09.12.2024, 2193 Zeichen
Wien (OTS) - Die aktuelle Sportstudie 2024 von IP Österreich bietet
Werbetreibenden detaillierte Einblicke in das vielschichtige Konsum-
und Medienverhalten sportbegeisterter Österreicher:innen. Basierend
auf einer quantitativen Onlinebefragung von 1003 Personen im
September 2024, liefert die Studie ein umfassendes Bild des
Sportmarktes und deckt wichtige Aspekte von der Mediennutzung bis hin
zum Kaufverhalten und der Werbewirkung auf.
Zwtl.: Breites Interesse an Sport in Österreich
Die Studie bestätigt das breite Interesse an Sport in Österreich:
Über 80% der Befragten betreiben selbst Sport, mit Radfahren und
Schwimmen als Top-Disziplinen. 20% verfolgen Sportübertragungen
regelmäßig, am liebsten zuhause in Gesellschaft ihrer Liebsten.
Fußball dominiert unangefochten die Beliebtheitsskala, gefolgt von
Wintersport und Motorsport. Doch auch American Football gewinnt
zunehmend an Popularität mit einer bemerkenswert hohen Anzahl an
regelmäßigen Zuseher:innen.
Zwtl.: Mediennutzung und -präferenzen
Das klassische Fernsehen bleibt das wichtigste Medium für
Sportübertragungen (62,2%). Das Vertrauen in TV-Werbung ist hoch.
Gleichzeitig nutzen immer mehr Sportinteressierte Streaming-Anbieter
wie Sky, RTL+ und DAZN, insbesondere für American Football. RTL hat
sich als führende Plattform für NFL-Übertragungen etabliert (95%
Zufriedenheit). Im Bereich Sportgames dominiert FIFA bei jungen
Männern.
Zwtl.: Sportfans - eine attraktive Zielgruppe für Werbetreibende
Sportseher:innen zeichnen sich durch höhere Kaufkraft,
Konsumfrequenz sowie Marken- & Trendaffinität aus, wobei Werbung als
Inspirationsquelle dient und die Markenbekanntheit im Sportkontext
stärkt. Diese Tendenz bietet Werbetreibenden enorme Chancen.
„Die Studie zeigt klar, dass Sportumfelder in Österreich ein
äußerst positives Image genießen und ein großes Potenzial für
effektive Werbung bieten. Die hohe Werbewirksamkeit und Kaufkraft bei
Sportsehenden schaffen ideale Voraussetzungen für erfolgreiche
Kampagnen, die sowohl klassische TV-Werbung als auch Online Video-
Werbestrategien einsetzen.” , erklärt Christian Sattler, Head of
Research bei IP Österreich.
Welche Produkte bieten die größten Werbechancen bei Sportfans?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER