21.06.2025, 5587 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
LEG Immobilien 8,43% vor
Instone Real Estate 7,8%,
Deutsche Wohnen 6,44%,
Vonovia SE 6,43%,
Patrizia Immobilien 5,5%,
CPI Europe AG 3,3%,
CA Immo 2,82%,
Adler Real Estate 0,68%,
Athos Immobilien -0,44%,
S Immo -0,45%,
UBM -0,48%,
Gagfah -2,94%,
TLG Immobilien -3,29% und
Warimpex -8,96%.
In der Monatssicht ist vorne:
Instone Real Estate 7,44% vor
CA Immo 6,45%
,
Patrizia Immobilien 6,43%
,
Deutsche Wohnen 5,27%
,
UBM 4,55%
,
Adler Real Estate 2,79%
,
Vonovia SE 2,34%
,
CPI Europe AG 1,43%
,
S Immo 0,91%
,
LEG Immobilien 0,79%
,
TLG Immobilien 0%
,
Athos Immobilien -1,3%
,
Gagfah -1,91%
und
Warimpex -7,64%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
UBM 28,57% (Vorjahr: -23,7 Prozent) im Plus. Dahinter
CPI Europe AG 23,73% (Vorjahr: -29,12 Prozent) und
Instone Real Estate 14,42% (Vorjahr: 15,89 Prozent).
Warimpex -11,19% (Vorjahr: -23,22 Prozent) im Minus. Dahinter
Athos Immobilien -6,56% (Vorjahr: 7,49 Prozent) und
LEG Immobilien -6,48% (Vorjahr: 3,13 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Instone Real Estate 11,79%,
UBM 8,17% und
CPI Europe AG 7,16%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
S Immo -100%,
Adler Real Estate -100% und
Gagfah -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die
TLG Immobilien-Aktie am besten: 42,86% Plus. Dahinter
Athos Immobilien mit +3,51% ,
S Immo mit +1,58% ,
Adler Real Estate mit +0,68% und
Vonovia SE mit +0,07%
Deutsche Wohnen mit -0% ,
Warimpex mit -0,1% ,
LEG Immobilien mit -0,13% ,
CA Immo mit -0,17% ,
UBM mit -0,24% ,
CPI Europe AG mit -0,27% ,
Patrizia Immobilien mit -0,36% und
Instone Real Estate mit -1,24% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval
1.
BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD, Stand: 21.06.2025
2.
Peer Group Vergleich Austro-Immos S Immo, CA Immo, conwert, Immofinanz, Atrium
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Growthstrateg
zu DWNI (20.06.)
Ich habe die Deutsche Wohnen SE (ISIN: DE000A0HN5C6) in meine Growth‑strategy Wikifolio zugefügt. Das in Berlin ansässige Wohnimmobilien-Unternehmen gehört zu den größten Anbieter*innen von denkmalgeschützten und modernen Wohnobjekten in Deutschland. Mit rund 139 500 Einheiten, davon über 100 000 in Berlin, profitiert es von anhaltender Wohnungsnachfrage Fundamentaldaten (Prognose für 2026) EPS‑Wachstum: Nach einem negativen EPS im Jahr 2024 wird für die kommenden Jahre ein jährliches Wachstum von durchschnittlich etwa +70 % prognostiziert . Umsatzwachstum: Der Umsatz stieg 2023 um +13 % (auf rund 1 011 Mio €) – langfristig dürfte der Zuwachs etwas moderater sein, aber solide im einstelligen Prozentbereich bleiben . Wachstumstreiber Wohnungsnot & Mietwachstum: Niedrige Leerstände (~1,5 %) und steigende Mieten in deutschen Großstädten verstärken die Einnahmen aus Vermietung Portfolio-Optimierung & Neubau: Deutsche Wohnen legt verstärkt Fokus auf Neubauten und sitzt in relevanten Städten im Wohnungsmarkt, darunter Berlin, Dresden und Frankfurt Synergien durch Vonovia-Fusion: Seit der Integration in Europas größten Wohnkonzern ergeben sich umfangreiche Skalenvorteile und rationalisierte Prozesse.