Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





KI-Contest: Marketagent ruft zur KI-gestützten Kreativ Challenge

28.03.2023, 3457 Zeichen
Baden (OTS/Marketagent) - Generative künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. Während das Internet die Art und Weise, wie wir auf Wissen zugreifen und es teilen, revolutioniert und zu einer Demokratisierung von Informationen geführt hat, bahnt sich mit generativen KIs gerade die nächste Revolution in Richtung Demokratisierung der Kreativität an. Marketagent hat neue Trends schon immer mit offenen Armen empfangen und feiert die Möglichkeiten, die sich durch die neuen Tools erschließen, mit einem großen KI-Contest!
An generativen KI-Tools kommt derzeit niemand vorbei. ChatGPT zum Beispiel kann aus ein paar Eckpunkten umfassende Essays oder pointierte Rap Lyrics schreiben und sogar programmieren. Und auch die österreichische Zentralmatura soll der Chat Bot vor Kurzem geschafft haben. Daneben gibt es auch Bildgeneratoren mit KI, die aus mehr oder weniger detaillierten Texteingaben im Handumdrehen hochwertige Bilder erstellen und somit Jeden und Jede selbst zum Artist werden lassen.
Zwtl.: Get KI-reative!
Und genau diese versteckten Künstler*innen will Marketagent mit seinem großen KI-gestützten Contest herauskitzeln! „Wir sind ab sofort auf der Suche nach dem besten KI-generierten Bild rund um das Symbol des Fragezeichens! In unserem Job geht es immer um Fragen. Somit ist das Fragezeichen für uns so etwas wie ein fundamentaler Bestandteil unserer wirtschaftlichen Tätigkeit. Also liegt nichts näher, als genau dieses universelle, aber oft vernachlässigte Symbol vor den Vorhang und auf die große Bühne zu holen“, so Thomas Schwabl, Geschäftsführer von Marketagent, über die Hintergründe der Challenge.
Der Mensch ist von Natur aus neugierig. Von Kindesbeinen an stellen wir Fragen an unsere Umwelt. Das Fragezeichen ist für uns ein täglicher Begleiter. Und gleichzeitig ist es auch ein „Symbol des Unbekannten“, um Justus Jonas von den ??? zu zitieren. Der Chatbot ChatGPT philosophiert über das Fragezeichen als „ein winziges Symbol, das der Welt sagt: ‚Hey, ich weiß nicht, was zum Teufel hier los ist, kann es mir bitte jemand erklären?‘“ Und hier schließt sich der Kreis zur generativen KI. Denn wenn wir ehrlich sind, sind wir zwar alle fasziniert von den Fähigkeiten dieser Tools. Was im Inneren dieser „Black Box“ vor sich geht, wissen aber die wenigsten von uns. Doch trösten wir uns mit den Worten von ChatGPT: „Egal wie klug wir uns halten, manchmal müssen wir einfach zugeben, dass wir keine Ahnung haben, was passiert. Wenn Sie also das nächste Mal ein Fragezeichen sehen, denken Sie einfach daran: Es ist in Ordnung, manchmal ahnungslos zu sein. Nehmen Sie einfach die Ungewissheit an. And enjoy the ride!“
In diesem Sinne: Genießen Sie die Fahrt in den unbekannten Gefilden von Dall-E, Midjourney und Co. und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Gestalten Sie mit einer Bildgenerator-KI Ihrer Wahl ein Bild zum Thema „Fragezeichen“ und reichen Sie es bei Marketagent ein. „Mitmachen kann jede*r, der will. Egal ob Groß oder Klein, ob Grafiker*in oder Laie - We love all!“, ergänzt Thomas Schwabl.
Die Teilnahme am KI-Contest zahlt sich so richtig aus, denn zu gewinnen gibt es ein iPad Pro + Stylus Pen. Ganz im Sinne der Demokratisierung wird der Sieger oder die Siegerin nicht etwa von einer geheimen Hinterhofjury gekürt, sondern durch ein Online-Voting gewählt.
Alle weiteren Informationen rund um den Marketagent KI-Contest und die Teilnahmebedingungen gibt es unter [marketagent.com/Contest/AI] (https://www.marketagent.com/Contest/AI).

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/14: Karin Kernmayer-Farr, Ex-Bundesliga-Kickerin, Ex-Innovatorin Immofinanz, jetzt 7Drops Blutcheckerin


 

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VCZ5
AT0000A330L0
AT0000A2YAW0

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361