Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Junge Wirtschaft zu Startup-Paket: Wichtige Schritte zur Stärkung des Startup-Ökosystems in Österreich

26.05.2023, 2797 Zeichen
Wien (OTS) - „Das heute präsentierte Startup-Paket sendet ein kraftvolles und ermutigendes Signal an die gesamte Startup-Community in Österreich. Die Maßnahmen werden maßgeblich zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Startups beitragen, indem sie die Unternehmen stärken und hochqualifizierte Fachkräfte dazu ermutigen, sich bei innovativen Unternehmen zu engagieren“, so Claudia Falkinger, Bundesvorstands-Mitglied der Jungen Wirtschaft (JW) in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). „Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen einen deutlich positiven Einfluss auf den österreichischen Startup-Standort haben werden und das Wachstum sowie die Entwicklung des Startup-Ökosystems auch international entscheidend vorantreiben“, ergänzt Falkinger.
In den letzten Jahren hat sich ein alarmierender Rückgang des Finanzierungsvolumens für Startups gezeigt, der eine ernsthafte Bedrohung für die Entwicklung des Sektors darstellt. Eine bessere Finanzierung für Startups wird nicht nur den Unternehmergeist und die Innovationskraft in Österreich ankurbeln, sondern das Wirtschaftswachstum vorantreiben. Die im Maßnahmenpaket enthaltenen Schritte und Maßnahmen sind daher äußerst sinnvoll und dringend erforderlich.
Eine weitere wichtige Neuerung ist die Einführung der neuen Kapitalgesellschaftsform "Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG)" speziell für Startups und innovative KMU. Diese Gesellschaftsform wurde entwickelt, um den spezifischen Bedürfnissen von Startups gerecht zu werden und ermöglicht eine flexible Gestaltung von Kapitalstrukturen und Beteiligungsverhältnissen. Dies erleichtert es Startups, Kapital aufzunehmen und Investoren und Investorinnen anzuziehen, was für ihr Wachstum und ihre Skalierung von großer Bedeutung ist. „Die Gründungserleichterungen, insbesondere die Senkung des Stammkapitals auf 10.000 Euro bei GmbHs und FlexKapG, sind ein positiver Schritt. Eine niedrigere Einstiegshürde beim Gründungsprozess erleichtert angehenden Unternehmer:innen den Start und fördert somit das Unternehmertum. Dies wird zu einer erhöhten Anzahl von Gründungen führen und das innovative Potenzial in Österreich freisetzen“ ergänzt Kambis Kohansal Vajargah, WKÖ Head of Startup-Services.
Die gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Etablierung von Mitarbeiterbeteiligungen ist eine weitere erfreuliche Maßnahme des Pakets. „Die Möglichkeit, Mitarbeitende am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen, stärkt nicht nur ihre Motivation und Bindung, sondern fördert auch den Teamgeist in Startups. Wir freuen uns, dass auch diese Forderung der Jungen Wirtschaft aufgegriffen wurde“, so Falkinger. Dennoch sind weitere Schritte erforderlich, um das volle Potenzial von Startups auszuschöpfen. Die Junge Wirtschaft fordert daher darüber hinaus beispielsweise die Einführung eines Beteiligungsfreibetrags. (PWK160/NS)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher


 

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UW84
AT0000A2RA51
AT0000A2MJG9

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 1.72%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.19%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), UBM(2), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), EVN(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 4.5%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), UBM(1), Frequentis(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Qiagen
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.5%, Rutsch der Stunde: Amag -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: voestalpine(1)
    BSN MA-Event OMV
    BSN MA-Event OMV