Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Kartellrecht Moot Court 2023 - Die Sieger:innen stehen fest!

05.06.2023, 2882 Zeichen
Wien (OTS/BWB) - Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) veranstaltete am 02.06.2023 gemeinsam mit der Rechtsanwaltskanzlei DORDA Rechtsanwälte GmbH und ELSA Austria (European Law Students' Association) - bereits zum neunten Mal in Folge - den Kartellrecht Moot Court. Die Studierenden stellten vor einem fiktiven Kartellgericht ihre rhetorischen Fähigkeiten und fachlichen Rechtskenntnisse unter Beweis.
Die 11 Teams wurden von folgenden Rechtsanwaltskanzleien betreut und bei der Vorbereitung für die mündliche Verhandlung unterstützt:
Team Universität Wien 1, betreut von Schönherr\nTeam Universität Wien 2, betreut von DLA Piper\nTeam Universität Wien 3, betreut von SMS Law\nTeam Universität Wien 4, betreut von Wolf Theiss\nTeam Universität Wien 5, betreut von Taylor Wessing\nTeam Universität Wien 6, betreut von EY Law\nTeam Universität Wien 7, betreut von Reidlinger Schatzmann\nTeam Wirtschaftsuniversität Wien 1, betreut von Haslinger Nagele\nTeam Universität Salzburg/Linz/Graz, betreut von Burgstaller & Partner\nTeam Universität Salzburg 1, betreut von Cerha Hempel\nTeam Universität Innsbruck/Graz, betreut von Binder Grösswang\n Wie die Jahre zuvor, wurde das beste Team und der „Best Speaker" gekürt. Auch dieses Jahr brillierten die Studierenden mit Argumentations- und Rhetoriktechniken. Bei der Bewertung wurde die Sachverhalts- und Rechtsanalyse in den Schriftsätzen, sowie die Teamarbeit und das Zeitmanagement während der mündlichen Verhandlung berücksichtigt.
Die Sieger:innen:
Die BWB gratuliert dem Best Speaker Adrian Müry (Team Universität Salzburg/Linz/Graz) und dem besten Team, Team Universität Salzburg (Marie-Christin Prechtl, Pia Möslinger-Gehmayr, Tania Veronica Loderbauer und Julia Helminger) für die herausragende Leistung.
„Es freut mich, dass der von der BWB vor fast einem Jahrzehnt ins Leben gerufene Kartellrecht Moot Court weiter so erfolgreich ist. Besonders beeindruckend ist die gestiegene Anzahl der interessierten Student:innen, so dass wir diesmal sogar größere Teams zugelassen haben. Ich bedanke mich insbesondere bei meinem Team sowie den Mitorganisatoren für die gelungene Planung und Durchführung der Veranstaltung. Ebenfalls bedanke ich mich beim Ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Dr. Othmar Karas, dass er heute dabei sein konnte.“, so die Generaldirektorin a.i., Dr. Harsdorf-Borsch, LL.M.
„Das europäische Kartellrecht gewährleistet fairen Wettbewerb, bietet Verbraucher:innen eine größere Auswahl, niedrigere Preise und fördert die Effizienz der Märkte in der Europäischen Union. Die Teilnahme am Kartellrecht Moot Court stellt für junge Jurist:innen eine einzigartige Gelegenheit dar, dieses theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Ich freue mich darauf, dieses Jahr beim Bundesfinale als Key-Note-Speaker Teil des KRMC zu sein.“, so der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Dr. Othmar Karas.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX im ytd Minus, Advantage Finanzminister


 

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2CP51
AT0000A2UVV6
AT0000A2QDK5

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Fabasoft(1)
    BSN MA-Event adidas
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: UBM -0.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Fabasoft(6)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: UBM -0.94%
    BSN Vola-Event S Immo
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.25%