26.11.2022, 7102 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Leoni 6,36% vor
General Motors Company 4,26%,
Daimler 3,79%,
Continental 2,69%,
Honda Motor 2,39%,
Toyota Motor Corp. 2,38%,
BMW 2,11%,
Sixt 1,95%,
Ford Motor Co. 0,94%,
Polytec Group 0,4%,
Volkswagen -0,27%,
Tesla -1,99%,
Lyft -5,51%,
Lion E-Mobility -6,9%,
Geely -7,01%,
In der Monatssicht ist vorne:
Ford Motor Co. 15,09% vor
General Motors Company 14,6%
,
Continental 10,33%
,
Geely 9,3%
,
Volkswagen 8,3%
,
BMW 7,83%
,
Daimler 6,95%
,
Polytec Group 5,26%
,
Toyota Motor Corp. 5,07%
,
Honda Motor 5,05%
,
Sixt 1,89%
,
Leoni -4,72%
,
Tesla -14,57%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Lyft -16,59%
,
Weitere Highlights: Leoni ist nun 3 Tage im Plus (4,57% Zuwachs von 6,56 auf 6,86).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter
0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Tesla -82,88% (Vorjahr: 51,68 Prozent) im Minus. Dahinter
Lyft -73,99% (Vorjahr: -11,48 Prozent) und
Geely -47,84% (Vorjahr: -6,46 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52%,
BMW 7,64% und
General Motors Company 3,72%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Tesla -72,06%,
Lyft -48,29% und
Geely -25,17%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Lion E-Mobility-Aktie am besten: 2,45% Plus. Dahinter
Toyota Motor Corp. mit +1,41% und
Honda Motor mit +0,87%
Continental mit -0,07% ,
BMW mit -0,07% ,
Volkswagen mit -0,12% ,
Polytec Group mit -0,3% ,
Ford Motor Co. mit -0,39% ,
Daimler mit -0,49% ,
General Motors Company mit -0,64% ,
Sixt mit -1,03% ,
Lyft mit -1,23% ,
Tesla mit -1,93% ,
Leoni mit -3,02% und
Geely mit -4,28% .
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 26.11.2022
2.
Motor
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Silberpfeil60
zu VOW (23.11.)
Der Autobauer https://stock3.com/aktien/volkswagen-vorzugsaktien-118955 hat für die Stammbelegschaft der Standorte Braunschweig, Emden, Hannover, Kassel, Salzgitter und Wolfsburg sowie einiger Töchter in der Nacht auf Mittwoch einen Tarifabschluss erzielt. Das Unternehmen einigte sich mit der IG Metall auf einen neuen Firmentarifvertrag ("Haustarif"). Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen der rund 125.000 Beschäftigten in Westdeutschland steigen ab Juni 2023 um 5,2 Prozent und ab Mai 2024 um weitere 3,3 Prozent. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren.
Th96tr
zu TL0 (25.11.)
Tesla ist aktuell extrem schwach, das Stoploss bei den Wert wurde daher etwas schärfer gezogen. Ganz generell hat Tesla aktuell vorallem mit Preissenkungen zu kämpfen die sich eins zu eins am Umsatz bemerkbar machen. Auch diverse Software Probleme machen zu schaffen und verursachen Rückrufe. Nichtsdestotrotz ist Tesla natürlich weiterhin einer der Vorreiter im Hinblick auf Autonomes Fahren und hat damit immer noch enormes Zukunftspotential. Der Anteil im Musterdepot wird jedoch aktuell nicht erhöht.
GutVerdienen
zu TL0 (24.11.)
https://www.onvista.de/news/2022/11-24-warum-die-tesla-aktie-derzeit-abschmiert-und-wann-ein-turnaround-wahrscheinlich-wird-11-26068770
10BLN
zu TL0 (23.11.)
Nvidia, Tesla und die long-Position katapultieren das Portfolio heute um gut 5% nach oben.
10BLN
zu TL0 (23.11.)
Wiedereinstieg bei Tesla gestern zu niedrigem Kurs hat sich heute ausgezahlt. Portfolioanteil gut 7%.
Teddy
zu GRUA (24.11.)
Neu im Portfolio Geely. Mit der Car-to-X-Kommunikation ist ein interessantes Satellitenprogramm gestartet. Zunächst als Position der Watchliste und nur eine kleine eher nachrichtliche Position im Wiki.