50,3 auf 45,72), Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Flughafen Wien 23,31% (Vorjahr: -12,64 Prozent) im Plus. Dahinter
Lockheed Martin 18,51% (Vorjahr: -0,39 Prozent) und
Thomas Cook Group 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Air Berlin -37,5% (Vorjahr: -11,11 Prozent) im Minus. Dahinter
TUI AG -37,06% (Vorjahr: -47,92 Prozent) und
Boeing -30,18% (Vorjahr: -5,3 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Flughafen Wien 17,67% und
Lockheed Martin 7,05%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Kuoni -100%,
Thomas Cook Group -100% und
TUI AG -39,43%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:50 Uhr die
Air Berlin-Aktie am besten: 25% Plus. Dahinter
Kuoni mit +14,61% ,
Ryanair mit +3,11% ,
TUI AG mit +1,4% ,
Airbus Group mit +1,14% ,
Lufthansa mit +0,88% ,
FACC mit +0,5% ,
Fraport mit +0,43% ,
Boeing mit +0,34% ,
Lockheed Martin mit +0,06% ,
Flughafen Wien mit -0,91% und
Thomas Cook Group mit -100% .
Wiener Börse Plausch S2/93: Wohl keine Fusion Immofinanz / S Immo, beide bleiben im ATX; CA Immo Spoiler
1.
BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 25.06.2022
2.
Flugzeug, Luftfahrt, Kabine, http://www.shutterstock.com/de/pic-168899807/stock-photo-commercial-aircraft-interior.html
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Flughafen Wien, Immofinanz, FACC, UBM, Semperit, Frequentis, Athos Immobilien, Rosenbauer, Verbund, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Andritz, Pierer Mobility, S Immo, Strabag, Airbus Group, Siemens, Volkswagen Vz., Puma, Symrise, HelloFresh, Brenntag, Hannover Rück, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding, Ahlers, Tesla.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
TimWienkamp
zu RYA (20.06.)
Dividenden in Ryanair reinvestiert. Schwere Marktsituation wegen steigenden Zinsen. Die Marktsituation ist aber immer schwer. Jetzt investieren und günstig Unternehmensanteile erweben.
MStoetzel
zu LHA (24.06.)
Aufnahme der Dt. Lufthanasa. Wird aufgestockt, sobald mehr Cash frei wird
DanielLimper
zu LHA (20.06.)
20.06.20022: 125 ST. Absicherung gg. droh. Verluste
IhrDepot
zu FLU (24.06.)
Teilverkauf - nach dem erzwungenen Übernahmeoffert durch den australischen Fonds IFM ist die Aktie entsprechend gestiegen. Da es sehr wahrscheinlich erscheint dass die Aktie nach Ablauf des Übernahmeofferts wieder sinken wird erfolgte heute ein Teilverkauf. Zu einem späteren Zeitpunkt ist ein Nachkauf wieder vorgesehen.