04.02.2023, 10607 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Intel 7,67% vor
TTM Technologies, Inc. 6,5%,
Apple 5,87%,
Shinko Electric Industries 5,51%,
Compeq Manufacturing 3,75%,
Ibiden Co.Ltd 2,87%,
Semtech Corporation 2,53%,
Qualcomm Incorporated 1,21%,
Unimicron Technology Corp -0,86% und
AT&S -2,92%.
In der Monatssicht ist vorne:
Qualcomm Incorporated 25,95% vor
Apple 23,53%
,
Semtech Corporation 17,45%
,
Intel 13,43%
,
Shinko Electric Industries 12,61%
,
TTM Technologies, Inc. 8,4%
,
Ibiden Co.Ltd 6,55%
,
Compeq Manufacturing 6,33%
,
Unimicron Technology Corp -2,81%
und
AT&S -4,97%
.
Weitere Highlights: Apple ist nun 4 Tage im Plus (8,04% Zuwachs von 143 auf 154,5), ebenso Intel 4 Tage im Plus (8,48% Zuwachs von 27,95 auf 30,32), Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Qualcomm Incorporated 22,81% (Vorjahr: -39,83 Prozent) im Plus. Dahinter
Apple 18,91% (Vorjahr: -27,09 Prozent) und
Semtech Corporation 18,47% (Vorjahr: -67,59 Prozent).
AT&S -1,41% (Vorjahr: -26,1 Prozent) im Minus. Dahinter
Ibiden Co.Ltd 8,48% (Vorjahr: -35,29 Prozent) und
TTM Technologies, Inc. 8,69% (Vorjahr: 1,75 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
TTM Technologies, Inc. 12,41%,
Ibiden Co.Ltd 11,82% und
Qualcomm Incorporated 4,76%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
AT&S -22,86%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die
TTM Technologies, Inc.-Aktie am besten: 3,04% Plus. Dahinter
Shinko Electric Industries mit +2,24% ,
Ibiden Co.Ltd mit +1,96% ,
AT&S mit +0,71% ,
Intel mit +0,38% und
Qualcomm Incorporated mit +0,02%
Apple mit -0,35% und
Semtech Corporation mit -0,64% .
Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die DAX-Legionärs-Elf mit Daniel Riedl und Thomas Schaufler
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 04.02.2023
2.
Schaltkreis, Computer, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-99622529/stock-vector-circuit-board-background-vector.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Smeilinho
zu ATS (02.02.)
#wienerboerseplausch im #audiocdpodcast heute: Am Beispiel https://www.linkedin.com/# geht es darum, ob man sich in eine Aktie verlieben darf, hier gehe ich nach der Gewinnwarnung ins Detail. Weiters geht es um die Einflüsse von https://www.linkedin.com/# auf die ATX-Beoliste bzw. das bevorstehende Ausscheiden von https://www.linkedin.com/# aus dem https://www.linkedin.com/# Vorstand. News gibt es zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# bzw. Research zu RBI und RHI Magnesita. Und ein Spoiler für morgen: Strom-bedingt muss man auf den Wiener Börse Plausch morgen bis etwa 18:00 warten, aber er wird aufgenommen und gesendet. #research #bank https://boerse-social.com/2023/02/02/wiener_borse_plausch_s3102_ats_-_darf_man_eine_aktie_lieben_rhi-gamechanger_in_atx-beoliste_peter_lennkh_news
Alber
zu ATS (02.02.)
Trotz der gestrigen Prognosesenkung hat AT+S ein hervorragendes Zahlenwerk vorgelegt. Die Zukunftsaussichten sind weiterhin ausgesprochen gut. Sollte der Halbleitermarkt in der zweiten Jahreshälfte wieder anspringen, könnte das Unternehmen stark davon profitieren. Ich halte die Aktie nach wie vor für unterbewertet.
GoldeselTrading
zu ATS (02.02.)
Neu im Wiki ist AT&S - die Zahlen heute waren nicht so schlecht, gestern wurde zuvor schon die Prognose gesenkt. Aussicht aber gut, der Chipsektor wird wohl im zweiten Halbjahr wieder anspringen, das sollte auch AT&S beflügeln.
Alber
zu ATS (01.02.)
Gestern war es Vorwerk, heute ist es AT+S, die Ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr zurückschraubt. Allerdings ist die Korrektur bei AT+S nicht ganz so heftig. AT&S geht davon aus, im Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von rund 1,8 Mrd. € zu erzielen (zuvor: rund 2,1 Mrd. €). Die um Anlaufkosten bereinigte EBITDA-Marge wird bei rund 25 % (zuvor: 27 bis 30 %) liegen. Insgesamt steht AT+S noch immer sehr gut da.
Silberpfeil60
zu INL (31.01.)
Die US-Regierung will den chinesischen Technologiekonzern Huawei offenbar vollständig von amerikanischer Technologie abschneiden, wie verschiedene Medien berichten. US-Chipfirmen wie https://stock3.com/aktien/intel-119850 und https://stock3.com/aktien/qualcomm-121329 wurde den Berichten zufolge signalisiert, das bisherige Ausnahmegenehmigungen nicht mehr verlängert werden sollen.
Danstocks
zu INL (29.01.)
Intel bleibt mit den Zahlen hinter den Erwartungen auch der Ausblick entäuscht. Die Diviedende bleibt vorertst jedoch gleich und wird nicht veringert. Duch die staatlichen Subventionen in den USA hat Intel das Potenzial sich erholen zu können und die aktuell schlechte Prognose zu übertreffen.
SP8Invest8Trade
zu AAPL (03.02.)
Die Apple-Fans warten doch auf ihre Produkte und haben jetzt einen riesigen Nachholbedarf, den Apple dann auch bedienen kann.
SIGAVEST
zu AAPL (03.02.)
Apple ist einfach der Hammer!!!!
SIGAVEST
zu AAPL (03.02.)
Die Apple-Zahlen lagen diesmal unterhalb der Erwartungen, was kein Wunder ist, denn die Produktionsausfälle in China belasteten vor allem die IPhone-Produktion. Der Bereich Servive und I-Pad liefen sehr gut. Nachbörslich fiel die Aktien um 4% und stabilisert sich auf diesem Niveau zum US-Börsenstart.
BrokerJordan
zu AAPL (02.02.)
leichte Verbilligung noch
BastianZink
zu AAPL (01.02.)
In unter einem Monat nehmen wir fast 6% mit.
yannikYBbretzel
zu AAPL (31.01.)
Apple Gewinnmitnahme - Teilverkauf (2x) Trade: 30.01.2023 + 30.01.2023 Stück: jeweils 2 Gewichtung: 0,27 % + 0,27 % Gewinn: 53,72 % + 54,23 %
HettenKaunat
zu AAPL (31.01.)
Investiertes Kapital auf Rekordhoch! Antizyklisches Handeln, auch bei Krypto, Aktien und meinem Wikifolio. So hat das investierte Kapital aufgrund von zukäufen ein vorläufiges Rekordhoch erreicht. Danke für euer Vertrauen! Der Krypto-Anteil beträgt derzeit ca. 20% und wurde durch Aave und Decentraland (MANA) erweitert. Außerdem wird weiterhin in Green-Tech, Wasserstoff, Big-Tech, Halbleiter und weiteren Megatrends und in die Zukunft investiert.
LinusLehmann
zu AAPL (30.01.)
Gewinnrealisierung