Kapsch TrafficCom legt Zahlen vor: Der von Kapsch TrafficCom bereits veröffentlichte Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2019/20 sieht einen ähnlichen Verlauf wie im vorangegangenen Jahr vor: Auf ein schwächeres erstes Halbjahr wird voraussichtlich ein starkes zweites Halbjahr folgen. Diese Saisonalität dürfte im Q1 2019/20 beim Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit (EBIT) stärker ausfallen als erwartet. Es wird voraussichtlich rund 4,6 Mio. Euro betragen (Vorjahr: 7,1 Mio.). Ein weiterer negativer Effekt könnte aus der Konsolidierung der noch nicht final verfügbaren Ergebnisse des Deutschlandgeschäfts resultieren. Hingegen wird der Umsatz des ersten Quartals 2019/20 im Jahresvergleich deutlich ansteigen und rund 186 Mio. Euro erreichen (Vorjahr: 158,2 Mio.). Das Unternehmen bestätigt den Ausblick für Wirtschaftsjahr 2019/20 (Anstieg von Umsatz und EBIT um jeweils mindestens 5 %). Die finalen Ergebnisse für das erste Quartal 2019/20 wird Kapsch TrafficCom am 20. August 2019 veröffentlicht.
1.
Traffic Management System in Prag : Kapsch TrafficCom realisiert Verkehrsmanagementprojekt in Prag : © Kapsch AG
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar: Bawag , Warimpex , Porr , Marinomed Biotech , Addiko Bank , FACC , Zumtobel , Frequentis , Erste Group , Mayr-Melnhof , OMV , RBI , Verbund , Wienerberger , ATX , ATX Prime , Rosgix , Amag , SW Umwelttechnik , voestalpine , MTU Aero Engines , BMW , Infineon , Wirecard , Tomorrow Focus .
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner