02.07.2022, 5078 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
JinkoSolar 9,21% vor
Trina Solar 7,23%,
Hanwha Q Cells 0,41%,
First Solar -2,74%,
SolarEdge -3,51%,
SolarCity -3,63%,
Canadian Solar -3,89%,
SMA Solar -4,67%,
SolarWorld -11,17% und
Phoenix Solar -13,33%.
In der Monatssicht ist vorne:
Trina Solar 15,67% vor
JinkoSolar 9,74%
,
SolarEdge 1,29%
,
Hanwha Q Cells 0,92%
,
Canadian Solar -2,93%
,
First Solar -3,48%
,
SolarCity -4,45%
,
SolarWorld -7,48%
,
SMA Solar -10,24%
und
Phoenix Solar -43,48%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
SolarWorld 62,14% (Vorjahr: -47,45 Prozent) im Plus. Dahinter
JinkoSolar 43,34% (Vorjahr: -24,18 Prozent) und
SMA Solar 6,05% (Vorjahr: -33,19 Prozent).
Phoenix Solar -56,67% (Vorjahr: 3,45 Prozent) im Minus. Dahinter
First Solar -22,59% (Vorjahr: -11 Prozent) und
SolarEdge -2,14% (Vorjahr: -11,52 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
JinkoSolar 31,93%,
SolarWorld 5% und
SMA Solar 1,36%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SolarCity -100%,
Trina Solar -100% und
Hanwha Q Cells -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:53 Uhr die
Phoenix Solar-Aktie am besten: 57,69% Plus. Dahinter
SMA Solar mit +1,41% ,
SolarCity mit +0,26% ,
JinkoSolar mit +0,08% und
Trina Solar mit -0%
First Solar mit -0,2% ,
Canadian Solar mit -0,58% ,
SolarEdge mit -1,48% und
SolarWorld mit -79,04% .
Wiener Börse Plausch S2/89: Kann man auf S Immo shortgehen? Frequentis flirtet
1.
BSN Group Solar Performancevergleich YTD, Stand: 02.07.2022
2.
Solar, Solarlampe, http://www.shutterstock.com/de/pic-70419373/stock-photo-solar-photovoltaic-powered-lamp-posts-on-the-blue-skies-with-sun.html,
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Immofinanz, Warimpex, UBM, Verbund, VIG, Uniqa, Andritz, AMS, AT&S, Porr, SBO, UIAG, voestalpine, CA Immo, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Lenzing, Airbus Group.
Fundamentali72
zu ZJS1 (28.06.)
Obwohl der Gessamtwert fällt steigt die Jinko Solar Aktien um 10%. das ist ein Zeichen dass die Solarbranche einen Boom erlebt und noch dazu dass die Bewertung der JInko immer noch sehr günstig ist. Sie soll für 2023 einen Umsatz von 10 Mrd $ und einene Ebidta von ca 700-800 Mill haben. Nach meiner Bewertung sollte Sie in den kommenden Jahren auf übe 200$ steigen. Da wäre Sie mit ca. 10 MIllarden bewertet. Was meiner Ansicht nach "fair"wäre.
xtrader
zu SEDG (27.06.)
Teil-Kauf - Position wird aufgestockt.